chat   

LEGO Ninjago: Das sind die Neuheiten des zweiten Halbjahres 2019

Inhaltsverzeichnis

In einem Schweizer Online-Shop sind bereits die LEGO Ninjago Neuheiten des zweiten Halbjahres 2019 gelistet – und einige davon sehen mal richtig gut aus. Schaut euch mal die neuen Minifiguren an, die bei den insgesamt zwölf neuen LEGO Ninjago Sets dabei sind.

Alle Neuheiten findet ihr in unserer Übersicht. Neben den Setbildern haben wir für euch noch die Anzahl der Teile, die Setnamen sowie die deutschen UVPs zusammengetragen. Der Versand der neuen LEGO Ninjago Sets erfolgt laut dem Online-Händler übrigens ab dem 28. Mai 2019.

Na, da ist doch sicherlich etwas dabei für euch oder eure Kinder??

LEGO Ninjago 70671 Angriff des Eis-Samurai – 81 Teile – 14,99 Euro

LEGO Ninjago 70672 Coles Offroad-Bike – 212 Teile – 19,99 Euro

 

LEGO Ninjago 70673 ShuriCopter – 361 Teile – 29,99 Euro

LEGO Ninjago 70674 Feuerschlange – 463 Teile – 44,99 Euro

LEGO Ninjago 70675 Katana 4×4 – 450 Teile – 49,99 Euro

LEGO Ninjago 70676 Lloyds Titan-Mech – 876 Teile –  69,99 Euro

LEGO Ninjago 70677 Wüstensegler – 1178 Teile – 129,99 Euro

LEGO Ninjago 70678 Festung im ewigen Eis – 1218 Teile – 99,99 Euro

LEGO Ninjago 70681 Spinjitzu Slam – Lloyd – 70 Teile – 9,99 Euro

LEGO Ninjago 70682 Spinjitzu Slam – Jay – 72 Teile – 9,99 Euro

LEGO Ninjago 70683 Spinjitzu Slam – Zane – 63 Teile – 9,99 Euro

LEGO Ninjago 70684 Spinjitzu Slam – Kai vs. Eis-Samurai – 164 Teile – 19,99 Euro

Beitrag teilen

Kommentare

27 Antworten

  1. So und wo genau sind nun die Oni versteckt? Hab ich irgendwas nicht mitgeschnitten? Das erste, kleinste Set werd ich kaufen, dieser Lego-Fuchs ist ein must-have für alle Fuchsfans. Aber der Rest. Dafür finden sich sicher viele 8-jährige Jungs als Abnehmer. An die letzten Waves kommen die Sets aber glaube ich nicht ran. Und wieder Schlangen? Wirklich? Dabei fing das mit den Oni und Zombie-Samurai doch richtig gut an…

    All good things come to an end.

    0
    0
    1. Das ist kein Fuchs sondern ein “Fuchsgeist” – sieht man an den drei “Schwänzen” – Leider ist keine weiblich Figur dabei in die sich der Fuchsgeist verwandeln kann – trotzdem ein schönes set – der Rest ist für mich als AFOL nicht wirklich interessant – aber Ninjago ist nicht für uns gedacht, sonder für unsere Kinde r- und da macht Lego doch einiges richtig…

      0
      0
  2. Wow. Das darf ich meiner Tochter und meinem Enkel garnicht zeigen. Da werde schon heute Wünsche geweckt. Aber ein paar werden davon bestimmt den Weg zu uns finden.

    0
    0
  3. Unglaublich.
    Bin riesiger Ninjago Fan.
    Geniale Themen.
    Ägypten und Antarktis oder was es darstellen soll.
    Grandioses Design der Gegner.
    Alles gekauft.
    Nach den enttäuschenden Legacy Sets wieder ein Lichtblick.
    Zum Glück weiterhin keine Onis.
    Juhu.

    0
    0
  4. Leider geil !!!
    Besonders vom Design und natürlich die Minifiguren.

    Aber bei der Festung frage ich mich wo die Burg geblieben ist ??? Zwei Türme machen doch noch lange keine Festung… Schade, da muss man wieder selbst basteln, weil Lego die Sets einfach nicht fertig macht…
    Zum Spielen für die Kids natürlich aber grandios.

    Der Hubschrauber, der Mech und die Drehdinger bleiben im Regal, der Rest is sowas von gekauft.

    P.S.: Bloss nicht meiner Frau verraten…

    0
    0
  5. …haben sie wohl ihre besten Designer rangelassen, oder zumindest junge kreative mit Potenzial. Da passiert was. Eis und Wüste, gute Themen noch oben drauf. Ist alles sehr verlockend.
    Ich guck die Serie gar nicht, bekomme aber gerade Appetit, was für Lego ein gutes Zeichen sein sollte weil das sonst bei mir gar nicht zieht.

    0
    0
  6. Es gibt tatsächlich noch kreative Köpfe bei Lego und das in einer nicht lizenzierten Reihe! Bitte Lego kehrt wieder zurück zu abgefahrenen Ideen aus Weltraum, Mittelalter und Co. Ich werde wohl nicht zu greifen, da Ninjago leider völlig an mir vorbei gegangen ist und ich auch keinen Platz dafür habe. Aber was den Ideenreichtum und die Spielbarkeit angeht, sind das wundervolle Sets, die mich als kindgebliebenen super ansprechen. Vielleicht werde ich doch noch schwach.

    0
    0
  7. Hirnfrost – so tolle Samurai. Ach wären doch ein paar Rüstungen ohne die Kristalle dabei.
    Mist, das der Wolf 3 Schwänze hat, ansonsten wäre das was für ein Mononoke Set.
    Die Aufmachung der Boxen mit den Szenen Feuerschlange und Eisfestung sind klasse.
    Vielleicht werde ich mir die Feuerschlange wegen der goldenen holen,
    aber ansonsten bin ich wirklich zu alt für den Spielkram ^^

    0
    0
  8. Der Mech und die Landbounty sind ja mal richtig genial, auch die Eiszombies ; ) und die Schlangen finde ich top designt.
    Jetzt frage ich mich nur, wie Eis und Wüste zusammenpassen und wer der neue Superschurke sein wird? Auch Garmadon scheint komplett zu fehlen, nicht das ab jetzt von einem Szenario zum nächsten gehetzt wird! Bin mal gespannt, wie sich die Serie ohne die Hageman Brüder entwickt.

    0
    0
  9. Habe mich bei dem Wolf und seinen 3 Schwänzen auch gewundert. Was soll das sein, Prinzessin Mononoke?
    Sonst Mega Sets! Sehr geil. Irgendwie gefällt mir die riesen Cobra voll. Und die Kreiselfiguren sehen top aus. 1000x geiler als Lego Star wars mit den 20 Jahre Drucken auf dem Rücken.

    0
    0
  10. Der Wolf wird geholt, da er mich sehr stark an Okami erinnert, der Rest gefällt auch, bis auf die Spinjitzu Dinger.
    Konnte mit Ninjago auch nix anfangen bis ich mir die City und den Hafen geholt hab.

    0
    0
  11. Wow, gefällt mir alles sehr – ich finde die Farben und die Ideen bei Ninjago sowieso oft gut. Habe mir extra einen Abenteuerpark gebaut mit Ninjago City und Hafen, den Angelladen implementiert und einen Kostümshop “entworfen”, damit ich die Sets irgendwie sinnvoll verwenden kann und die vielen tollen Figuren einen Sinn haben, denn ich kenne die Filme und die Serie gar nicht. Hier sind wieder wunderbare Figuren dabei, hoffe natürlich auch auf einen weiteren Anbau für die Ninjago City…mal sehen. Auf jeden Fall super gelungen, vielleicht bekommen die Enkel ein bissel was und ich zweige paar Schlangenköpfe ab 😉

    0
    0
  12. Das Ninjago gut läuft ist bei den tollen Sets kein Wunder, es hat tolle Minifiguren, klasse Sets mit hohen Soielwert und mit der Animation Serie ein gute Plattform. Das kleine Set werde ich mir wohl auch zulegen.

    Was ich etwas komisch finde ist das schon wieder eine neue Art von Action Spielsets kommt, die Legacy Spinner sind doch gerade erst raus gekommen. Ohne negativ klingen zu wollen aber die Gesichter der Ninja Figuren sehen etwas verrückt und böse aus oder empfinde nur ich das so?

    0
    0
  13. Diese Sets beziehen sich auf Staffel 11 die wahrscheinlich im Herbst erscheint. Warum lego hier so krasse zeitliche Verschiebungen (jetzt kommt gerade Staffel 10 im TV) zulässt, wissen sie wahrscheinlich selber nicht 😉

    0
    0
      1. Die 100. Folge wird wahrscheinlich eine ganz normale Folge der 11. Staffel sein. Die Sets sehen jedenfalls super aus und lassen eine spannende Handlung vermuten 😉

        Wir haben Staffel 10 schon gesehen und sind etwas enttäuscht gewesen. Es wirkt ein wenig wie ein Lückenfüller. Aber bei Ninjago ist das ja Kritik auf hohem Niveau.

        0
        0
  14. Die Burg (“Vladeks Dunlke Burg” in Ninjago?) wäre ja ohne den unnötigen Technic-Spielmechanismus und vollends geschlossen ganz gut. Der Rest ist so das Übliche, nämlich Fahrzeuge und Mechs noch und nöcher. Die Kunden werden es wohl so haben wollen, da das Ganze ansonsten nicht jedes Jahr auf’s Neue in dieser Form aufgelegt werden würde.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren