Die Air Jordan 1 bekommt ihr nicht nur im Nike Store, sondern vielleicht auch bald als LEGO Set. Zumindest kann legotruman, der Designer des Entwurfs Air Jordan 1 darauf hoffen. Sein Projekt hat es nämlich nach 103 Tagen geschafft, 10.000 Fans auf LEGO Ideas von sich zu überzeugen. Damit ist sein Entwurf das 27. Modell, welches in die 1. Reviewphase 2022 eingeht.
Den Entwurf der Air Jordan 1 hat Truman allerdings nicht komplett allein erbaut, sondern in Zusammenarbeit mit 2A2A. Während 2A2A ein eher unbekannter Name ist, kommt uns legotruman doch sehr bekannt vor. Von ihm hat es nämlich bereits ein Entwurf in die aktuelle Reviewphase geschafft, die LEGO Koalas. Außerdem stammte von Truman auch das Vincent van Gogh: The Starry Night Modell, welches wohl noch dieses Jahr erscheinen soll.

Der Air Jordan 1 ist eines der beliebtesten Sneakermodelle der Welt. Ursprünglich wurde dieser Schuh für den legendären Basketballspieler Michael Jordan entworfen. Das Design wurde aber später öffentlich zugänglich und ist seit 1985 ein absoluter Favorit unter den Sneaker Nerds. Die Air Jordan 1 gibt es mittlerweile nicht mehr nur in rot-weiß, sondern in vielen verschieden Designausführungen.
Ebenso wie der originale Nikeschuh ist auch der LEGO Schuh in mehreren Farbvarianten gebaut worden. Das Displaymodell besteht aus 286 LEGO Steinen und misst eine Größe von 8,6 cm Breite, 20,6 cm Länger und 13 cm Höhe. Falls ihr also Minifüße in der Schuhegröße 31 haben solltet, könntet ihr sogar versuchen den LEGO Schuhe anzuziehen. Allerdings wird dieser nicht ganz so bequem sein, wie der originale Schuhe. Daher rate ich euch eher davon ab. 😉









Eine wirklich coole Idee! Ich finde den Entwurf gut gelungen, er sieht dem originalen Sneaker proportional ähnlich und steht ebenso in vielen Farbausführungen zur Verfügungen. Die Idee könnte ich mir toll vorstellen, gerade mit den verschiedenen Ausführungen. Ein ähnliches Modell findet wir bereits im LEGO Sortiment, nämlich den LEGO adidas Originals Superstar, der in Koorperation mit Adidas entstanden ist. In der Kooperation sind neben dem LEGO Modell auch Kleidungsstücke von adidas im LEGO Style erschienen. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob eine Kooperation mit Nike dann überhaupt in Frage kommen könnte. Sollte dem vertraglich nichts im Weg stehen, könnte ich mir den Air Joran 1 durchaus als LEGO Modell vorstellen.
Übersicht der Entwürfe der ersten Reviewphase 2022
Wie gefallen euch die LEGO Air Jordan 1? Habt ihr vielleicht selbst Nike Air Joran 1 zu Hause? Gefällt euch die Umsetzung oder hättet ihr Verbesserungswünsche? Würdet ihr euch die LEGO Nike Schuhe kaufen? Habt ihr die LEGO adidas Sneaker geholt? Könntet ihr euch eine Produktionsfreigabe der Air Jordans vorstellen, oder denkt ihr, dass die Kooperation mit adidas dem im Weg stehen könnte? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.