Nun schließt sich wieder der Kreis: als im Jahr 1932 Ole Kirk Christiansen die Firma LEGO gründete, fing er mit Holzspielzeug an. Jetzt hat die Firma wieder ein „Spielzeug“ aus Holz auf den Markt gebracht. Im Rahmen der LEGO Originals Serie, die uns schon im VIP Programm einige Kunstdrucke bescherte, ist jetzt eine Holz-Minifigur im Maßstab von 5:1 erschienen.
Als Erstes fällt die wirklich hochwertig gemachte Box auf. Dicker Karton und fantasievoll bedruckt. Mit 27x21cm ist diese Box nicht besonders groß. Das war eine Enttäuschung für mich, erwartet hatten wir eine größere Figur, vor allem bei diesem Preis. Auf der Rückseite sind eine Beschreibung und vor allem die Größe des kleinen Kerls angegeben. Genau 20 Zentimeter ist die in Vietnam geschnitze LEGO Holz-Minifigur also hoch.
Geschnitzt ist natürlich nicht ernst gemeint. Natürlich ist die Figur aus dem vollen Material einer Roteiche gemacht und von Hand zusammengebaut oder besser gesagt geklebt.
Eine wirklich schöne Schachtel, die ca. 10cm hoch ist. Auch innen wurde für die Präsentation des edlen Teils nicht gespart.
Ihr könnt euch den Inhalt im LEGO Store ansehen, ohne irgendein Siegel zu brechen, die Box hat keine Sicherungen und kann einfach geöffnet werden. Außer der Figur ist noch ein Polybag mit 29 Teilen dabei, das sogar eine eigene LEGO Nummer hat – 11926.
Ich habe das Bag nicht geöffnet um etwas für den hölzernen Kerl zu bauen, dafür habe ich genug LEGO Steine zu Hause.
Das kleine Booklet hat 28 Seiten und ist ein kleiner Streifzug durch die LEGO Geschichte. Es ist in englischer und französischer Sprache, einen Hinweis auf eine andere Sprache wie bei anderen Anleitungen habe ich leider nicht gefunden. Ein paar Anregungen zum Verbauen der wenigen mitgelieferten Steine fehlen auch nicht, genauso wie der Hinweis, dass ihr die Figur bemalen oder sonst wie verändern könnt. Mir hat am besten die Idee von Margit Rosenaa Platz gefallen. Mal sehen, ob ich jemanden finde, der meinem Holzmann etwas strickt.
Bemalen, zersägen oder sonst etwas werde ich meine Figur definitiv nicht. Dazu war sie mit 119,99 Euro viel zu teuer!
Allerdings sieht sie so etwas „nackig“ aus.
An der Figur ist nichts zu bewegen! Lediglich die Hände aus Kunststoff sind drehbar. Der Stud oben am Kopf ist mit dem LEGO Logo gebrandet.
Auf den Füßen ist noch einmal ein Hinweis auf den Hersteller. Somit ist der dänische Hersteller Room Copenhagen für dieses Produkt verantwortlich. Auch ist das FSC Zertifikat der vietnamesischen Firma aufgedruckt.
Room Copenhagen ist auch für zahlreiche Aufbewahrungsboxen und andere Haushaltsartikel im LEGO Design verantwortlich.
Der Knopf oben am Kopf entspricht übrigens genau drei LEGO Studs. In die Hände könnt ihr einen runden Stein mit zwei Studs Durchmesser legen.
Ja, ihr habt richtig gelesen, legen. Die Hände der Figur klemmen die Teile nicht, der Stift liegt locker und rutscht, wenn die Hände senkrecht stehen, heraus.
Nach unseren Informationen soll die Figur auf 20.000 Stück limitiert sein, wahrscheinlich weltweit. Seit gestern, dem dritten November, kann sie im LEGO Online-Shop bestellt werden. Seit heute ist sie auch für VIP-Kunden in den LEGO Brand Stores erhältlich. Und ab dem 8. November können dann alle weiteren Interessierten (ohne VIP-Mitgliedschaft) das limitierte Teil haben. Eine Nummerierung oder ein Hinweis auf die Limitierung findet man allerdings weder auf der Packung noch auf der Figur!
Mein Fazit
Teuer ist sie – die Holz-Minifigur, sehr teuer. Bei diesem Preis hätte ich mir eine Nummerierung der Figuren gewünscht, so bleibt es im Nebel, ob nach den 20.000 Figuren Schluss ist oder die Produktion je nach Nachfrage munter weiter geht. In der Originals-Serie sollen noch andere Modelle kommen, lassen wir uns überraschen.
Der Steckbrief
Artikelnummer: 853967 / Polybag 11926
Set-Name: Holz-Minifigur
Baureihe: Originals
Teilezahl: 30
Erscheinungsjahr: 2019
Bauzeit: —
Altersfreigabe: ab 12 Jahre
Verkaufspreis: 119,99 Euro