chat   

LEGO MOC: Mercedes LF3500 Feuerwehr der Stadt Gunzenhausen

Inhaltsverzeichnis

Nachdem der Mercedes LK3500 fertig war, wollte ich unbedingt noch ein Modell dieses Oldtimer LKW´s bauen. Leider ist man etwas beschränkt in der Farbe, da es nicht alle Teile in allen Farben gibt. Dieses Problem stellt die Gemeinde der LEGO® MOCer immer wieder vor interessante Aufgaben. Nach kurzer Recherche im Netz stieß ich auf die alte Mercedes Feuerwehr LF3500 der Stadt Gunzenhausen.

Dieser Mercedes stammt aus dem Jahre 1952 und hat eine Metz Drehleiter.

Zuerst sollte der Mechanismus der Drehleiter in LEGO® Bauteilen umgesetzt werden. Dabei bekam ich wieder einmal wertvolle Tipps von Mitgliedern des Doktor Brick Forums.

Die Leiter kann mit dem kleinen Handrad gehoben und gesenkt werden.

Wie beim Original funktioniert die Übertragung zur Leiter mit einer Kette.

Die Front war einfach, da ich dazu den Entwurf vom ersten Oldtimer LKW übernehmen konnte.

Die Feuerwehrmänner, die hinten mitfahren mussten, saßen ursprünglich im Freien. Später ist dann beim Original eine Überdachung gebaut worden.

Das i-Tüpfelchen an so einem Eigenbau sind aber immer wieder die Drucke von Harry aka der Steindrucker. Mit viel Geduld und ungeheurer Qualität gibt er mittlerweile schon auf der ganzen Welt LEGO® MOCs den letzten Schliff. Auch hier hat er die Türen mit dem Original Schriftzug der Freiwilligen Feuerwehr Gunzenhausen verziert.

Da ich momentan viel Freude an den alten Mercedes Lastwagen aus den 50er Jahren habe, wird die Feuerwehr nicht das letzte Model dieser Reihe sein.

Beitrag teilen

Kommentare

2 Antworten

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich würde dieses bzw. ein solches Modell gerne kaufen.
    Oder gibt es die Möglichkeit die “Bauanleitung” zu erhalten und eine Auflistung der benötigten Steine?

    Wir haben in unserer Feuerwehr nahezu die selbe historische Drehleiter. Diese wird nun im Oktober 60 Jahre alt und in unserer Innenstadt ausgestellt.

    Vielen Dank vorab für eine Antwort.

    Mit freundlichen Grüßen
    Stefan Polzer

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren