Holzhaus in idyllischer Lage! Die Anzeige schien die Ideas Fans absolut zu überzeugen, denn nach gerade mal 12 Tagen wurde das House of Open Shutters in die 3. Reviewphase 2022 auf LEGO Ideas gewählt. Damit ist das Haus von llukasdata (Lukasz Wiecek) der 24. Entwurf der aktuellen Phase und wartet nun auf positive Rückmeldungen von den LEGO Designern.



Das Haus ist von der polnischen Region Podlachien inspiriert worden. Die Region zeichnet sich durch ihre schönen alten Holzhäuser mit handbemalten Fensterläden aus. Im allgemeinen ist Podlachien für ihre “Open Shutters”, also ihre offenen Fensterläden, bekannt.
Das LEGO House of Open Shutters weist diese Details auf, die in blau und weiß gehalten wurden. Das Dach des Hauses ist aufklappbar, sodass man es von innen bespielen kann. Rund um das Haus finden wir einen Brunnen, ein Wasserfass, alte Bäume mit einer Futterstelle, eine Bank und einen kleinen Zaun.
Das House of Open Shutters wurde auf einer 64×64 Noppen Grundplatte gebaut, sodass ein idyllischer Garten um das Haus herum gebildet wurde. Das Set kommt mit zwei Minifiguren und zwei Hundefiguren.



Der Entwurf gefällt mir sehr gut. Das Haus finde ich sehr niedlich. Ich musste Podlachiener Holzhütten erst einmal googlen, denn diese waren mir bis jetzt nicht geläufig. Die Häuser sind wirklich sehr schön und der Ideas Entwurf fasst diese Atmosphäre hervorragend ein.
Eine wirkliche Einordung zu LEGO Ideas bzw. in das Hauptsortiment ist kaum möglich, da das Thema sehr speziell ist. Aber dennoch ist das House of Open Shutters nicht das erste, welches eine bestimmte Region oder Stadt widerspiegeln soll. Ich denke hierbei an die Trulli of Alberobello, das Traditional German Cottage oder auch an Notting Hill. Leider konnten diese Entwürfe alle nicht überzeugen, weshalb ich mir unsicher bin, ob das Open Shutters Haus eine Chance haben kann.
Übersicht der 3. Reviewphase 2022
Wie gefällt euch das House of Open Shutters? Kennt ihr die Region Podlachien? Wart ihr schon einmal da und habt die Holzhütten schon einmal in echt gesehen? Was sagt ihr zu der Umsetzung? Würdet ihr euch das LEGO Häuschen kaufen? Denkt ihr, der Entwurf hat eine Chance, die LEGO Designer zu überzeugen? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!