chat   

LEGO Overwatch Wrecking Ball (75976) und Junkrat & Roadhog (75977)

Inhaltsverzeichnis

Soeben wurden die Bilder zu den zwei neuen LEGO Overwatch Sets veröffentlicht. Vor kurzem hatten wir euch bereits die ersten Teaser aus dem LEGO Katalog des zweiten Halbjahres gezeigt. Nun ist auch die Frage nach den dazugehörigen Minifiguren geklärt.

Ein Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht bestätigt, im LEGO Katalog ist jedoch der Oktober 2019 angegeben. Doch nun zu den Setdetails und Bildern:

LEGO Overwatch Wrecking Ball (75976) – 227 Teile – 19,99 Euro UVP

LEGO Overwatch Junkrat & Roadhog (75977) – 380 Teile – 49,99 Euro UVP

Beitrag teilen

Kommentare

28 Antworten

  1. Also eigentlich konnte ich den Overwatch Sets bisher nichts abgewinnen,
    Aber die coole Kugel macht echt was her!

    Alleine wegen der Teile interessant.

    Cheers,
    Alex

    0
    0
    1. Hallo yfol, es sind genau die richtigen Figuren in den Sets.
      Wieso ich das sage? Ganz einfach, die Overwatch-charakter haben alle eine bestimmte Geschichte. In so einer Geschichte ist bspw. Hammold allein. Hoffe du versteht es falls nicht kann ich auch nicht weiter helfen.

      0
      0
  2. Ok… Ich kann mit Overwatch thematisch exakt 0,0 anfangen, aber die sind einfach famos gemacht. Die Bigfig ist einfach irre und eine ganz neue Liga verglichen mit allem, was ich davor gesehen habe… Was hätte ich gerne einen gepanzerten Bergtroll aus Mittelerde oder Solomom Grundy aus den DC-Comics auf dem Qualitätsniveau…

    0
    0
  3. Ich hatte gehofft das bei Wrecking Ball für den Preis noch eine weitere Figur dabei ist, andererseits hatte ich nicht damit gerechnet das der Mech wirklich transformiert werden kann wie im Spiel und das Hammond ein eigenes Moulding + Prints bekommt – ich habe damit gerechnet das sie einfach nur ein Friends Hamster mit dazu packen – Top !

    Den Vogel schisst aber das Junkerbike ab – grandios, als Spielset aber auch noch besser als Display, SO gut , mit SO gutem “Drumherum” – also dem Schild aka Ständer und den vielen Details – WOW, da hat Lego sich selbst übertroffen und sollte jeden Roadhog / Junkratfan den Kopf wegsprengen wie Junkrat mit seinem Explosivreifen, der tatsächlich auch ein eigenes Moulding bekommen hat :O

    Und dann denkt Lego sogar noch daran ein Pachimari dazu zu legen O.O

    0
    0
    1. Ich hoffe es kommen noch mehr “kindersets”. WoW, SC, Diablo, soviel potential. Blizzard und Lego einfach super. Kann diese rentnersets nichtmehr sehen.
      Die Sets sind super, werden alle gekauft als Display.
      Lego soll mit epic games arbeiten dann kotzt die Gemeinde wenns fortnite Sets gibt haha

      0
      0
  4. Ich liebe es. Ich hatte Sorge das sie Roadhog NICHT als Bigfig bringen bzw. Das sie ihn verhunzen wenn sie ihn doch als solche bringen. Genauso skeptisch war ich bei Wrecking Ball’s Mech… aber sie haben nich 100 % überzeugt. Supergeile Sets zu erschwinglichen Preisen.
    Wenn jedes Set noch einen weiteren Helden bekommen hätte wäre das auch nicht das schlechteste gewesen aber was soll’s. ‍♂️

    0
    0
  5. Overwatch ist ja eine “fanlinie” deshalb will ich nicht “meckern” – aber definitiv habe ich “besseres” auf meiner Wunschliste…

    Trotzdem mag ich noch sagen – 2019 bringt mit Overwatch und Hidden Side zwei neue Produktlinien, die es in sich haben. Bei City das Space Thema und 3-1 bringt auch einiges “Zubehör” für “Stadtbauer” (Haus, Hütte Karussell, Hausboot, …) Jetzt fehlt nur noch dass wir gescheite Züge (bzw. Zugzubehör) bekommen und ein (oder mehr) Thema Wie Ritter, Piraten, Western, … neu aufgelegt werden…

    Ein “Westernzug” würde den Vogel abschießen (vor allem weil ich in meiner stadt sowieso derzeit nur dampfloks habe ;))

    Definitiv derzeit gute Zeiten bei Lego. Trotz aller – berechtigten Kritikpunkte ist derzeit für (fast) jeden was tolles dabei…

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren