Die italienische Kult-Satire Fantozzi konnte auf LEGO Ideas überzeugen. Der Ideas User Nastronauta (Giorgio Tona) konnte seinen Fantozzi Takes the Bus on the Fly Entwurf in die heißbegehrte Reviewphase schicken. Das Modell sammelte nach 22 Tagen, die notwendigen 10.000 Fanvotes und geht damit als 36. Modell in die aktuelle Reviewphase ein.



Das Satirefilm Fantozzi – Das größte Rindvieh weit und breit (Originaltitel: Fantozzi) ist aus dem Jahre 1975 und basiert auf dem gleichnamigen Roman von 1971. Der Film ist eine Parodie der Arbeiterklasse der 1970er Jahre. Der italienische Buchhalter Fantozzi ist unglücklich und frustriert bei der Arbeit und mit der Familie. Der Film ist bekannt für seinen surrealen Humor und der Verwendung einer Vielzahl an verschiedenen Szenerien. Zwischen 1976 und 1999 wurden neun Fortsetzungen des Klassikers veröffentlicht.
Basierend auf einer ikonischen Sequenz aus Fantozzi stellt dieses Modell Ugo Fantozzi dar, der versucht, den Bus zum Fliegen zu bringen: Am Ende scheitert er zwar, dennoch bleibt die urkomische Szene in Erinnerung.
Dieses Modell stellt eine Hommage an den beliebten Filmklassiker dar. Das LEGO Set weist eine klassischen Ästhetik auf, wie zum Beispiel bei dem grünen Bus oder auch in dem Wohnhaus selbst. Dieses ist auf der Rückseite aufgeschnitten, wodurch die vielen Wohnszenen dargestellt werden sollen. Auch wenn die Wohnungstiefe nur drei oder vier Noppen aufweist, können dennoch alle wichtigen Details in Minifigurengröße dargestellt werden. Das Set biete außerdem die Gelegenheit, ein Stück Vintage-Stadt mit LEGO Steinen bauen zu lassen.



Der Film sagt mir leider gar nichts. Ich befürchte, dass die gesamte Filmreihe zwar in Italien sehr erfolgreich war und noch immer ist, das für den internationalen Markt aber kein Erfolgsset versprechen würde. Gerade außerhalb Europas dürfte Fantozzi gänzlich unbekannt sein. Somit dürfte der Entwurf leider wenig Chancen auf eine positive Review haben.
Übersicht der 3. Reviewphase 2022
Kennt ihr den Kult-Film? Gefällt euch die Umsetzung der Idee? Wurden alle wichtigen Filmsequenzen gut in dem Entwurf eingefangen? Könnt ihr euch vorstellen, dass der Entwurf eine Produktionsfreigabe erhält? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
3 Antworten
Den Film kenne ich nicht. Der Entwurf sieht im Übrigen wie eine Kulisse und total hässlich aus.
Zu speziell wie ich finde…wer soll hier Zielgruppe sein?
Kaum verwunderlich, wenn das in Deutschland niemand versteht. JEDER in Italien kann unzählige Anektoten und längere Texte aus Fantozzi Filmen frei vortragen. Es ist aber genau wie bei Loriot: ist außerhalb des Deutschen Sprachraumes auch komplett unbekannt und ein Loriot “Mutter’s Klavier” oder “Das Bild hängt schief”-Set würde in Italien auch nur Kopfschütteln verursachen. Fantozzi ist KULT, aber halt nur in Italien