chat   

LEGO Ideas Tron Legacy Light Cycle erscheint im ersten Halbjahr 2018

Inhaltsverzeichnis

Das LEGO Ideas Team hat heute Nachmittag das Modell bekannt gegeben, welches im kommenden Jahr als LEGO Ideas Set realisiert werden wird. Es handelt sich hierbei um das Tron Legacy Light Cycle aus dem gleichnamigen Kinofilm (Disney) aus dem Jahr 2010. Hier der Ideen mit dem Lichtrenner stecken BrickBros UK.

Zum finalen Aussehen des Verkaufssets, dem Preis und der voraussichtlichen Verfügbarkeit hat das LEGO Ideas Team keine Angaben gemacht. Der Tron Legacy Lichtrenner ist das zweite Set nach Wall-E aus einem Disney-Film, welches von dem dänischen Spielwarenhersteller umgesetzt wird.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beitrag teilen

Kommentare

36 Antworten

  1. Hhm, naja, der jeep oder vor allen das blues mobil wären hammer, die watermill ist auch ziemlich cool… schade, haut mich nicht vom hocker, hätte lieber ein grösseres set gehabt, das women of nasa set ist ja auch relativ klein. Bin gespannt wie es beleuchtet aussieht, weil das erwarte ich von dem set, das muss es können.

    0
    0
  2. Wundert mich, daß der “Ideas”-Designer bei diesem
    Lizenz bezogenen Projekt nicht übergangen wurde.

    Alle Rechte an “Tron” liegen ja bei Disney, und die sind, wenn es
    um die Wahrung ihrer Interessen geht, nicht gerade Kinder von
    Traurigkeit.

    Das Lego einem Disney nahen Projekt den Zuschlag gibt, darauf
    wäre ich im Leben nie gekommen…

    0
    0
  3. Wie schlecht ist das denn?
    Der Red Arrow oder das Blues Mobil, dass sind echt schicke Modelle, aber dieses kleine Mistding….
    Nach dem NASA Set, dass nächste Mini Set. Das ist Schwachsinn. Lego muss sich klar werden, dass sie sich für die Ideas Modelle Lizenzen besorgen müssen. Das wollen die Fans, dann muss man mal investieren oder man stampft das Ganze einfach ein.
    Hoffe, dass das Blues Mobil als Moc nachzubauen ist…

    0
    0
  4. Es gab bei der Auswahl so viele tolle Ideen / Sets – warum ausgerechnet dieses? Wer entscheidet soetwas? Naja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Zumindestest ist es für mein Porte­mon­naie positiv, es wird nicht dünner.

    0
    0
  5. Trifft jetzt nicht auf mein Interesse, aber hat ja hier schon ein paar Fans 😉
    Ich finde die Wassermühle jetzt interessanter.
    Der Questbuilder ist auch nicht schlecht, aber wohl auch nur für eine begrenzte Zielgruppe geeignet (wie mich z. B. 😉 wobei es da ja sicher auch bessere Alternativen gibt.
    Also okay, warten wir auf das nächste Projekt – wobei das Buddel Schiff müsste doch jetzt auch bald kommen, oder ?

    0
    0
  6. Also für mich sind diese ganzen aktuellen Ideas Sets auch nix…ist mir alles zu abgespaced im Moment.
    Naja immerhin Platz und Geld für andere schöne Sets gespart…

    0
    0
  7. Als Tron Fan gefällt mir das Set schon sehr und wird wahrscheinlich auch gekauft.

    Kann man ausser dem Klick Support für die Projekte noch irgendwie die Sets unterstützen, bevor Lego dann entscheidet welches es wird?

    0
    0
  8. Finde ich auch etwas schade. Ich hätte mich auch über das Bluesmobil gefreut, denn ich glaube man unterschätzt, wie viel Fans es von diesen Firmen gibt. Dazu habe ich dieses Motorrad schon, denn kostenlose Bauanleitung gibt es dort einige und die Teile sind nicht so teuer. Schade eigentlich.

    0
    0
  9. Es ist doch logisch warum sich Lego dafür entschieden hat, sie haben schon die Lizenz von Disney. Und warum das Set nicht übergangen wurde, hängt davon ab, wann es eingereicht wurde auf der Seite. Wenn es vor der neuen Richtlinien waren, kommt es trotzdem in die Auswahl.

    0
    0
    1. Es ging nicht um das Set, sondern – wie ich schrieb – um den Designer.

      Normalerweise (und gerade beim angeblichen Vorliegen einer Lizenz) wird
      der “Ideas”-Schöpfer nicht mit daran beteiligt.

      Man nimmt sich einfach das Konzept und verweist auf die Inhaberschaft
      sämtlicher Rechte.

      0
      0
    2. Es wirk mittlerweile andersherum: Disney hat eine Lego Lizenz ..
      Damit verstärkt sich weiter mein Eindruck, das alles “Kreative” (SW, Lego, DW) nur noch dem einen Lord unterworfen ist.

      0
      0
  10. Wieder mal enttäuschend… Darf es eigentlich nur keine aktive Lizenz sein? Dann könnte man ja theoretisch wieder ein Mittelerde oder Simpsonsprojekt einreichen, sobald die Lizenz offiziell beendet ist, oder?

    0
    0
  11. Was soll das denn LEGO, da gab es aber bessere Sets zu Auswahl. Finde es schade das es das Strand set nicht geschafft hat. Ist von einem der Hautkrebs hat und mit dem set und dem Verkauf Hautkrebskranke unterstützen wollte.

    0
    0
  12. Jeep oder die Wassermühle hätte ich geiler gefunden- aber naja. Bei der Wassermühle hätte es dann evtl. wieder Stimmen gegeben- es gäbe zu viele grosse Sets…

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren