Vor wenigen Momenten wurde erstmals das neue LEGO Ideas 21327 Typewriter Set über Social Media angeteasert. In dem kurzen Clip ist eine Frau zu sehen, die mit dem Rücken zur Kamera sitzt und ganz offensichtlich auf einer Schreibmaschine tippt. Nachdem das Bild ausgeblendet wird, erscheint folgender Text: “Dear LEGO Fans, It’s time to start practicing your typing skills.” Auf Deutsch bedeutet das so viel wie “Liebe LEGO Fans, es ist Zeit, dass ihr an euren Schreib-Skills arbeitet.” Danach wird das LEGO Ideas Logo eingeblendet.
Hier klicken, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.
Es deutet also alles darauf hin, dass es sich tatsächlich um einen Teaser zum Set 21327 Typewriter handelt. Gerüchten zufolge wird das Set um die 200 Euro kosten und soll am 01. Juli 2021 offiziell erscheinen. Der VIP-Vorverkauf dürfte schon am 16. Juni starten, also nächsten Mittwoch. Mit der offiziellen Vorstellung des Sets ist bereits in den nächsten Tagen zu rechnen.
LEGO Ideas 21327 Typewriter – Entwurf von Steve Guinness
Der Originalentwurf der LEGO IDEAS Schreibmaschine stammt von Steve Guinness und wurde im März 2018 online gestellt. Im Oktober 2019 konnte das Projekt die notwendigen 10.000 Unterstützer sammeln und wurde dann schließlich Ende Juni 2020 zur Produktion eines echten LEGO Sets zugelassen.
Was haltet ihr von der LEGO Ideas 21327 Typewriter? Findet ihr es gut, dass es mal wieder ein etwas außergewöhnlicheres Projekt geschafft hat als LEGO Set umgesetzt zu werden? Oder könnt ihr mit einer LEGO Schreibmaschine eher weniger anfangen? Was glaubt ihr, welche Funktionen das Set haben wird? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!
14 Antworten
…und im Revealvideo dreht sich die Frau um und entpuppt sich als die Nonne aus den Conjuring-Filmen und der Sehtest an der Wand formt ominöse Wortkombinationen. Als Schlusseinblendung dann „Fortschritt heißt Erika! Nur vom VEB Robotron.“ 😀 😀 😀
Send help
Is ganz nett, aber wo bleibt Seinfeld??
Der kommt im Juli. 🙂
Echt? Dankeschön für die Info.
Sieht aus, als habe es keine Funktion.
Für 200 Euro würde ich das erwarten
Warum sehe ich gerade einen riesigen Stickerbogen vor mir mit mindestens 26 einzelnen Stickern??
Hm… Weil es hinrissig wäre, das über Prints zu realisieren? Außer, sie haben noch anderes in der Pipeline, wo man die Buchstaben recyclen könnte.
Hmm, bei 200€ dürfte eigentlich auch mal der Komfort des Kunden im Vordergrund stehen.
Naeh 🙂
Lego hat kürzlich erst gesagt, dass sowohl Preis als auch Serienzugehörigkeit oder Teilezahl keine Grundlage bieten für die Entscheidung für oder gegen Aufkleber.
Lets wait 😉
Der stand auch bei 350 Euro schon nicht im Vordergrund
Ich will auch Seinfeld. Leute die das Piano gekauft haben, werden auch die Schreibmaschine kaufen, vermute ich.
Gerade das Piano hat mich von der Ideas-Sucht geheilt. Ich hatte wirklich jedes Set gekauft, damit ich die Sammlung vollständig habe.
Dann kam das Piano, thematisch nicht mein Thema und preislich extrem. Seit dem Verfolge ich die Ideas-Reihe kaum noch und den meisten Lizenz-Mist brauche ich dann auch nicht mehr. Bühnen Bild und dann die Figuren austauschen, ist doch langweilig. Generische Sets ohne wirkliche neue Idee, auch langweilig.
Das Teil gehört echt zu den Sets, die ich nicht brauchen werde!