chat   

LEGO Ideas Schiff in der Flasche (21313): Verkaufsstart in Kürze

Inhaltsverzeichnis

Es gibt endlich offizielle Neuigkeiten zum nächsten LEGO Ideas Set: Das Schiff in der Flasche (21313). Im deutschen LEGO Store Flyer für Januar und Februar 2018, der uns bereits vorliegt, wird der Verkaufsstart des LEGO Ideas Sets angekündigt.

Neben dem Set-Namen und der Nummer ist das Bottleship nur als Umriss zu erkennen. Der dänische Spielzeughersteller macht es also weiter spannend. Details zum Preis und zur Größe (Anzahl der Teile) finden sich in dem Store Flyer leider nicht. Das bei LEGO Ideas eingereichte Fan-Modell hatte übrigens rund 1.800 Teile. Wir dürfen also gespannt sein, was die LEGO Designer in Billund daraus gemacht haben.

Unbestätigten Gerüchten zufolge soll das LEGO Ideas Schiff in der Flasche (21313) Set bereits Mitte Januar erhältlich sein. Wie auch immer, die offizielle Ankündigung des Sets dürfte unmittelbar bevorstehen.

Beitrag teilen

Kommentare

24 Antworten

  1. @König Duckstein

    Vollkommen richtig, da haben die LEGO Designer zu viel gepfuscht, das Originalschiff war trotz leichter Schwächen deutlich schöner…

    0
    0
  2. Ich muss auch sagen, dass das Schiff darin leider sehr komprimiert und klobig daher kommt. Schade. Dafür sehen Flasche und Sockel sind dagegen sehr schön aus. Mir gefällt das stilisierte Wasser in der Flasche.

    0
    0
  3. Das Set haben sie mal so richtig versäbelt. Die Flasche sieht toll aus, aber das Schiff selber ist eine einzige Katastrophe. Sehr schade, denn das Drumherum ist toll geworden.

    0
    0
    1. Kann da leider nur zustimmen, das Schiff wird dem Entwurf nicht ansatzweise gerecht (sollte das Set denn wirklich so kommen wie geleakt). Statt definitivem Kauf heißt es dann wohl eher “Geld gespart”… 🙁

      0
      0
  4. Ich gebe zu, ich hab da etwas auf Google recherchiert. Die Flasche ist ein echtes Schmuckstück, viel besser als im Fan Entwurf. Nur bietet sie halt weniger Platz als der ursprüngilche Entwurf. Deswegen musste das Schiff kleiner werden. Das Resultat ist mir deutlich zu klobig.

    Dieses Set schreit förmlich nach einem selbst designten Schiff. Wenn das nicht einige Micro-scale MOC Bastler inspiriert, dann weiß ich es nicht. Bei einer Höhe von zumindest 7 Studs und mehr Länge und Breite als man braucht, sollte da doch was möglich sein.

    0
    0
  5. Hoffe das Set kann überzeugen und falls das Schiff nicht so gut ist wie die Vorlage, dann ist hoffentlich der Maßstab so groß wie das Original, dann kann man selber etwas nachbessern.

    Bin schon gespannt was als nächstes gewählt wird, am liebsten wäre mir ja das Spaceshuttle im gleichen Maßstab wie die Saturn V. Auch gut finde ich ja das Star Wars Set und auch die Startrampe, wobei der Bau sicherlich nicht so interessant sein wird wie die Saturn V selber.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren