Heute war es wieder soweit: Pünktlich um 16.00 Uhr startete der Live-Stream auf YouTube und Facebook, in dem das Ergebnis des ersten LEGO Ideas Review-Verfahrens in 2018 bekannt gegeben wurde. Die Überraschung: Gleich zwei Vorschläge von Fan-Designern haben es diese Mal geschafft und werden im Laufe des nächsten Jahres als offizielle LEGO Ideas Sets veröffentlicht.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Treehouse von Kevin TreeHouse
LEGO Ideas Projektseite zum Treehouse.
The Flitstones von AndrewClark2
LEGO Ideas Projektseite zu The Flintstones.
44 Antworten
Geil. Wenn es ähnlich gut umgesetzt wird. Wird beides gekauft. Schon eun ungefähres V.Ö Datum bekannt ?
Schade!
Ich hätte mir so sehr das Modular Arcade gewünscht. Ich habe es mal versucht mit verfügbaren Teilen (natürlich vorerst in LDD) zu rekonstruieren und dabei ist mir aufgefallen, dass viele Steine in den benutzten Farben noch nicht verfügbar sind: Bspw. Das 2×2 Modified Tile, welches in der Küche unten benutzt wird.
Mit den Flintstones habe ich tatsächlich gerechnet, weil es einfach so sehr ins Portfolio vergangener Ideas-Set passt: Neues Franchise, kleines Set, hohe Bekanntheit (wie bei den Beatles, Doctor Who, Ghostbusters, BTTF usw. usf.)
Immerhin ist das Baumhaus eine positive Überraschung. Dennoch trauere ich, dass es wieder kein Modular geschafft hat.
Flintstones ich freue mich drauf,
hoffentlich mit Dino, Baby Puss, Wooly, Hoppy und Snoots
Beim Baumhaus bin ich mal gespannt
Richtig klasse. TOP.
Aus meiner Sicht mal ne sehr gute Entscheidung. Hatte beim Baumhaus eigentlich keine Hoffnung, umso schöner, dass es jetzt umgesetzt wird. Die Flintstones ebenso genial. Wird beides gekauft.
Cook, dachte mir heute noch so, die beiden Sets würde ich kaufen und jetzt kommen die tatsächlich. Klar wäre das Modular auch toll gewesen, aber die haben ja die Reihe selbst, also hab ich damit äh nicht gerechnet. Gute Wahl Lego, ich denke beide Sets werden gut laufen…
Das Baumhaus, das Baumhaus!!! Yes! Das ist die beste Nachricht des Tages!
Schade, dass es Stich nicht geschafft hat. Hätte sich sehr gut neben Wall-E gemacht.
Die Flintstones sind sehr interessant. Wenn die Umsetzung gut wird, werden sie definitiv geholt 🙂
yabba dabba doo! Beides Top!
cool. Das Baumhaus gefällt mir richtig gut.
Schön das es zwei Modelle geschafft haben. Für mich persönlich ist das Bauhaus ein Tick besser als das Flinstones Set.
Selber habe ich auch für das Bauhaus gevotet. Hoffe, dass es gut umgesetzt wird. War vom “Schiff in der Flasche” ein wenig von der Umsetzung enttäuscht.
Freue mich jetzt schon auf 2019.
Mit besten Grüssen aus der Schweiz.
Endlich kommen die Flintstones. Freu mich tierisch.
Danke für die Spoiler in der Überschrift! Nicht nur du hast auf dieses Video gefiebert. Hier gibt es Leser, die möchten auch noch Spannung haben. Sonst wird doch auch immer vor Spoilern gewarnt..
Sorry aber dann müssten wir wohl alle unsere Artikel mit dem Hinweis: Spoiler versehen.
Das sehe ich anders, Robert. Hier geht es um eine kleine Zeremonie, bei der alle Kandidaten noch einmal vorgestellt und dann der/die Gewinner aus einem Umschlag gezogen und verkündet werden, eine Art Mini-Oscars aozusagen. Mit einem normalen Set-Release o. ä. hat das eigentlich nicht viel zu tun. Bei Brickset wurde das offizielle Video verlinkt, hätte man hier auch so machen können, Überschrift “Ergebnisse verkündet” und gut. Leider hatte ich zuerst hier geschaut, und damit war die Überraschung dann keine mehr. Klar, gibt Schlimmeres, aber mitfiebern wäre halt spannender und schöner gewesen.
Wenn es doch so spannend sein soll dann schau ich das doch direkt bei Lego an. Hier wird berichtet wer das Rennen gemacht hat. Daher sehe ich keine Spoiler, sondern eine Berichterstattung.
Ich muss es auch nochmal schreiben… wenn du keine Spoiler lesen möchtest, guck die Original-Stream!
In diesem Blog hier werden alle Neuigkeiten berichtet und ICH habe kein Bock, den Stream zu schauen bzw. einige Berichte zu lesen. Also reicht die Überschrift und ich bin informiert.
Das ist aber nicht erst seit gestern so, also hättest du ja damit rechnen können!
Will wie gesagt keine große Sache draus machen, aber trotzdem noch mal für alle Logikfans: Wenn man
ZUERST hier drüber stolpert, wie soll man dann noch spoilerfrei das Ankündigungsvideo sehen? Das Problem ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen, oder?
Sieht beides gut aus. Finde ich eine gute Wahl.
Sehr geil!
Wow, freu mich tierisch auf beide! 🙂
Das Flintstone-Set ist jetzt nicht ganz so meins, aber das Treehouse finde ich absolut überwältigend. Bin gespannt auf die Umsetzung.
Immer wenn man denkt jetzt ist erstmal ruhe miz den teureren Käufen kommt was neues.
Baumhaus wird gekauft. Bei flintstones
Erstmal gucken.
Klasse, zwei Sets auf die wir uns freuen können. ^^
Gute Sets. Freue mich schon aufs Bauen:)
@Robert: Sehe ich auch so – man stelle sich vor der Kicker veröffentlicht online keine Fußball-Ergebnisse mehr ohne Spoilerwarnung 😀
Wirklich zwei tolle Sachen. Die Ideas Reihe überzeugt wirklich in sehr vielen Fällen.
Na endlich mal wieder eine gute Entscheidung aus der Ideas Abteilung.
Das war ja zuletzt sehr dämlich was die da gemacht haben.
Da hat der Umbau in der Abteilung ja mal was gebracht 😉
Beides gekauft
Das wird ein tolles LEGO-Jahr
Das Baumhaus ist Hammer! Hoffentlich vergurken sie es nicht.
Gab es schon mal neue Güsse für Ideassets?
Die Feuersteins sähen ohne Comicköpfe wie bei den Simpsons wohl eher schlecht aus… Die Frisuren bräuchten ohnehin teils neue Güsse. Dann könnte man auch gleich die Köpfe umsetzen.
Bin vom Baumhaus auch sehr angetan, aber erstmal die finale Version abwarten, bevor ich Freudensprünge mache!
Treehouse TOP
Flintstones FLOP
Wow! Mit dem Baumhaus hätte ich nicht gerechnet und es freut mich total. Sogar die Flinstnes gefallen mir super.
Das Baumhaus ist super. Hoffentlich verhunzen sie es bei Lego nicht so wie das Schiff. Flintstones ist zwar kein Set für mich, aber ebenfalls eins, was gut in die Serie passt.
zwei sehr schöne Sets.
wenn sie denn auch so umgesetzt werden sind beide gekauft 🙂
DIE positivste Nachricht, des fast schon beendete 2018. Das Baumhaus ist das wohl schönste, neben dem Fischerhaus, herauskommende Set des Jahres. Die ganze Interpretation des Modells ist einfach unglaublich gut schon in der Präsentation gewesen. Freut mich richtig. Hoffe es bleibt erschwinglich und in der Konzeption so fast erhalten…
Die flintstones sind ok, aber eher uninteressant…
Wenn die Umsetzung bei den beiden Sets jetzt möglichst nah an den Entwürfen bleiben ist die Auswahl super und beides wird gekauft. Mein Geldbeutel weint jetzt schon wieder…
Puh, jetzt war ich schon fast verwundert, dass das Micky Set abgelehnt wurde… wird dann wohl beim nächsten Mal mit ziemlicher Sicherheit approved.
Baumhaus und Flintstones haben mich von diesen jetzt auch am meisten angesprochen.
das Tree House sieht interessant aus. Wenn die Designer das Modell dann noch vergrößern würden(mehr und größere Räume) wäre das ein richtig schönes Set, dass einfach mal anders ist.
Eins würde mich mal interessieren auch wenn es wahrscheinlich eine Anfängerfrage ist! Woher bekommen die die bedruckten Köpfe und eventuell Steine die es bei Lego so noch nicht gibt?
Kein Blackbird. Damit ist Lego für mich gestorben!
Flintstones! Super klasse!
Das Tree House hätte man sich sparen können – es erinnert zu sehr an Panda City, eh Ewok Village, natürlich.