Robert und Wolfgang aus dem PROMOBRICKS Team sind derzeit anlässlich des anstehenden Skaerbaek Fan Weekends in Billund unterwegs – denn das LEGO House feiert die Tage seinen ersten Geburtstag. Im Foyer gibt es aktuell eine Sonderausstellung zu 10 Jahren LEGO Ideas. Während auf den Werbepostern zur Ausstellung nur die Modelle zu sehen sind, die erfolgreich als offizielles Set umgesetzt wurden, werden in den Vitrinen des LEGO House die Entwürfe von Fans gezeigt, die nach Erreichen der 10.000er Hürde zwar in die nähere Auswahl bekommen sind, aber aus welchen Gründen auch immer nicht realisiert wurden.
13 Antworten
Hallo,
das passt jetzt zwar nicht zu dem Beitrag, aber kann mir jemand sagen, ob es in dem Shop im Lego House noch die Sets “Tree of Creativity (4000026)” und das “Lego House Billund (21037)” gibt?
Vielen Dank für die Auskunft.
Ja, gibt es – und nun zurück zum Thema 😉
Die Frage hätte auch von mir sein können!!! Schönes Weekend ihr Raketen…!
Wäre doch ein guter Zeitpunkt für ein 10Jahres LEGO IDEAS Sonderset herauszugeben.
Das kähme sicherlich nicht verkehrt rüber.
MfG Daniel.
Herrlich, ich würde fast alles davon kaufen wollen,so tolle Modelle…und wir bekommen ein häßliches Windrad. Wie bedauerlich.
Wie soll den ein Ideas Sonderset aussehen? Das müsste doch auch erstmal von Fans entworfen werden. Ich fände eine Neuerscheinung der alten Sets interessanter.
>>Wie soll den ein Ideas Sonderset aussehen?
Na, ne Miniscaleversion von 4 der geilsten Sachen, die – aus welchen Gründen auch immer – nicht gelauncht wurden, wäre doch sehr süß (aber dann möglichst unter 50 EUR, grmpff..) … Ich war vor knapp ner Woche auch da, und konnte das kaum glauben, was da alles so stand..
Re-Neuerscheinungen, da lechze ich natürlich auch nach, aber die Ausstellung ist ja über ideas, also…
Wann konnte man den Nasa 21304 kaufen ?
Dann müsste Lego wohl an 4 Fandesigner Geld zahlen. Unwahrscheinlich. Zumal man für ein abgelehntes Set schon etwas bekommen hat.
Mein erster Gedanke war gerade “Ich möchte einen Portal Turret aus Lego haben (das insg. 17. Bild) … und da man jetzt ja mit Blizzard an Overwatch-Sets arbeitet könnte man evtl ja auch mal eine Mail an Valve schicken …
Wenn ich jetzt etwas genauer drüber nachdenke, wäre eine modulare Testraum Reihe gar nicht mal so unglaublich abwegig. Gut, die Thematik von Portal ansich passt jetzt zwar dann doch nicht allzugut zu Lego als “Kinderspielzeug” … aber wär schon ein Träumchen 😀
Höchst interessant wäre zu erfahren, aus wrlchen Gründen die abgelehnten Sets eben das wurden. Aber ich fürchte, sooo leicht wird Lego sich nicht in die Karten sehen lassen. Schade, denn das würde die Ausstellung in meinen Augen noch sehr viel interessanter und informativer machen!
IDEAS mag ich ja eigentlich von der Idee her. Wer sich die Seite allerdings genauer ansieht wird feststellen, dass viele Projekte entweder von Kleinkindern stammen, obwohl die Nutzung ausdrücklich erst ab 13 Jahren gestattet ist, von offensichtlichen Trollen ODER … und das ist wahrscheinlicher! … es dort tausende Fake Profile gibt, die nur dazu angelegt wurden, um bestimmte Projekte zu pushen. Und damit meine ich NICHT, dass sie von LEGO angelegt worden wären. Nene, eher von Typen wie dem mit seinem M&M Dispenser. Wenn der produziert wird, ist das ein Armutszeugnis für IDEAS.
Ich liebe dagegen meinen Angelladen.
Coole Bilder, aber wo ist das Observatorium *blinzel*