chat   

LEGO Ideas Entwurf “Castle of Lord Afol” erreicht 10.000 Unterstützer

Inhaltsverzeichnis

Der nun schon vierte Set-Entwurf eines Fan-Designers konnte im Jahr 2021 die nötigen Unterstützer sammeln, um ins LEGO Ideas Review einzuziehen. Castle of Lord Afol and the Black Knights ist die erste Einreichung des Polen Marcin Dski aka SleeplessNight, die die erforderlichen 10.000 Stimmen einholen konnte.

Mit seinem Entwurf erzählt Marcin die Geschichte der Black Knights, die einst über das Legoland herrschten. Die Burg der Ritter wurde auf einer 48 x 48 Grundplatte errichtet und ist modular aufgebaut. Ähnlich wie die Modularhäuser ist auch das Innere dieses Gebäudes komplett ausgebaut. So sind neben einem Schlafgemach auch eine Küche, ein Speisesaal, ein Kerker samt Folterkammer sowie eine Schatzkammer vorgesehen. Für die 14 Minifiguren gibt es auch einige Spielfeatures, wie etwa eine funktionierende Falltür.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auch wenn ich der Burg nicht allzu große Chancen für eine Umsetzung zusprechen möchte, da es bereits abgelehnte Burgen-Entwürfe gibt und auch schon in der dritten LEGO Ideas Review Phase 2020 über einen solchen beraten wird, so hoffe ich dennoch, dass das Castle of Lord Afol der Quasi-Nachfolger der 21322 Pirates of Barracuda Bay werden wird. Viele erwachsene LEGO Fans wünschen sich eine Neuauflage einer Ritterwelt. Mit dem Set 21325 Medieval Blacksmith macht LEGO im Februar bereits einen ersten Schritt in diese Richtung. Neben dem Nostalgiegefühl, das dieser Entwurf vermittelt, kann er auch durch interessante Spielfeatures überzeugen.

LEGO Ideas Castle of Lord Afol in der Übersicht

Wie gefällt euch das Castle of Lord Afol? Gehört ihr auch zu den LEGO Fans, die sich eine neue Ritter-Themenwelt wünschen? Räumt ihr dem Entwurf Chancen ein als LEGO Ideas Set umgesetzt zu werden?

Beitrag teilen

Kommentare

8 Antworten

  1. Die runde Turmspitze gefällt mir nicht und Round slopes sehen bei Fachwerk einfach nicht gut aus. Davon abgesehen ist es echt ein wahnsinnig detailverliebtes Schmuckstück. Allein schon der Abort ist einfach drollig :´D Die Winkel , die hier mit perfekt natlosen Kanten umgesetzt wurden, wirken völlig irre. Die Gestaltung des Bergs ist so mit die beste Umsetzung von Felsen, die ich bisher mit Steinen gesehen habe.

    Nachdem Lego drübergegangen ist, wäre halt vermutlichnicht mehr viel davon übrig.

    0
    0
  2. Bis ins Detail seht gut. Würde mich eigentlich sehr über die Umsetzung freuen, “fürchte” aber auch dass Lego letztlich eine Neuauflage des Black Falcon Castles 6074 daraus machen würde. Das wäre zwar auch nett, aber naja…

    0
    0
  3. Das Set ist stark, ist oder war auch bei Brinklink und war mir dort positiv aufgefallen. Ich wollte es sogar schon nachbauen, um so mehr würde mich freuen wenn Lego sich für dieses Set entscheiden und möglichst nah am Vorschlag bleiben würden.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren