In den letzten Wochen und Monaten wurden die LEGO Fans, und somit auch die LEGO Kunden, mit Aktionen rund um das neueste LEGO Thema Hidden Side nur so bombardiert. Noch immer gibt es die passende LEGO Hidden Side Roadshow bei vielen LEGO Events, wie am vergangenen Wochenende auf der Spielemesse in Hamburg.
Wenn man sich nun anschaut, mit welchem Aufwand der dänische Spielwarenhersteller versucht, das Thema an den Mann/die Frau beziehungsweise an die Kinder/Jugendlichen zu bringen, wird klar, dass es auch im kommenden Jahr 2020 weitere Hidden Side Sets geben wird. Dabei ist es auch erst einmal egal, wie gut die Sets im Handel laufen.
Dazu haben wir nun die ersten Informationen der nächsten LEGO Hidden Side Set-Welle, welche aller Wahrscheinlichkeit Ende Dezember/Anfang Januar 2020 erscheinen wird.
- LEGO Hidden Side – Hidden Side Portal (70427)
4 Minifiguren – 19.99 Euro – 189 Teile - LEGO Hidden Side – Jacks Strandbuggy (70428)
3 Minifiguren – 19.99 Euro – 170 Teile - LEGO Hidden Side – El Fuegos Stunt-Flugzeug (70429)
3 Minifiguren – 29.99 Euro – 295 Teile - LEGO Hidden Side – Newbury U-Bahn-Station (70430)
3 Minifiguren – 29.99 Euro – 348 Teile - LEGO Hidden Side – Der Leuchtturm der Dunkelheit (70431)
4 Minifiguren – 49.99 Euro – 540 Teile - LEGO Hidden Side – Geister-Jahrmarkt (70432)
6 Minifiguren – 49.99 Euro – 466 Teile
Schauen wir uns die Sets doch kurz etwas näher an: Das Hidden Side Portal erinnert auf den ersten Blick an eine düstere Harry Potter Variante von Aragogs Versteck – jedoch ohne riesige Spinne, dafür mit einem dunkleren Baum. Genau dieser Baum soll das Portal darstellen. Wohin dieses Portal führen wird? Vielleicht verrät die hellblaue und somit frostig aussehende Baumkrone dies. Aber auch die Minifigur von Jake wirkt sehr frierend. Was bei diesem Set etwas irritierend ist, sind die beiden Feuer-Geister – Nexo Knights lässt grüßen.
Die beiden Sets mit der Nummer 70428 und 70429 könnten auch dem LEGO Creator 3in1 Team zu verdanken sein. Denn der Strandbuggy und das Stunt-Flugzeug kommen in den fast typischen Farben Blau/Gelb daher. Einzig interessant dürfte der doppelköpfige Geist beim Strandbuggy-Set sein. Die Newbury U-Bahn-Station wirkt auf den ersten Blick wohl etwas klein, wenn man an die sonstigen Zugstationen von LEGO denkt. Dies zeigen auch die angedeuteten Gleise, welche nur zwei Noppen voneinander entfernt sind. Ansonsten ein etwas düsteres Set mit den Minifiguren von Jake, Parker und einem Geister-Bauarbeiter.
Highlights dürften mit Sicherheit die beiden größten Sets mit 540 und 466 Teilen sein. Der Leuchtturm der Dunkelheit entspricht in etwa dem LEGO Scooby Doo Set 75903 Spukender Leuchtturm, nur an das Hidden Side Thema angepasst. Weiterhin passt es gut als Anlegeplatz für den Hidden Side Garnelenkutter (70419). Unter den vier Minifiguren befindet sich wieder einmal Parker, dafür erstmals ohne ihre Mütze und somit mit offenem, lila Haar. Tja und mit dem Set Geister-Jahrmarkt, hält auch das noch recht neue Achterbahn-Schienensystem bei Hidden Side Einzug. Wobei Jahrmarkt etwas übertrieben ist, denn es handelt sich dabei um ein Fahrgeschäft mit Zubehör. Ein Teil einer Geisterbahn, welche aus drei roten Schienen besteht. Zusätzlich wird der Besucher der Bahn von einem Geister-Clown begrüßt, welcher hoch über der Bahn prangert. Passend dazu befinden sich in dem Set neben Jake, Parker und J. B. (eine sensationelle Wissenschaftlerin) drei fantastische Jahrmarkt-Angestellte.
Wie ihr an den Beschreibungen der Sets seht, lässt das Thema Hidden Side viele Varianten zu und wir sind gespannt, wie die Sets bei den LEGO Fans ankommen werden.