Das A-Team konnte wieder überzeugen. Nach 140 Tagen sammelte der Entwurf The A-Team: I love it when a plan comes together genug Stimmen auf LEGO Ideas, sodass das Modell nun als 33. Kandidat in die aktuelle Reviewphase eingeht. Der Entwurf stammt vom Ideas User MOCturnal (Henk van der Linde), der bereits vor circa einem Jahr ein Modell des A-Team Vans in die Reviewphase geschickt hat. Leider ohne Erfolg – Henk hofft nun, dass seine Idee eine zweite Chance bekommt und endlich realisiert wird.



Die überarbeite Version des A-Team Vans scheint keine augenmerklichen Veränderungen aufzuweisen. Die Türen lassen sich alle öffnen und um den Van leichter bespielen zu können, kann man das Dach des Wagens abnehmen. Im Inneren befindet sich dann Platz für die vier Figuren sowie etwas Ausrüstung.
Der A-Team-Van wurde maßstabsgetreu nachgebaut. Außerdem wurde der Van so gebaut, dass er zu den neuen 8 Noppen breiten Fahrzeugen passt, die Anfang 2020 von LEGO eingeführt wurden. So ist es den Minifiguren möglich, nebeneinander zu sitzen. Der Van ist 9,7 cm breit, 19,2 cm lang und 9,7 cm hoch. Er besteht aus insgesamt 500 Bauteilen und kommt mit vier Minifiguren, den beliebten Charakteren des A-Team: Hannibal, Face, Murdock und BA.



Mich holt der Van nicht so ganz ab, aber das kann auch einfach daran liegen, dass ich die Serie nie wirklich geschaut habe. Für Fans der beliebten Kult-Serie bestimmt ein tolles Set. Da der Entwurf allerdings in der ersten Runde bereits einmal abgelehnt wurde, zweifle ich stark daran, dass die Version nun doch eine Produktionsfreigabe erhält.
Ohne den Erfolg der Serie runterzuspielen, nehme ich auch an, dass die Serie aktuell nicht mehr ganz so erfolgreich ist auf dem internationalen Markt. Dennoch muss man sagen, dass auch andere alte Serie wie Seinfeld und Friends ein LEGO Set erhalten haben. Diese Serien haben aber alle vor wenigen Jahren nochmal einige neue Folgen bekommen. Ob das A-Team das auch schaffen könnte. Ich bin mir unsicher.
Übersicht der 2. Reviewphase 2022
Wie seht ihr das? Kennt ihr die Serie? Mögt ihr das A-Team? Wurde der Van gut umgesetzt? Denkt ihr, dass der Van nun endlich eine Chance auf eine Produktionsfreigabe erhält? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
14 Antworten
würde ich mir sofort gönnen
Dito! Und das das Set laufen würde sieht man aktuell bei Playmobil 😉
Würde mir den LEGA A-Team Van gerne daneben in die Vitrine stellen 🙂
Die Serie ist genauso Kult wie Knight Rider , Ghostbusters, Zurück in die Zukunft etc. …
PS: Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert!
Na das wär mal ein Knaller! Schöne Umsetzung 🙂
Das wäre toll, und am besten noch eine größere Version die zum Delorean und Ecto 1 passt. 🙂
O nett!
Ernsthafte Frage:
Wie wäre hier denn die rechtliche Lage, es gibt ja von anderen Anbietern schon so einen American Van. Klar, nicht mit Nennung der TV Serie, aber doch sehr sehr ähnlich…
Ich denke, da Playmobil vor kurzen einen A-Team-Van veröffentlicht hat, werden die Chancen auf dem Markt nicht ganz so schlecht bewertet werden. In Bezug auf die Popularität der Serie, muss man auch bedenken, dass es da mal den Kinofilm mit Bradley Cooper und Liam Neeson gab, war nicht der Renner, aber dennoch stinkt die Serie gegenüber Friends und Seinfeld nicht so ab, wie es der Artikel suggeriert.
Genau. Weil das A-Team keine Relevanz hat, haut Playmobil auch ein Set raus, was ziemlich erfolgreich im Markt läuft. Das A-Team ist eine der erfolgreichsten Actionserien aller Zeiten, auf einer Stufe mit Miami Vice und Magnum. Wer Nachholbedarf hat: Jeden Samstag und Sonntag, mittags und abends, laufen die Folgen auf Nitro.
I love it when a plan comes together! 😉
Das gab neue Folgen von Seinfeld und Friends?
Specials nicht mit Folgen verwechseln.
Ich liebe A-Team,seid meiner Kindheit,schaue ich das,und jeden Samstag und Sonntag ist bei mir Pflicht das A-Team zuschauen.Der Van ist echt eine gute Idee,hoffen das es diesmal klappt.
I LOVE IT WHEN A PLAN COMES TOGETHER !!!!!.
Finde auch, dass das A-Team von Dir unterschätzt wird. Schließlich sind Sets wie Ghostbusters, DeLorean usw auch gelaufen. Gerade weil Lego auch auf ältere solvente Herrschaften abzielt, würden sich viele, inklusive mir, das Set kaufen und zu gerne in die Legowelt integrieren. Man könnte unzählige „Szenen“ in die eigene Welt einbauen.
Den A-Team Bus von Playmobil habe ich mir auch gekauft, obwohl ich Playmobil sonst nicht kaufen würde.
Tatsächlich scheitert es aber auch an der Thematik, da insbesondere die Maschinengewehre in der Serie schon eine dominante Rolle einnehmen und Lego hier recht strikt ist.
Fazit zum Schluss. Glaube auch nicht an eine Umsetzung. Kaufen würde ich es aber sofort.
Lego fährt die Ideas Reihe gegen die Wand. Nur noch Sets die auf Filmen und Serien basieren. Wirklich kreative Ideen sind bis auf das Starry Night nicht mehr vorhanden.
Dann wünsche ich mir aber auch ein “Ein Colt für alle Fälle” – Set