Soeben wurden die Ergebnisse der 2. LEGO Ideas Review-Phase 2020 bekannt gegeben. Insgesamt wurden 25 Entwürfe zum Review zugelassen, aber nur einer davon wird ein offizielles LEGO Set: Gewonnen hat das Motorized Lighthouse von Roses Must Build.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
LEGO Ideas Motorized Lighthouse von Roses Must Build
Der motorisierte Leuchtturm von Roses Must Build misst über 47 cm in der Höhe. Die Besonderheit des Entwurfs ist ein sich im Turm befindender Leuchtstein, der mittels eines Motors zum drehen gebracht werden kann. Spannend bleibt, ob dies auch im fertigen Modell umgesetzt werden wird, oder ob LEGO aus welchen Gründen auch immer diese Funktion auslässt. Da dann aber die eigentliche “Idee” hinter dem Leuchtturm verloren gehen würde, wäre das furchtbar schade.
Zum Preis und dem Veröffentlichungsdatum des fertigen Sets ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts bekannt. Es ist allerdings davon auszugehen, dass der LEGO Leuchtturm allerfrühestens Ende 2022, wenn nicht sogar erst Anfang 2023 erscheinen wird. Schließlich stehen in diesem Jahr mit Seinfeld und Kevin: Allein zu Hause noch zwei weitere LEGO Ideas Sets aus. Und auch 2022 hat mit den Sets zum Globus, den Legendary Stratocaster, Vincent van Gogh und Sonic eine volles Portfolio, das es erst einmal abzuarbeiten gilt.
24 Antworten
Wieso sollte LEGO den Leuchtstein weglassen? LEGO fährt doch zur Zeit voll auf den Light brick ab und setzt ihn in jedem zweiten Set ein. Ich habe bald mehr Light bricks als Teiletrenner zu Hause.
Ich frage mich gerade, wie die Drehung mit ‘eingeschaltetem’ Leuchtstein realisiert werden soll. Das muss dann irgendein händischer Klemmmechanismus sein – was irgendwie komisch anmutet.
Hobbit Höhle, Venedig, Wikingerdorf und Burg wären toll gewesen. Den Leuchtturm kann Lego gerne behalten :/
1 aus 25… Lego Ideas ist auch nur noch eine Farce.
Juhu – ein Leuchturm .. nicht das Creator, Friends, SD, HS, Ninjago, bereits welche hervorgebracht haben. Wenn es wenigstens die Radio-Station von The Fog wäre (hätte allerdings nur etwa die halbe Höhe) ..
Vielleicht nutzen sie die Beziehung zu IKEA und machen eine Wohnzimmerlampe daraus ^^
Gerade den Leuchturm könnte man über BrickLink absetzen.
Ideas benötigt man doch, weil es bestimmte Figuren oder Teile (Segel, Flügel, Drucke, uws.) noch nicht gibt. Aber diesbezügliche Vorschläge wurden alle abgewiesen.
Mit Motor? Da können wir nur träumen von. Mit C+ oder PoweredUp wird der Leuchtturm unbezahlbar.
Ja schade 1aus25 – ein Velust. Aber die Sets werden auftauchen. Bluebrixx oder wer auch immer wird das regeln. Da hat es echte Perlen dabei die LEGO ingnoriert.
Sry,aber bei der Auswahl ist das n Witz. Immerhin bleibt dann Geld für die neuen SW Sets.
Die Auswahl ist lächerlich. Das stellt die ganze IDEAS Idee wieder mal in Frage.
Einfach nur peinlich.
Der Leuchtturm ist ja nett aber… Naja. Gibt es nicht sowas ähnliches bereits hier und da?ich wüsste gern wonach die entscheiden.
Städtebauer freuen sich vielleicht oder haben soetwas schon längst selbst gebaut
Das Set ist nicht das Schlechteste, aber lange kein Favorit. Ich frage mich schon lange, wer dort die Entscheidungen trifft und warum. Gerade in dieser Runde waren so viele tolle Sachen dabei. Leuchttürme gab es jetzt schon in verschiedenen Sets. Und wie oben schon geschrieben: Was soll eine Motorisierung dann kosten? Aber er wird auch seine Abnehmer finden, wenn er nicht zu sehr verschlimmbessert wird. Wir werden sehen, ist ja noch eine ganze Weile hin.
Für mehr als ein “aha” hat es bei mir nicht gereicht. Na, gut, diesen Kommentar noch, ansonsten geht Ideas irgendwie seit längerem an mir vorbei
Gratulation an den Fandesigner! Eine Minifigscale-Version halte ich nicht für unmöglich (wenn man die Bepreisung wegen der Licht- und Leuchttechnik und der benötigten Teileanzahl außen vor lässt), aber auch eine Microfigure (oder wie die sich nennt) Version wird ihren Charme haben. Da mir das Schiff in der Flasche auch schon gefallen hat, und ich Leuchttürme cool finde, bin ich auf LEGOs Umsetzung mal gespannt! High Hopes, High Expectations – and hopefully a nice Lighthouse in the end!
Wallace und Gromit bzw. Garbage Truck wären meine Must Haves gewesen. Ganz ehrlich: ich finde den Leuchtturm hässlich – da hatte Lego selbst schon schönere im Angebot (von Paradisa bis Creator und Friends).
Immerhin: Geld gespart!
Sehr viele schöne und interessante Entwürfe … und dann sowas? Leuchttürme gab es schon von Friends und von der kleinen Creator Serie (da war sogar ein Orka dabei). Na ja, dann bleibt mein Geld für dieses Set auf jeden Fall bei mir.
Na ja 1 aus 25 ist besser als 6 aus 45 😉
Natürlich kann man es nicht jedem recht machen, wenn man aber Legos Ideas – Politik nachvollzieht, dann ist die Auswahl gar nicht so schlecht…
Sicher ich hätte mir auch etwas gewünscht was in meine “Lego-Welten” passt, aber Ideas ist Ideas und bedeutet nicht, Ritter, Piraten, Modulars,…
Wie gesagt, passt nicht zu meinen “welten” werd ich daher auch auslassen, aber schlecht an sich ist die Auswahl nicht (und bei der Fülle an Ideen und der Umsetzung einiger weniger Sets dürfen wir auch nicht mehr als 1-2 Realisierungen pro runde erwartungen
Daher an alle: schraubt die Erwartungen runter!
Und ich hoffe nicht, dass die Klaumeister die abgelehnten Entwürfe – na klauen….
Ideas ist inszwischen vor allem da, damit die Klaumeister eben was zu klauen haben… XD
(glücklicherweise nehmen einige Hersteller kontakt zu den Baumeistern und machen es korrekt, der recht coole Müllwagen ist so erschienen.)
Der Müllwagen wurde bereits von Gluebrixx ins Sortiment aufgenommen 🙂
Auch wenn ich mit der Wahl zufrieden bin, bin ich doch verwundert, denn die Boeing 737 währe die logische Wahl gewesen.
Der Leuchtturm ist, im Vergleich zu den anderen Möglichkeiten, eine eher schwache Wahl. Persönlich hätten mir die römische Galeere oder die beiden Pick Up Trucks sehr gefallen.
Zunächst mal Glückwunsch an die Erbauer des Leuchtturms. Mir persönlich hat das Wikingerdorf, Beutelsend oder die Burg viel besser gefallen. Der Leuchtturm wird bei mir nicht auf der Einkaufsliste stehen, da es weitaus schönere Vitrinenmodelle gibt.
Venedig hätte ich sofort gekauft
Schade, dass es offensichtlich hip geworden ist, über Lego herzuziehen. Obwohl man natürlich jede noch so kleine Mitteilung hier auf der Lego (!) Seite gierig liest. Super nervig, Kids.