chat   

LEGO Memory Lane: Auf Zeitreise im LEGO Set-Archiv (50+ Fotos)

Inhaltsverzeichnis

Anlässlich der LEGO Fan Media Days 2017 in Billund haben Michael und ich auch mit einigen LEGO Designern gesprochen und Interviews geführt. Dazu waren wir im LEGO Idea House. Hier sind unter anderem zahlreiche LEGO Sets aus den ersten Unternehmensjahren bis heute ausgestellt, die vor allem Mitarbeitern als Referenz und Inspiration für ihre Arbeit dienen. Das LEGO Idea House ist für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich.

Eingang des LEGO Idea House in Billund. (Foto: PROMOBRICKS)

Die interne Sammlung im Erdgeschoss des Gebäudes zeigt einige der bekanntesten und erfolgreichsten Sets aus allen Epochen der LEGO Geschichte. Die überwiegende Mehrzahl der gezeigten Sets befindet sich übrigens nicht hinter dickem Panzerglas, sondern offen auf Tischen und Regalen.

Ein ganz besonderer Schatz befindet sich hinter verschlossen Stahltüren im Keller – die legendäre Memory Lane. In den Archivschränken lagert von nahezu jedem jemals hergestellten LEGO Set ein Exemplar, die allermeisten davon noch verschlossen in der originalen Set-Verpackung.

Memory Lane Schild am Eingang zum LEGO Archiv. (Foto: PROMOBRICKS)

Zwischen den Interviews mit den Designern hatten wir ein wenig Zeit und bekamen die einmalige Gelegenheit, uns zusammen mit einem Archivar in der Memory Lane umzusehen. Wir starteten ganz am Anfang bei den allerersten LEGO Sets und “arbeiteten” uns bis zu den aktuellen Sets durch. Das Ergebnis sind nicht nur jede Menge Bilder, sondern auch viele Erinnerungen an die eigene Kindheit, die da zwischen den Regalreihen beim Anblick einiges Sets wieder hochkommen. Aber seht selbst, ob ihr vielleicht ein Set aus eurer eigenen Jugend wiederentdeckt.





















































Beitrag teilen

Kommentare

5 Antworten

  1. Ich hätte gern einmal das 6286, 6285 und 6276 zum Mitnehmen bitte.
    Wie gern würd ich da auch mal stöbern – purer Neid 🙂

    0
    0
  2. Ein interessanter Einblick, dieses Lager hab ich mir tatsächlich etwas tresorhafter vorgestellt. Es ist und bleibt eben nur Spielzeug. 😉 Vielen Dank dafür.

    Aber was soll das letzte Bild bedeuten?

    0
    0
    1. Die Jahreszahl gibt an, welche Sets in der Regalreihe liegen, die 40 und 41 sind die Nummern der einzelnen Regale. Einfacher: In Regal 40 liegen alle Sets aus dem Jahr 2016. 2017 durften wir nicht ansehen, da dort bereits die Sets für das zweite Halbjahr lagen.

      0
      0
  3. Sehr geile Bilder,
    aber eigentlich sieht es ja fast so aus wie bei mir im Lager 😉
    Kann ja gern auch mal Bilder davon zeigen aber leider kann ich hier in die Kommentare glaub ich keine Bilder hochladen.

    Aber so eine Tour würde ich auch gern mal machen um zu gucken welche Sets mir noch fehlen, können ja nur wenige sein. ^^

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren