Die Kollegen von SPIEGEL Online berichten heute über den Verkaufsstart des LEGO Technic Bugatti Chiron (42083) und die Präsentation des Super-Sportwagens im LEGO House in Billund Anfang des Monats. Demnach sei das neueste LEGO Technic Modell kein Spielzeug für Kinder, sondern eher etwas für Erwachsene. Es seien vor allem Sammler, die so ein Auto bauen und es sich dann auf den Schreibtisch oder in eine Vitrine stellen, wird der LEGO Designer zitiert. Er habe sich bei der Set-Entwicklung an den Abschnitten aus der originalen Bugatti Chiron Fertigung orientiert. Demnach würden Vorderwagen, Kabine und Heck separat gebaut und später in der sogenannten Hochzeit miteinander verbunden.
Nur fünf Teile für das Set neu entworfen
Gegenüber SPIEGEL Online gab der Designer an, dass lediglich fünf Teile für den Bugatti Chiron Bausatz neu entworfen werden mussten: drei unterschiedliche Teile für das Getriebe, die vier Bremssättel und die vier Felgen. Interessant: Die Räder bleiben exklusiv, die anderen neuen Teile werden künftig auch in anderen Set-Neuheiten zum Einsatz kommen.
Starke und fruchtbare Kooperation für beide Seiten
Laut Bugatti-Chef Stephan Winkelmann gab es drei Aspekte für die Zusammenarbeit mit dem dänischen Spielwarenhersteller: „Sie müssen die Sichtbarkeit Bugattis steigern, es muss ein vernünftiges Geschäftsmodell zugrunde liegen und sie dürfen unseren starken Markenwerte nicht verwässern.“ So rechnet die LEGO Gruppe mit einem weltweiten Absatz von rund 200.000 Sets bis Ende 2018.
Echten Bugatti Chiron bestellt
Während sich die meisten Käufer des LEGO Technic Modells vermutlich den echten Millionen Euro teuren Superflitzer nicht leisten können, soll sich Thomas Kirk Kristiansen, Chef des LEGO Verwaltungsrates, dem SPIEGEL Online Bericht zufolge gleich mal einen Chiron bestellt haben. Das LEGO Modell war wohl doch nicht gut genug 😉