Sie haben Post! Und keine schlechte: Fandesigner Bricked1980 nimmt uns mit seinem Entwurf des LEGO Ideas Village Post Office zurück auf eine Reise ins Großbritannien der 1930er Jahre. Das pittoreske Posthäuschen ist dabei eine wahre Augenweide. Wo soll man bei all den schönen Details nur anfangen?
Da wäre zum einen schon mal der Pflastersteinweg, der mit unterschiedlichen Round Tiles realisiert wurde. Die charmante Laterne! Die Ranke, die sich um das Haus schmiegt! Alles an diesem Modell ist mit so viel Liebe zum Detail gebaut, dass es auf der Stelle entzückt.
Das LEGO Ideas Village Post Office ist hinten offen gebaut, damit auch das wundervolle Interieur erkundet werden kann. In der unteren Etage befindet sich die eigentliche Poststelle mitsamt einem Regal für Briefe, einer Waage und einem Tisch zum Verpacken von Paketen. Der Dielenboden mit den verschiedenfarbigen Tiles ist einfach nur phänomenal!
Geht man die Treppe hinauf, gelangt man in die Wohnstube von Herr und Frau Postbeamte. Auch diese Etage ist total schnuckelig eingerichtet und versprüht einen ganz eigenen, gemütlichen Retrocharme. Das Grammophon, das Bett, die Wanduhr: Man kommt aus dem Schwärmen einfach nicht mehr raus.
Außerhalb des Ideas-Häuschen gibt es mindestens genauso viel zu entdecken: Ist euch schon die rote Telefonzelle aufgefallen? An unsere Leser der Generation Z: Mit so einem Ding konnte man früher telefonieren. Richtig gelesen, da hatte nicht jeder ein Handy in der Hosentasche. Nur Candy Crush ließ sich in so einem Ding noch nicht spielen.
Im LEGO Ideas Village Post Office enthalten ist zudem ein rotes Postauto, das schon für sich ein erstklassiges Set wäre. Mit vier Minifiguren, zwei Katzen, einem Vogel, einer Ratte und einem Fahrrad ist eine Menge Spiel- und Bauspaßspaß vorprogrammiert.
4 Antworten
Ein toller Entwurf. Die Hoffnung stirbt zuletzt…
Hoffentlich wird es umgesetzt 🙂
Sehr liebevoll gestaltet. Allein die Farbgebung des Daches… Und das Auto… Und der ganze Rest! Ich drücke dem Designer beide Daumen, dass der Entwurf von Lego umgesetzt wird.
Ich glaube nicht an eine Umsetzung, da in der letzten Zeit alles was zu den modular Buildings passen könnte, leider nicht umgesetzt wurde. Dies wird sicherlich als Ideenvorlage nützlich sein, allerdings bleibt es sicherlich dabei