Bei Amazon Deutschland sind seit heute alle offizielle Bilder zu den LEGO Marvel Avengers Endgame Sets zu finden. Laut dem Online-Händler erfolgt die Auslieferung der Set-Neuheiten ab dem ersten April. Die Bilder vom War Machine Buster (63124) als auch zum Avengers Ultimate Quinjet (63126) sind vor ein paar Tagen bereits bei Amazon Italien aufgetaucht.
LEGO 76123 – Captain America: Outrider-Attacke – 167 Teile – 24,99 Euro

LEGO 76124 – War Machine Buster – 362 Teile – 34,99 Euro
LEGO 76125 – Iron Mans Werkstatt – 524 Teile – 59,99 Euro
LEGO 76126 – Ultimativer Avengers-Quinjet – 832 Teile – 79,99 Euro
LEGO 76131 – Avengers-Hauptquartier – 699 Teile – 99,99 Euro
22 Antworten
Die Werkstatt ist klasse 🙂
Das Hauptquartier für 99,99€. (14 Cent pro Stein) Wahnsinn! Der Preis kommt wohl nur wegen den Beiden Bigfigures zustande.. Was den Preis trotzdem null rechtfertigt. Das Set ist echt dürftig..
Hey, da ist ein Helikopter dabei – kann man mehr wollen… 😉
Ernsthaft: Stimme Dir voll zu.
Der Jet und die Iron Man Figuren finde ich am besten, der Rest ist für mich uninteressant.
Welche Mark Nummer soll denn der Iron Man aus dem Set 76131 sein?
Moin Holger,
ich würde mal vermuten: Mark 1 (die graue erste mit der Tony flieht), Mark 5 (die Kofferrüstung die er sich in Teil 2 an der Rennstrecke anlegt), Mark 41 “Bones”, Mark 38 “Igor als gebaute Figur (die in Teil 3 den Kran unten stützt) und die Bleeding Edge aus Infinity War.
Das Hauptquartier sind ja extrem arm aus.
Iron Mans Werkstatt taugt vielleicht als Display Modell. Kinder werden wohl maximal den Quinjet anstreben, wenn überhaupt.
Der Preis für das Hauptquartier ist wirklich obszön. Meinem Sohn wäre sicher das Motorrad von Captain America gefallen.
Ohje Ohje mein Armes Sparschwein naja dad HQ fällt raus das is lahm und ehrlich gesagt Cap’s Bike haut mich auch nicht wirklich vom Hocker
Die Werkstatt ist es bei mir. Großartig, der Rest, na mal sehen. Das Hauptquartier ist wirklich recht dünn.
Das Hauptquartier sieht aus wie ein Junior set. Anders sind der lieblose Wagen und Hubschrauber nicht zu erklären
Ich finde eher wie ein abgespecktes City-Set – die Feuerwache oder ein Polizei-Hauptquartier, nur in ner anderen Farbe. Das ist für Avengers tatsächlich lahm.
Bravo Amazon Deutschland danke das du einen LEGO youtuber auselfen konntest : )
Ich liebe den Buster! Der Ant-Man helm ist voll der hammer!
Oh man! Der Mark 38 “Igor” sieht leider zu kindisch und einfach aus. Warum können die Lego designern einfach keine gute Mechs oder roboter bauen? Ich kann es nicht verstehen!
Der Mark 38 sieht so miserabel aus, weil ja unbedingt eine Figur hinein passen muss. Würde sich Lego ein bisschen weniger auf unnötige Spielmöglichkeiten und mehr auf Detailgetreuheit konzentrieren wäre er besser ausgefallen.
set 76126: 832 Teile, 80€
set 76131: 699 Teile, 100€
Finde den Fehler
Es muss natürlich heißen:
set 76126: 832 Teile, 180€
Mehr Teile, mehr Geld. Richtig..? 😉
Ich mag den Jet und die Werkstatt, aber das sogenannte Hauptquartier ist ja wohl ein Witz…
Muss in jedes 2. Set ein sinnloser Billigheli?
Der Jet und der War Machine Buster sind echt sehr gut gelungen.
Allerdings ist für mich Iron Mans Werkstatt wohl am interessantesten, auch wenn „Igor“ (der MK 38) komplett schlecht aussehen :(, ist aber ein Set auf das ich seit 2013 warte!…
Auf das Hauptquartier hab ich mich eigentlich sehr gefreut, aber DAS?!…Nachdem 2015 so ein cooler Avengers Tower kam, muss LEGO jetzt mit diesem Set einfach komplett enttäuschen?!
Immerhin ganz gute Figuren sind dabei. Das Motorrad vom Cap kaufe ich mir denke ich mal nur wegen den Figuren. Der neue Schild und Helm sehen echt klasse aus!
Mein Gesamteindruck:
Die guten Sets haben schlechte Figuren und die schlechten Sets haben gute Figuren…
Ich meine bei Rocket, Thor oder Nebula kann man von mir aus einen Quantenebene-Anzug machen, aber bei Ronin, Black Widow und War Machine?! Diese Figuren hätten so ein Potential gehabt!!! Die einzige Figur, bei der mich der Anzug komplett überzeugt hat ist auf jeden Fall Ant-Man.
Inzwischen hat Amazon die Bilder und Informationen der einzelnen Sets entfernt.
Ich persönlich finde die Sets ganz gut. Leider sind die Figuren überwiegend langweilig mit Ausnahme der IM Werkstatt & des Hauptquartieres.
Nun ja, was soll man da sagen? Eigentlich ganz gute Sets aber das Hauptquartier ist unmöglich. Das einzige was mir sofort daran auffällt ist, dass Thanos alle Steine in seinem Handschuh haben zu scheint, die man letztes Jahr einzeln in den Infinitiy War Sets sammeln konnte. Auf allen Bildern sieht man Thanos aber nur in einer Perspektive und ich würde es Lego zutrauen, dass wirklich nur die zwei sichtbaren Steine dabei sind.
Geht das nur mir so oder hat Amazon u.a. die neuen Avengers Sets rausgenommen?
Kann z.B. die Iron Man Hall of Armor nicht finden.