Das James Webb Space Telescope überzeugte dieses Jahr nicht nur mit fantastischen Aufnahmen aus dem All, sondern schaffte es auch auf LEGO Ideas erneut die Fanherzen zu begeistern. Nach 27 Tagen konnte der JWST Entwurf 10.000 Votes sammeln. Das James Webb Telescope geht damit als 12. Entwurf in die 3. Reviewphase 2022 ein. Schauen wir uns doch mal an, welche Änderungen der Designer tonysmyuncle vorgenommen hat!



Das originale JWST ist so groß, dass es „gefaltet“ werden musste, um in die Rakete zu passen und in den Weltraum starten zu können. Das LEGO JWST-Modell lässt sich zum Start ebenso in eine verstaute Position zusammenklappen und verfügt über alle wichtigen beweglichen Komponenten.
Diese Nachbildung modelliert den gekrümmten Hauptspiegel vom JWST, der aus 18 beweglichen sechseckigen Segmenten besteht, sowie seinen klappbaren Fangspiegel. Alle wichtigen Subsysteme des JWST sind integriert, einschließlich der wissenschaftlichen Instrumente und der Antriebs-, Energie- und Kommunikationssubsysteme. Das LEGO JWST ist ungefähr im Minifigurenmaßstab nachgebaut. Im Verhältnis zu seinem Vorgängermodell erhielt dieser Entwurf einen neuen Chrome Farblook, der den Entwurf definitiv etwas edler und ansprechender wirken lässt, bei einem möglichen Set wohl aber nicht zum Einsatz kommen würde.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Thema Weltraum ist bei LEGO recht häufig und immer wieder vorzufinden. Im April letzten Jahres erschien das LEGO 10283 NASA Space Shuttle Discovery und im Jahr 2019 die LEGO 10266 NASA Apollo 11 Mondlandefähre. Auch in der Ideas Themenreihe ist das Weltraummotiv zu finden, so z.B. das Set LEGO Ideas 92176 NASA Apollo Saturn V oder auch die LEGO 21321 Ideas Internationale Raumstation. Nachfrage und Interesse am Weltraumthema sind groß, sodass die Apollo Saturn V sogar nochmals nachproduziert wurde.
Ich kann mir vorstellen, dass das JWST diesmal mehr Chancen haben könnte als im letzten Jahr. Besonders mit den Aufnahmen, die dieses Jahr veröffentlicht wurden und dem großen Interesse aller Menschen weltweit, könnte ich mir ein LEGO Modell diesmal gut vorstellen. Auch mit der Überarbeitung des Farbschemas wurde der erste Entwurf deutlich aufgewertet.
Übersicht der 3. Reviewphase 2022
Was sagt ihr zu dem JWST? Gefällt euch die Umsetzung des Modells? Was sagt ihr zu der Überarbeitungen des Farbschemas? Gefällt euch der Chrome-Look? Habt ihr die Ereignisse rund um das James Webb Telescope verfolgt? Habt ihr euch die Aufnahmen angeschaut? Denkt ihr, dass der LEGO Entwurf diesmal eine Chance haben könnte? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
Eine Antwort
finde das gesamte modell sehr überzeugend. ich hoffe sehr dass es diesmal bei lego realisiert werden kann, ich würde es auf jeden fall kaufen.