Relativ still und heimlich hat LEGO vor wenigen Minuten das neueste Mitglied seiner beliebten Ideas Themenreihe, den LEGO Ideas 21332 The Globe (Globus), vorgestellt. Der Globus, der am 01. Februar 2022 erscheint, wird zu einem Preis von 199,99 Euro exklusiv im LEGO Online-Shop und in den LEGO Stores erhältlich sein. Im Laufe des Jahres dürfte er dann auch zu anderen Händlern kommen.
Das Set von Fan-Designer Guillaume Roussel besteht aus insgesamt 2.585 Teilen und kommt in den Abmaßen 30 x 26 x 40 cm. Ein besonderes Highlight dürften für viele die 2×4 Glow in the Dark Rundfliesen darstellen, welche LEGO hier zur Markierung der Kontinente und Ozeane verwendet hat. Alle Teile des Sets sind bedruckt, es gibt dieses Mal keine Sticker.
- Set-Nummer: 21332
- Thema: LEGO Ideas
- Bezeichnung: The Globe
- Teilezahl: 2.585
- Veröffentlichungsdatum: 01. Februar 2022
- UVP: 199,99 Euro
Durch Verwendung einiger LEGO Technic Elemente lässt sich die Erdrotation simulieren, zudem wurden ein Schiff und ein Kompass als optische Zierelemente hinzugefügt.
LEGO Ideas 21332 The Globe
Die Lifestyle-Bilder geben uns etwas mehr Aufschluss über die Bauweise des Globus, welche auf den ersten Blick sehr stark an die des LEGO Star Wars 10143 UCS Death Star erinnert:
Offizielle Setbeschreibung zum LEGO Ideas 21332 The Globe:
Wohin soll die Reise heute gehen? Baue den Globus (21332) und träume von deinem nächsten Reiseziel. Dieses spektakuläre Ausstellungsstück wurde von einem Fandesigner entworfen und vom LEGO® Ideas Team zum Leben erweckt. Mithilfe von LEGO Technic Elementen lässt sich die Erdrotation darstellen, und im Dunkeln leuchtende Steinchen bezeichnen die Kontinente und Ozeane. Das Schiff und der Kompass zum Zusammenbauen sowie das Namensschild „The Earth“ vollenden den attraktiven Blickfang fürs Wohnzimmer oder Büro.
Verreise, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen
Auch eine Reise aus 2.585 Teilen beginnt mit dem ersten Stein. Eine Bildanleitung begleitet dich bei jedem Schritt dieser Abenteuerreise. Belohne dich selbst mit diesem Sammlerstück zum Zusammenbauen oder schenke das Set reiselustigen Freunden.
Einfach auspacken, abschalten und entspannen
Willkommen bei unseren LEGO Sets für Erwachsene: Diese tollen Modelle lassen dich konzentriert bauen und wunderbar abschalten. Bestimmt ist auch für dich ein spannendes LEGO Set dabei, das dich vielleicht in die Welt der Filme oder zu einer Ikone der Popkultur entführt.
- Drehbarer Globus zum Ausstellen: Baue den Globus (21332) und entdecke die Welt mit dieser detailgetreuen LEGO® Ideas Nachbildung eines Globus im Retro-Look
- Authentische Drehbewegung: Für diesen Globus werden zwei verschiedene LEGO® Systeme benötigt. Mit LEGO Technic Elementen lässt sich die klassische Drehachse konstruieren, und die Steine des LEGO Systems bilden die Kugelform nach
- In Dunkeln leuchtende Zierelemente: Spezielle Steinchen stellen die Namen der Ozeane und Kontinente dar und erhellen das Zimmer
- Schiff und Kompass als baubare Zierelemente: Baue das Schiff und den Kompass und befestige die beiden Deko-Elemente am Globus. Vollende dein Werk mit dem Namensschild „The Earth“
- Geschenkidee für Erwachsene: Belohne dich selbst mit diesem 2.585-teiligen LEGO® Globus. Das Set ist aber auch ein tolles Geburtstags-, Weihnachts- oder Überraschungsgeschenk für Erwachsene mit einem Faible für Reisen, Geografie, Kunst und Design
- Baubares Deko-Objekt fürs Wohnzimmer oder Büro: Dieses Ausstellungsstück ist 40 cm hoch, 30 cm breit und 26 cm tief
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ein Premium-Begleitheft liefert Wissenswertes über den Fandesigner und die LEGO® Designer, und die Bildanleitung begleitet dich durch das faszinierende Bauprojekt, das deine ganze Aufmerksamkeit erfordert
- Erste Wahl der LEGO® Fans: Dieses Baumodell ist eines der vielen LEGO Ideas Sets, die von einem Fandesigner entworfen, von den LEGO Fans ausgewählt und dann von der LEGO Gruppe hergestellt werden
- Premium-Qualität ohne Kompromisse: LEGO® Steine erfüllen bereits seit 1958 die strengen Qualitätsstandards der Branche, damit sie sich jedes Mal mühelos und fest zusammenstecken lassen
- Sicherheitsgarantie: LEGO® Elemente werden Fall-, Hitze-, Druck- und Torsionstests unterzogen und gründlich analysiert, damit sie strenge globale Sicherheitsstandards erfüllen
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
26 Antworten
Ein Hingucker, aber nichts für mich. Schaue mir heute Abend mal die ersten Reviews von dem Globus an.
Ob es noch eine Version für FLAT EARTHER geben wird?
Das Set gefällt mir aber ehrlich gesagt überhaupt nicht. Ich habe zwar keine Ahnung wie man es besser hinbekommen würde, aber es ist zu noppig. Und sieht damit irgendwie nur hingeklatscht aus.
Die Livestyle Bilder lassen auch mal wieder keine Zweifel daran offen, wen LEGO als neue Kernzielgruppe sieht …
Erwachsene die gerne lesen und viele Bücher besitzen? Was wäre daran schlimm?
Ein Kallax und ein Billy voller Bücher sollten jetzt nicht sooo speziell sein…
Mir persönlich geht es mehr darum, dass diese Lifestylebilder total abgehoben wirken! Die Titanic baut die Baronin im Ostflügel ihres Landsitzes und den Globus das Yuppie-Pärchen in ihrer Bibliothek voller antiker Schränke und Bücher!? Sagt schon ne Menge darüber aus, wie Lego sich und sein Produkt selbst einschätzt, wenn man diese Bilder durch die Bank anschaut. Ich denke nicht, dass es auch nur ansatzweise die reale Kundengruppe von Lego widerspiegelt. Deswegen sind die Bilder eigentlich fast immer total lächerlich!
Und nun?
Naja ist halt Marketing. Würde Lego das Ding einfach nur so abbilden, würde sich das Ding sehr wahrscheinlich kaum einer keiner kaufen. Über die Bilder wird das Produkt halt aufgewertet, mehr nicht und ganz normal…
Also sollten deiner Meinung nach die Sets eher in schmuddeligen Wohnungen gebaut werden, um es realistischer aussehen zu lassen? Man kann in ein paar Bilder auch zu viel reininterpretieren – wenn man das will ;).
Hab ich nie gesagt! *facepalm*
Nochmal lesen und kurz nachdenken bevor man poster 😉
@Rellik
Der Kommentar von Schwarzer Falke ist eine Antwort auf Nerdi, nicht auf dich. Bitte freundlich bleiben, danke. 🙂
Na dann entschuldige Falke, dachte das wäre an mich gerichtet
Tja und ich denke zwischen Schloss und Schmuddelwohnung gibt es noch was dazwischen
Seh ich ganz genauso wie Brickmonster.
Das wir alle NUR noch in Hipster-Lofts wohnen, find ich schon seit Jahren einfach nur peinlich, jetzt kommt die Steigerung dass LEGO seine Sets in Villen, bzw. Schlössern sieht.
Ist sowas von langweilig – sorry – sehe da weder Bauspass noch Dekowert.
Oh, die Tiles in metallic gold sind neu, oder? 😀
Sieht echt gut aus. Nur die 200 EUR begeistern mich noch nicht so ganz. Aber naja.
Ich hoffe insgeheim auf einen Todesstern in ähnlicher Bauweise. Das wäre mal wirklich cool.
Total schade das bei all den Einreichungen sowas dann umgesetzt wird…
Wohl wahr – wenn man mal die Karte von Mittelerde gesehen hat .. {schmacht}
Ganz nettes set, aber ein echter beleuchteter Globus für 30-40€ macht mehr sind und finde ich persönlich auch schöner.
@Nerdi Ich habe mal den Lego Technic Lamborghini per eBay Kleinanzeigen günstig gefunden und vor Ort abgeholt. Das Haus sah von innen genauso aus, wie die Produkt Bilder auf der Homepage von Lego. Erschreckend. Vor der Garage stand ein McLaren und ich sagte als Witz: Das Auto draußen passt nicht so richtig zum Lego-Set. Er sagte: Es ist ein Leihwagen. Der Lamborghini steht in der in der Werkstatt zur Inspektion.
Ich finde mich in den Bildern fast wieder. Hab auch 4 Billy Regale stehen, gefüllt mit Büchern…ein Viertel Kinderbücher gefolgt von den drei Fragezeichen und TKKG, eine Reihe mit Fitzek und Game of Thrones und meiner Mosaik Comic Sammlung. Die Fotos passen also zu mir…nur leider gefällt mir das Set nicht!
Sehr schön. Ist gekauft.
Ist der selbe Raum wie bei der Titanic! Sieht man im Hintergrund an der Holzverkleidung der Bücherschränke…
ich sehe jetzt schon die diskusion über fehlende Sticker: diesmal sind echt interessante Teile dabeialerdings wäre hier doch der sticker viel angebrachter als ein Druck da die Glow in the Dark-Teile doch ohne Druck also quasi mit Sticker weitaus interessanter wären.
Total überflüssig das Ding. Kauft lieber einen echten Globus mit Lampe drin. Sieht tausendmal schöner aus. Ich habe sowas als Nachttischlampe und schlafe immer mit Träumen von fernen Ländern ein
Das ist hier vielleicht etwas untergegangen: Viele der hier Kommentierenden haben Lego als Hobby, einem System aus Bausteinen – es geht vielen also nicht darum einen Globus zu erwerben, sondern eher um ein neues Produkt aus ihrem Hobby-Umfeld.
Ansonsten haben Sie natürlich völlig recht: Gemessen an einem handelsüblichen Globus ist dieser zu Teuer, zu ungenau und obendrein muss man ihn vor der Nutzung zusammenbauen.