Vor gut fünf Monaten wurden die zehn Finalisten für die 2. LEGO Ideas Review-Phase des Jahres 2019 bekannt gegeben. Morgen, dem 12. Februar 2020, wird der oder die Sieger verkündet – oder im schlechtesten Fall auch keines der Sets.
In einem passenden Livestream um 16 Uhr auf Facebook kann jeder die Entscheidung mitverfolgen. Wir dürfen also gespannt sein, wofür sich das LEGO Ideas Team diesmal entschieden hat – oder eben auch nicht.
Product Ideas in Review
- UCS Space Shuttle Atlantis by Snelson42
- Thunderbirds Are Go by AndrewClark2
- Pursuit of Flight by JKBrickworks
- History Museum by Bricky_Brick
- The Office by Lego The Office
- Medieval Blacksmith by Namirob
- Winnie the Pooh by benlouisa
- Nasa Spacecraft by Micro_Model_Maker
- The Haunted Mansion: 50th Anniversary by GoodOlPrice
- The Seven Dwarfs’ House by Hanwasyellowfirst
- Anatomini by Stephanix
LEGO Ideas 2. Review-Phase 2019
Interessant dürfte auch der Fakt sein, dass die Anatomie-Minifigur aus der ersten Review-Phase jetzt ebenfalls zur Auswahl steht. Damit sind insgesamt elf Sets unter den Möglichkeiten einer Set-Realisierung.
34 Antworten
Mit der Schmiede, Winnie und den 7 Zwergen sind für mich drei potentiell intetessante Sets dabei. Allerdings glaube ich bei allen dreien nicht wirklich an eine Umsetzung.
das sind exakt die 3 Sets die mich auch ansprechen, Daumen drücken 😉
Wir hätten so gerne Pooh, vor allem müsste es dann 2x her.
Ich bin für alle 11 Finalisten. Was Lego sonst so rausbringt ist ja eher bescheiden und nur für den amerikanichen und asiatischen Markt bestimmt.
Die Häuser finde ich alle sehr schick, aber besonders das Medieval Blacksmith. Rechne mit einer Null Runde, vielleicht kommen die zwei Flugzeuge, das ist zumindest eine witzige Idee. Und wäre etwas günstiger mal wieder.
Hoffentlich nicht Anatomini. Das sieht nach nix aus, auch wenn die Idee witzig ist.
Ich tippe auf Pursuit of Flight, hoffe aber auf die Schmiede.
Nichts was mich spontan begeistert.
Warten wir auf das Ergebnis und die Umsetzung
Blacksmith! Das brauche ich!
Bitte mit einer Ziege. Oder zwei.
Aber auch ohne: Das Ding ist super.
Winnie Puuh wirds nicht werden weil dann ein Verkauf in China nicht möglich/schwer wird, weil dort Winnie Puuh zensiert ist. (Aufgrund Ähnlichkeit zum Staatspräsident)
https://www.welt.de/kmpkt/article180812522/Disney-Film-China-zensiert-neuen-Winnie-Puuh-Film.html
Traurig aber wahr.
Möchte an dieser Stelle mal an die hervorragenden Southpark Episoden verweisen, die dieses Thema ganz wunderbar aufgreifen.
An eine Nullrunde glaube ich nicht, wozu dann ein Livestream?
Für mich wäre das Shuttle das Wunschmodell!
Das Set “Persuit of Flight” finde ich klasse. Mal was Neues. Häuser haben wir mittlerweile genug gesehen…
Beim letzten Mal hatte ich ja alle 3 Sets sogar in der richtigen Reihenfolge genannt. Diesmal wird es nicht so einfach, zumindest mit der Reihenfolge.
Meine Wünsche wären:
UCS Space Shuttle, ist halt eine super Reihe
The Seven Dwarfs’ House
Medieval Blacksmith
Winnie the Pooh wäre auch nice.
Lassen wir uns überraschen.
Auch ich wünsche mir, dass Lego den Shuttle umsetzt.
Würde bei mir genau ins Weltraumzimmer passen.
Vielleicht passt auch die Größe zu den 3 bisherigen Modellen.
Beim letzten Mal hatte ich ja alle 3 Sets richtig, sogar in der richtigen Reihenfolge (leider nichts gewonnen *grins*). Diesmal wird es schwerer, meine Wünsche wären:
UCS Space Shuttle (bin halt ein Weltraum Fan und speziell vom Shuttle)
The Seven Dwarfs‘ House
Medieval Blacksmith
Winnie the Pooh wäre aber auch nice.
Lassen wir uns überraschen.
Mir gefällt die Schmiede auch super – bis auf das Dach. Das ist mir zu “unruhig”….
Wenn ich mich entscheiden müßte, würde es wohl die Schmiede werden. Aber dann doch noch etwas umgestaltet, sodas das Mittelalter Thema mehr rüberkommt.
Die Entwürfe sind ja ( fast) alle recht toll und machen echt was her, aber dieser Trend zu immer größer und verspielter machen die Sets bei einer Umsetzung halt auch oft zu groß und teuer. Für mich persönlich sind knapp 100 Euro immer der maximale Preis den ich vor mir selber und meiner Frau noch rechtfertigen kann ( Friends war so ein tolles Set!). Schade, da wird nicht viel für mich dieses Jahr dabei sein…
Für mich unbdingt das Set “Pursuit of Flight”, gefällt mir von Idee und Umsetzung super. Ist auch nicht gleich so ein Brocken.
Als Modular-Fan gefällt mir auch das “History Museum”. Wenn da ggf. auch Außen noch etwas feingetunt werden müsste finde ich.
“Medieval Blacksmith” ist eigentlich nicht mein Thema, aber es ist wirklich grandios umgesetzt – die Optik ist fantastisch. Wäre eine Schande das nicht auszuwählen.
Schmiede ist das absolute highlight, die Ziege allein wäre bei mir schon fast ein kaufgrund (ernsthaft die sind Schweineteuer), aber auch mittelalter Thema an sich ist Phänomenal. Persuit of flight wäre mal was kleines schönes warum also nicht.
Die Space sachen sehen toll aus und ich mag Space, aber noch mehr? hänge nochmit Lander und ISS hinterher…
7Zwerge wäre auch ganz lustig.
Alles in allen echt gute Runde, aber ich will die Schmiede…
Also wenn ich mir wünsche dürfte, dann wohl :
Platz 1 Space Shuttle Ich mag das Spacethema
Platz 2 Haunted House Gruseltehemen werden zu sehr vernachlässigt ( mal abgesehen von Hidden Side
Platz 3 7 Zwerge Schönes Gebäude.
Ich finde mehrere Sets ganz toll. Leider wurde in der Vergangenheit meine Wünsche nicht immer erhört. Schade ist es dann, daß man die Bauanleitungen auch nicht bekommt. Ich würde mir das eine oder andere Set sonst selber nachbauen.
Also warten wir den morgigen Tag ab….
Würde mich über die Flugzeuge und das Spaceshuttle freuen
Ich hätt so gern Anatomini… Vielleicht klappt es ja. ( Spaceshuttle / Spacecraft geht natürlich immer :))
Direkt von dieser Review-Runde macht mich ehrlich gesagt überhaupt nichts an.
Aber Anatomini wäre echt klasse – so ein Innenleben einer Minifigur zu sehen.
Das Museum wäre nett, aber ich befürchte bei Legos Selbstbeweihräucherung wird es Anatomini
Shuttle wäre toll … könnte mir aber vorstellen dass Lego da längst an einem eigenen Entwurf zum 40-Jahr-Shuttle-Jubiläum nächstes Jahr arbeitet, und das Ideas-Ding deshalb nicht umgesetzt werden wird.
Der Rest … mal sehen, springt mich jetzt keines sofort an, aber vielleicht verbessert es Lego ja dann noch.
Es gewinnt doch eh das Nasa Shuttle ding, weil es ja Lego NASA heißt und nicht Lego Ideas…m
7 Zwerge haben es schon allein für den Namen HanwasYellowfirst verdient zu gewinnen
Bin leider parteiisch 🙂
“Thunderbirds are go” – das wär ein Träumchen.
7 Zwerge wären auch nett. bei allen anderen bin ich emotionslos.
Ick froi mir schon auf die Ergebnis 🙂
Yeah Medieval Blacksmith, bin begeistert
Ich kann mich noch gut an das Thema Winnie the Pooh bei Lego erinnern.
Damals haben die eine Duplo-Serie von Winnie the Pooh (2011) herausgebracht. Das Zeug lag wie Blei in den Regalen. Am Ende wurde die Serie regelrecht verramscht.
Anstelle von Winnie the Pooh hätte ich lieber die 7 Zwerge gehabt.
Naja eine etwas enttäuschende Runde.
Hier schreibste den selben Käse wie auf zusammengebaut!? Wie kann man nur so verbittert sein…
Und auf die Gefahr hin, einen anderen Schreiberling zu kopieren: woher deine Expertise? Insiderwissen???
Ei ei ei
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Für mich eine etwas enttäuschende Runde. Allerdings waren die Kandidaten an sich nicht so mein Fall. Der Anatomini wäre eine Kracher gewesen, aber es ist wie es ist…