The Wright Flyer hat es geschafft in Review einzufliegen. Nach 682 Tagen schaffte es der Flieger, die notwendigen 10.000 Votes zu sammeln und damit als 10. Modell in die 3. Reviewphase 2022 einzugehen. Das LEGO Modell basiert auf dem originalen Wright Flyer von 1903 und wurde von Kmayne_bricks also LEGO Modell umgesetzt.


Am 17. Dezember 1903 flogen die Gebrüder Wright ihren Wright Flyer 59 Sekunden lang 260 Meter über Kitty Hawk, North Carolina. Dieses technische Meisterwerk beförderte mehr als nur einen Passagier und leitete damit eine neue Ära des Reisens ein. Bereits 2003 wurde LEGO auf das berühmte Flugzeug aufmerksam und veröffentlichte ein Modell über die LEGO Creator Expert Reihe: den 10124 Wright Flyer, der aus 670 Teilen bestand. Kmayne_bricks entschied sich dazu, das Modell neu vorzustellen und detaillierter zu bauen.
Zu den Merkmalen des LEGO Ideas Entwurfs gehören: verbundene sich in entgegengesetzte Richtungen drehende Propeller, abnehmbarer Ständer, bewegliche Gierklappen, einzigartiger schwarz lackierter Vierzylindermotor, 24 LEGO-Kabel und bolzenlose Hauptflügel. Der Wright Flyer besteht aus insgesamt 1.279 Bauteilen und kommt mit zwei Minifiguren von den Brüdern Wilbur und Orville Wright. Der Wright Flyer ist 33 cm lang, 51.5 cm breit und 17.6 cm hoch.


Ich finde das Modell echt schön gelungen. Auch die Größe und die Teileanzahl könnte für ein Ideas Modell wirklich interessant sein. Allerdings könnten die LEGO Ideas Richtlinien vielleicht ein Problem für das Modell werden. Denn der Wright Flyer kam bereits als LEGO Modell heraus, auch wenn das nun schon fast 20 Jahre her ist. In den Richtlinien ist folgendes zu finden:
„Reichen Sie keine Produktideen ein, die eine Wiederveröffentlichung oder „Wiedereinführung“ von eingestellten LEGO Produkten oder Themen in ihrer ursprünglichen Form verlangen, und reichen Sie keine Produktideen ein, bei denen es sich um „Änderungen“, „Verbesserungen“ oder „Erweiterungssets“ zu bestehenden oder früheren LEGO Sets handelt.“
Bei dem Ideas Wright Flyer handelt es sich aber eben um genau das, nämlich um eine Verbesserung durch Austausch mit neueren LEGO Teilen. Daher bin ich mir unsicher, ob das Modell wirklich eine Chancen haben wird.
Übersicht der 3. Reviewphase 2022
Was sagt ihr zum Wright Flyer? Gefällt euch die Umsetzung? Habt ihr vielleicht sogar das alte LEGO Wright Flyer Set zu Hause? Würdet ihr euch den Ideas Flieger kaufen? Denkt ihr, dass er eine Chance auf die Produktionsfreigabe bekommen könnte oder glaubt ihr eher, dass das alte LEGO Set dem im Weg stehen könnte? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
Eine Antwort
Würde ich kaufen!
Gabs ja auch schon vor 20 Jahren mal…