chat   

LEGO Ideas: The Office und Jazz Quartett werden neue Sets, Schneewittchen vielleicht!

Inhaltsverzeichnis

Soeben wurden im LEGO Ideas Blog die offiziellen Ergebnisse der 1. Review-Phase 2021 verkündet. Zur Auswahl standen dieses Mal 57 Entwürfe – absoluter Rekord! Wie die LEGO Designer nun mitteilen, werden mindestens zwei Entwürfe auch als Sets erscheinen. Es handelt sich dabei um den Entwurf zur Kultserie The Office von Jaijai Lewis (aka LEGO The Office). In seinem dritten Anlauf hat er damit endlich die Designer überzeugen können, zuvor war er bereits zwei mal gescheitert. Außerdem wird das Jazz Quartett von Hsinwei Chi als Set erscheinen. Mit einer früheren Version belegte er den zweiten Platz im “Music to our Ears”-Bauwettbewerb.

Wie die Designer außerdem bekannt geben, wird weiterhin über den Entwurf zu Schneewittchen und den sieben Zwergen von Fan Designer Hanwasyellowfirst beraten. Hier müssen wir uns noch bis Anfang 2022 gedulden, ehe ein finales Ergebnis feststeht.

Alle LEGO Ideas Entwürfe der 1. Review-Phase 2021

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung

LEGO Ideas

01.The Shire, the Hobbithole of Frodo and Bilbo BagginsTB BrickcreatorLEGO Ideas: The Shire sammelt 10.000 Stimmen

LEGO Among Us

02.Amoung Us „The Skeld“ MapVaderFan2187LEGO Among Us: LEGO Ideas Entwurf knackt 10.000er Marke

LEGO The Office

03.The OfficeLEGO The OfficeLEGO The Office: Ideas-Entwurf sammelt wieder 10.000 Unterstützer

04.Castle of Lord Afol and the Black KnightsSleeplessNightLEGO Ideas Entwurf „Castle of Lord Afol“ erreicht 10.000 Unterstützer

LEGO Akte X Ideas Entwurf

05.The X-Files: I Want To BelieveBrentWallerLEGO Akte X Entwurf überzeugt 10.000 Fans und zieht ins LEGO Ideas Review

06.House of ChocolateLepralego

LEGO Ideas: „The House of Chocolate“ erhält 10.000 Stimmen

07.The Simpons – Krusty BurgerFastBrickStudioLEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review

08.Asterix und ObelixZetoVince37LEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review
09.4,5-Litre 1927-31 Bentley ‘Blower’bencroot19LEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review

10.Scania Next Generation S730mpj83LEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review

LEGO Ideas

11.The Karate Kid "Wax On, Wax Off"Delusion BrickLEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review

LEGO Ideas Entwurf 2021: Hyrule Castle

12.Hyrule CastleArtem BiziaevLEGO Ideas: Hyrule Castle (The Legend of Zelda) zieht mit 10.000 Unterstützern ins Review

13.Metroid: Samus Aran's GunshipL-DI-EGOLEGO Metroid: Samus Aran’s Gunship wird ins Ideas Review katapultiert

LEGO Ideas Entwurf: Lego Bookends

14.Lego Bookendsfarmfarm

LEGO Bookends schafft es ins Ideas Review 2021

LEGO Ideas Entwurf 2021: NASA's SLS & Artemis

15.NASA's SLS & ArtemisMatthew Nolan

LEGO NASA Entwurf SLS & Artemis fliegt ins Ideas Review

LEGO Ideas Entwurf: Claus Toys

16.Claus ToysBricky_Brick

Claus Toys: Weiteres Modular Haus im LEGO Ideas Review

LEGO Ideas Entwurf: Animal Crossing

17.Animal Crossing: New Horizons ParadiseTiagoCatarino

LEGO Animal Crossing Entwurf sammelt 10.000 Stimmen

18.LEGO Baba YagaArtem Biziaev

LEGO Baba Yaga schafft es in 24 Stunden ins Ideas Review

19.Castle of Brickwood ForestpoVoq

Weitere LEGO Ritterburg im Ideas Review: Castle of Brickwood Forest

20.

A Nice Day at the Farm

Adri CloLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase
21.

The Forth Bridge

michaeldineen7LEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

LEGO Ideas Entwurf: The Sewing Workshop

22.

The Sewing Workshop

Bricky_BrickLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

LEGO Ideas Entwurf: The King's Castle

23.The King's CastleBrickHammeLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

LEGO Ideas Entwurf: Halloween Town

24.The Nightmare Before Christmas - Halloween TownTvrulesmylifLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

25.

Train Bookends

Jimmi-DKLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

26.

The Polar Express

Minibrick ProductionsLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

27.

The Trulli of Alberobello

Renato Lovicario RennaWSLLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

28.

Jazz Quartet

Hsinwei ChiLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

29.

My LEGO Totoro ( feat. Cat Bus )

legotrumanLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

30.

A Map of Middle-Earth

Artem BiziaevLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

31.

Marine Life

Brick DangerousLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

32.

Via Rail Canada - The Canadian

NickLafreniere1LEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

33.

Steampunk Airship

BrickHammer

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

34.

SpaceX Starship and Super Heavy (BFR)

haymaw99

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

35.

Ancient Greek Temple

HP_Brixxter

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

36.

Succulent Garden

Succulent Joe

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

 

37.

The Office

SoGenius106

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

38.

The Village Post Office

Bricked1980

LEGO Ideas Village Post Office sammelt 10000 Unterstützer

39.

LEGO Viking Longship

JonasKramm

Skandinavische Gewässer ahoi! Das LEGO Ideas Viking Longship segelt ins Review

LEGO Ideas Violine.

40.

LEGO Ideas Violine

SAMUEL HO

Welch Sinfonie! Die LEGO Ideas Violine spielt sich ins Review

LEGO Ideas Working Bowling Alley

41.Working Bowling Alley

LEGOParadise

LEGO Ideas Working Bowling Alley überzeugt die Fans
LEGO Ideas Modular Portal Testing Chamber42.Modular Portal Testing ChamberAngry4rtichokeLEGO Modular Portal Testing Chamber sammelt 10.000 Unterstützer
LEGO Retro Arcade43.Retro ArcadeIf You Build It10.000 Gaming-Fans wählen LEGO Retro Arcade ins Ideas-Review
LEGO IDeas Schneewittchen und die Sieben Zwerge44.Snow White and the Seven DwarfsHanwasyellowfirstLEGO Ideas Zwergen-Haus aus Schneewittchen erreicht das Review

LEGO Ideas Tutanchamun

45.TutankhamunSwan DutchmanLEGO Ideas Totenmaske des Tutanchamun ins Review gewählt

LEGO Ideas The Princess Bride

46.The Princess Bride: The Guilder FrontierFSLeinadThe Princess Bride sammelt 10.000 Unterstützer auf LEGO Ideas

LEGO Ideas Tram von Lissabon

47.The Lisbon TramBricky_Brick10.000 Fahrgäste wollen mit der Tram von Lissabon in den Urlaub

LEGO Ideas Winter Globes

48.Winter Snow GlobeslegotrumanWeihnachten statt Ostern – mit den Ideas Winter Snow Globes

LEGO Ideas Medieval Marketplace

49.Medieval MarketplaceDominikQNLEGO Ideas Medieval Marketplace sammelt 10.000 Unterstützer

LEGO Ideas Modular Expansion Pack

50.Lego Modular Expansion PackFargo73Modular Expansion Pack zieht ins LEGO Ideas Review ein

LEGO Ideas Chitty Chitty Bang Bang

51.Chitty Flies Again!Norders10.000 Stimmen: Chitty Chitty Bang Bang rast ins Ideas-Review

LEGO Ideas Charly und die Schokoladenfabrik

52.Charlie and the CHOCOLATE FACTORYFACEBRICKUP10.000 Naschkatzen wählen Charly und die Schokoladenfabrik

LEGO Ideas DNA Doppelhelix

53.Lego DNA Double Helix DiscoveryLegoDNA10.000 Fans wählen die LEGO DNA ins Ideas-Review

LEGO Ideas Stadium Tour Rammstein

54.Stadium TourAirbricksRammstein Bühne kommt ins LEGO Ideas Review

LEGO Ideas Welcome to the Black Parade

55.Welcome to the Black Parade!VNMBricks„Welcome to the Black Parade“ im LEGO Ideas-Review

LEGO Ideas Fantasy Castle

56.Fantasy CastleLEGO MonkeyEin 16-jähriger schafft es mit dem Fantasy Castle ins Ideas-Review

LEGO Astronaut

57.LEGO AstronautlegotrumanDer LEGO Astronaut hebt ins Ideas-Review ab

 

58.Bike LanesMarcelSteemann

Was haltet ihr von den Ergebnissen der 1. LEGO Ideas Review-Phase 2021? Seid ihr damit zufrieden oder hättet ihr lieber andere Entwürfe als fertige Sets in den Verkaufsregalen gesehen? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

55 Antworten

  1. Sehr schön. Endlich mal nix was ich mir kaufen werde.
    Die Buchstützen wären ganz cool gewesen… der Rest interessiert mich nicht, außer…

    wenn Schneewittchen aber doch noch kommt ,wird das aber ein Pflichtkauf.

    0
    0
  2. TOTAL DISAPPOINTMENT FOR THE RESULT!

    “Jazz Quartet”
    “The Office”

    and a review of “Snow White and The Seven Dwarfs” …

    Perhaps the only understandable is that of Jazz. The others just don’t. Without words. Many more promising projects have been discarded, as usual.

    0
    0
  3. Ich, ähm, bin irgendwie sprachlos … oder eher entsetzt? Ich hoffe mal, das das 7Zwerge-Haus wenigstens umgesetzt wird, das ich noch ganz niedlich finde.

    0
    0
    1. Falls ich die beiden Designer im Video auf dem IDEAS-Blog richtig verstanden habe, sind ein paar Kleinigkeiten offen, die noch geklärt werden müssen, bevor sicher gesagt werden kann, ob das Schneewittchen-/Zwergenhaus umgesetzt werden darf oder kann. Da ist die Sachlage bestimmt ähnlich wie mit dem Sonic-Set, wo erst noch mit dem Lizenzgeber (in diesem Fall Disney) Verschiedenes abgesprochen/abgeklärt werden muss. Ich persönlich denke ja, dass uns ein “wird umgesetzt” mitgeteilt wird (natürlich sofern sich Disney nicht komplett querstellt). Schneewittchen ist ein Klassiker unter den Märchen und Disney generell hat eine sehr große Fanbase jeden Alters. Ein Erfolg würde das Ding schon werden.

      0
      0
  4. Hm, das Schneewittchen Set würde mich interessieren, die anderen beiden leider nicht. Aber so habe ich dann zumindest Geld für andere Sets. Schade um die anderen Finalisten, aber vll bekommen Sie noch ne zweite Chance! =/

    0
    0
    1. Bei Wikingerschiff ist allerdings ein eigener Entwurf schon in Arbeit gewesen – ähnliches dürfte für die diversen NASA-Vorbilder gelten.

      Schade ist es eher um den griechischen Tempel, denn da ist mittelfristig nichts auch nur entfernt ähnliches zu erwarten.

      0
      0
  5. Sie werden ihren Grund haben “the Offiice” gewählt zu haben, aber auf mich wirkt es hätte jemand gewürfelt.

    Es wird sicherlich Leute geben die es brauchen können, Fans der Serie und Leute die Bürokomplexe bauen wollen, zum Beispiel, denen dann viel Spaß damit.

    Das Jazz-Set ist immerhin cool, nichts für mich, aber cool.

    Kann demnach nur hoffen das von den Sets die mich interessiert hätten (Griechischer Tempel, Wikinger Boot oder Metroid) was im Bricklink Designer Programm landet.

    0
    0
  6. Also hier herrscht das genaue Gegenteil zu Social Media! Dort wird die Entscheidung zuweilen gefeiert ohne Ende… Tja, über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten 🙂

    0
    0
        1. Nö, ich halte nur nichts von den ganzen zweifelhaften Hypes der asozialen Medien. Davon abgesehen ist es überwiegend einfach Zeitverschwendung.
          Hier ist das Feedback eher negativ, was genau versprichst du dir davon darauf hinzuweisen, dass es irgendwo anders angeblich gefeiert wird?

          0
          0
          1. Ich verspreche mir gar nichts davon… Wollte nur einen zweiten Blick neben dem verbohrten deutschen Negativtum hinzufügen.
            Denn LEGO ist nunmal global und The Office ist außerhalb deutschlands ziemlich populär und gerade die Amis fahren drauf ab.
            Alles andere ist halt auch so langweilig. Vikinger und Burgen, Szenerien oder Dinge, die nur Europäer kennen oder einfach nur Firlefanz… Mir geht diese Engstirnigkeit der deutschen AFOLs auf den Keks.

            0
            0
            1. Kann ich einerseits verstehen, andererseits ist jetzt das sechste TV-Serienset auch nicht gerade sonderlich kreativ.
              Vor allem wenn Lego diese auch teilweise regulär als 18+-Sets rausbringt und die Ideas-Kategorie dafür jetzt sozusagen zweckentfremdet.
              Vielleich wäre es gut und enttäuschungsvorbeugend wenn Ideas mal überarbeitet wird. Wenn Lego ohnehin kein Interesse im Rahmen dieser Reihe an diversen Lizenzen, klassischen Themenwelten, Modular Buildings usw. hat, könnte man die auch gleich ausschließen.
              Das Jazz-Set ist wenigstens originell, wenn auch für sehr viele nicht wirklich interessant.

              0
              0
              1. Bin ich voll bei dir!!!
                Es müsste alles so überarbeitet werden, dass einerseits nicht so viele Sets ins Review kommen und andererseits eine klare Trennung zwischen Ideas Sets und anderen Themenbereichen erkennbar ist.

                0
                0
    1. Man kann nur am Kopf greifen, wenn dieses Ergebnis gefeiert wird.
      Hier, bei Stonewars und Zusammengebaut wird zu 95 % eher geschimpft. :/
      Welche Soziale Medien feiern es denn?

      0
      0
      1. Vermutlich wird es da gefeiert, wo die Fans von “The Office” sind.

        Persönlich kann ich mit diesen Filmkulissen überhaupt nichts anfangen – wobei, den “Bro Thor” hab ich, aber eher wegen der klischeehaften Einrichtung.

        0
        0
    2. Auf Social Media kann das Echo da hin gelenkt werden, wo man es gerne haben möchte 😉 Ich geb jedenfalls nichts auf die Stimmung dort. Zumal das wohl eher die amerikanische Community ist – und dort ist “The Office” bekanntlich ein riesiger Hit mit entsprechend großer Fanbase, die nach jeglicher Art Merch lechzt (und wohl einem sehr aktiven Account auf YouTube).

      0
      0
  7. Jupp .., ich bin enttäuscht und auch genervt! Wieder einmal eine Entscheidung, die gezielt auf das amerikanische Publikum zugeschnitten ist! Was bringt es 57 Vorschläge zu haben, wenn gefühlt nur Murks dabei rauskommt!
    Gut dieses Jahr betreffs LEGO war bisher sehr teuer für mich (2000,-€ +) und das Ende der Fahnenstange ist auch noch nicht erreicht (Titanic)! Daher sollte ich froh sein, wenn mein Geldbeutel wieder etwas geschont wird, aber der ein und andere Entwurf hätte mir schon gefallen!
    LEGO sollte aber an der Policy der Ideas etwas ändern, wenn Sie schon mehr Vorchläge haben, dann sollten auch mehr Sets umgesetzt werden! Oder die allgemeine Hürde für einen Entwurf höher schrauben – z.B. 25000 Stimmen .,, etc.!
    Für alle Fans von „The Office“ freut es mich, nur hätte ich dann lieber eine „Stromberg“ Umsetzung mit Papa Bernd gehabt!

    0
    0
  8. Inzwischen kann man sich Ideas fast schenken, es wird eh wieder eine Sitcom. Der einzige Lichtblick ist Schneewittchen, wenn es denn doch noch kommt. LEGO hat irgendwas gegen Eisenbahn, anders kann ich es mir nicht erklären wieso es da kein Entwurf schafft.

    0
    0
    1. Eisenbahnfans gibt es halt hauptsächlich nur in Europa bzw. vor allem in Deutschland. Sieht man ja daran wie schnell die Krokodil wieder verschwindet. Lego muss sich Sets suchen die weltweit auf Interesse stoßen – und mit einem Büro können selbst nicht-Office Fans mehr anfangen als mit ner Eisenbahn.

      0
      0
  9. Schon wieder so ein TV Raum .. langweilig!
    Und so eine Jazz Band ist nichts für meine Sammlung – schon klasse gemacht, aber nur in einer Austellung/Museum.
    Wie traurig, kein Totoro .. und schade um ein Karate Kid (40+ Set)

    0
    0
  10. Ähmmm – für mich sind beide Sets ziemlich uninteressant.
    – The Office wäre höchstens wegen den vielen Minifiguren interessant, aber das hängt stark vom Preis ab. Die Umsetzung selber finde ich recht schwach.
    – Das Jazz Quartett finde ich zwar sehr gut umgesetzt, aber spricht mich persönlich vom Thema überhaupt nicht an.

    Zumindest auf das sehr schön gestaltete Zwergenhaus kann mann noch hoffen…

    0
    0
  11. Viele haben es ja auch schon geschrieben: Ich bin froh über die Ideas-Entscheidung. So wird wenigstens mein Geldbeutel geschont. Auch meine Frau war über die Entscheidung glücklich, da ich ihr gesagt hatte: “Es wird nichts davon gekauft…” Wenn aber das Zwergenhaus doch noch kommen sollte???? Schade, bei den 57 Angeboten waren so viele wirklich gute und schöne Sets dabei. Mich würde wirklich interessieren, nach welcher Linie man hier Entscheidungen trifft?

    0
    0
    1. “Mich würde wirklich interessieren, nach welcher Linie man hier Entscheidungen trifft?”

      – Lifestyle (mit Ziel der Neukundengewinnung)

      – ausreichend große Fanbase (möglichst im amerikanischen Raum, wenn weltweit auch gut), und dadurch einhergehend:

      – die zu erwartende überproportionale Gewinne (wie man sieht, laufen Sitcoms wie geschnitten Brot; damit kann man nichts falsch machen)

      (ohne Gewähr)

      (Im Umkehrschluss bedeutet das, dass man als Fandesigner nur eine ausreichend große Chance hat, seinen Entwurf umgesetzt zu bekommen, wenn man sich auf Serien und Sitcoms spezialisiert, oder dekorativen Tand für den eingeschlagenen Weg des Lifestyleproduktes. Und ach ja… irgendwie scheint LEGO die IDEAS-Reihe mit der eigenen 18+ -Linie zu verwechseln.)

      0
      0
  12. Ich bin sehr froh darüber, dass das Jazz Quartett kommt. Das hat echt Stil und geht optisch schon in Richtung echte Kunst. So etwas könnte man sich sogar in ein Café stellen als Deko. Mal sehen, wie das finale Modell aussehen wird und wie hoch der Preis ausfällt…

    Ansonsten keine Überraschungen. Die meisten Ideen konkurrieren viel zu sehr mit anderen Lego-eigenen Modell-Serien (Modular Buildings, Originalgetreue Fahrzeuge, Züge, Pflanzen usw.), als dass sie diese umsetzen würden. So traurig das auch ist, ich kann diese Entscheidungen nachvollziehen.
    Ich persönlich hätte sehr gerne Asterix gehabt, aber das ist wohl ein rein europäisches Thema und daher für den Weltmarkt-orientieren Konzern uninteressant. Vor allem der wichtige Absatzmarkt China fällt bei so einem Thema inhaltlich grundsätzlich raus.

    0
    0
  13. Jaaaaaa! Ich hatte soooo gehofft, dass die Jazz-Band umgesetzt wird. Mit Abstand das interessanteste Set aus der Auswahl. Jetzt darf Lego es nur nicht versauen. Der Entwurf ist Mega, so wie er ist!!!

    0
    0
  14. Da ist leider überhaupt nichts für mich dabei-schade! Asterix und Obelix oder the Shire wären Bombe gewesen und auch sonst wären da ein Paar Sachen interessant gewesen. Aber da haben Sie genau das rausgepickt, was mich null interessiert. Endlich wieder ein Filmset – hurra…

    0
    0
  15. So macht das Konzept doch irgendwie keinen Sinn mehr. Diese TV Serienräume bringt Lego doch auch schon so raus, siehe Friends Apartment. Das braucht man doch dann nicht mehr als Ideas Set. Hat mich schon beim Seinfeld Set gewundert.
    Das Jazz Set passt schon eher ins Konzept. Leider finde ich, dass das Haus vom Schneewittchen Set eher zu Asterix und Obelix passt. Würde mich mal interessieren was so die Begründungen für diese Auswahlentscheidungen sind. Vielleicht versteht man diese merkwürdigen Entschlüsse dann eher. So ist es mir wirklich ein Rätsel.

    0
    0
  16. Keine Ahnung, wie Lego zu dieser Auswahl kommt, die Geschichte wiederholt sich. Sehr schade, dass Asterix & Obelix, The Castle of Brickwood Forest, der Polar-Express oder auch die schönen Bricky_Brick-Modulars keine Chance bekommen.

    0
    0
  17. Mal sehen wie dann die nächste Bricklink Auswahl an Sets aussieht. Für mich sind die beiden ausgewählten hier überhaupt nichts, aber was soll´s, Geld gespart, kaufe ich halt was anderes, Playmobil hat auch gerade ein paar schöne Sets im Program ^^

    0
    0
  18. Wow! Bin absolut begeistert, dass das Jazz Quartett umgesetzt wird. Seit ich das Modell zum ersten Mal sehen durfte bin ich verliebt in diese Darstellung der Musikerzusammenkunft. Ich hätte wetten können, dass es nicht umgesetzt wird – die Zielgruppe (Jazz-interessierte Lego Fans) wäre sicherlich viel zu klein. Wohl falsch gedacht? Jedenfalls bin ich überglücklich; sofern das finale Produkt nicht zu sehr vom Entwurf abweicht wird das ein absoluter Pflichtkauf!

    An “The Office” habe ich persönlich kein Interesse, aber für Fans ist es schön. Lego scheint mit den Sets zu “Friends” gute Erfahrungen im Verkauf gemacht zu haben…

    0
    0
  19. Schade, die schönsten Entwürfe einfach ignoriert, und die zwei – in meinen Augen- schlechtesten von 58 werden ausgewählt … HALLO???
    Allein Schneewittchen ist eine Überlegung Wert. Ich hätte gerne mal wieder eine Burg gehabt, und nicht diese lächerlich bunte von Creator 3in1. Gut das es die “Blauen Steine” gibt, da gibt es ne ordentliche Reihe an mittelalterlichen Gebäuden!!!

    0
    0
  20. Dass die beliebtesten Entwürfe ausgewählt werden, kann man mittlerweile getrost unter “Dänische Märchen” abhaken. Mit der Ursprungsidee hat das ja wohl nichts mehr zu tun. Aber egal, immerhin hat es Lego geschafft, mir sogar bei der Ideas Reihe den “unbedingt jedes Set haben wollen” Ansatz auszutreiben… Sicher juckt das die Dänen nicht, aber es schont meinen Geldbeutel enorm.
    Andere Mütter haben schließlich auch schöne Sets. 🙂

    0
    0
    1. Wann hat irgendjemand bei Lego behauptet, dass bei Ideas immer die in den Kommentarspalten von deutschen Lego-Blogs subjektiv beliebtesten Sets ausgewählt werden?

      0
      0
      1. Ich habe überhaupt nicht geschrieben, dass “die in den Kommentarspalten von deutschen Lego-Blogs subjektiv beliebtesten Sets” ausgewählt werden sollten sondern ich habe allgemein “die beliebtesten” geschrieben. Und ich habe es bewusst so formuliert, um es auf die ganze Community zu beziehen. Sieh Dir auf Youtube die Reaktionen von internationalen Fans an – und ich meine nicht gesponsorte “Fankanäle”.
        Erst lesen, dann verstehen und dann kommentieren.

        0
        0
  21. Kommt jetzt in jeder Phase ein Serien Set raus?
    Dann soll Lego doch lieber eine neue TV Themenwelt machen, die Bühnen die meist nur wenige Zimmer sind, kann doch wohl Lego selbst nachbauen.
    Oder brauchen die selbst dafür Unterstützung?
    Ich würde mir nur Superstore als Set kaufen… 🙂

    0
    0
  22. Wie zu befürchten.
    Die nächste Sitcom (ist jetzt Nr. 5, oder?) und wieder ein “Lifestyle”-Artikel, den sich irgendwelche Yuppies in die Ecke stellen sollen. Ich frage mich nur, ob es überhaupt so viele Yuppies gibt, die sich ihr Penthouse mit aus Plastikteilen zusammengesteckten Blumensträußen, Konzertflügeln, Schreibmaschinen etc. dekorieren.
    Kann LEGO gerne alles behalten, da bleibe ich bei der Benatar, dem in meinen Augen einzigen schönen Set dieses Jahres.

    0
    0
  23. Danke für die Info!

    Das Ergebnis ist eine herbe Enttäuschung!
    Es hätte so viele tolle Sets gegeben – so hätte sich die Violine perfekt zu Flügel und E-Gitarre gesellt, Buchstützen kann jeder gebrauchen und das Schokoladenhaus hätte sich in jeder Legostadt gut gemacht … und und und. Aber stattdessen die x-te Sitcom herauszubringen und ein Jazzquartett im Nicht-Minifigurenmaßstab ist mir absolut nicht verständlich und zudem sehr ärgerlich bei den vielen anderen wirklich kreativen Einfällen und tollen Umsetzungen.

    0
    0
  24. The office – na ja – um es in ein Hochhaus “einzubauen” würde es mich schon reizen – (genauso wie the Appartments, Seinfeld, Fab 5,…) – Als “ideas finde ich es aber schwach.

    Jazz ist da schon innovativer – interessiert mich aber nicht..

    Snow White – würde schön in Mittelalterwelt passen 😉

    0
    0
    1. Den Move werd ich wohl nicht verstehen. Man holt sich offene Kammern mit/wegen den Minifiguren aus wenigen Mauern, dann wird das ganze weiter zugemauert und versteckt. Braucht man dann diese Sets überhaupt für so ein Sitcom-Hochhaus? Aber vielleicht geht der hippe Trend an mir gänzlich vorbei und ich sehe da dieses Besondere in diesem Vorhaben nur nicht. Und vielleicht kommt ja mal jemand auf die Idee und macht dieses Hochhaus mit Scharnieren (vorzugsweise etagenweise) aufklappbar – oder ganz im Legostyle hinten offen 😉

      0
      0
  25. Das Jazz Quartett gefällt mir vom Design her eigentlich sehr gut – aber Jazz mag ich so gerne wie Operetten und Oberkrainer *grusel* *würg* Also nix für mich… Gewählt wurde es vermutlich wirklich wegen der Zielgruppe “USA” oder es ging um Diversity/PoC.
    Schade – die Black Parade (#55) wäre ein Kauf gewesen…

    The Office: Die Serie kenne ich nicht – könnte genau ein Büro eines der 40 DAX Konzerne sein… Aber “Stromberg” würde wirklich gar nicht zu Lego passen 😉 😉

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren