Für sein LEGO Harry Potter Hogwarts Castle (71043) in der XXL-Version hat Frank Boor nicht nur auf der LEGO Fanwelt in Köln viel Applaus von den Besuchern bekommen, auch die meisten Leser hier im Blog und auf unseren Social Media Kanälen waren voll des Lobes. Seit dem hat Frank das Schloss noch einmal erweitert und seinem Modell zum Abschluss noch ein paar stimmungsvolle LED-Leuchten von Illuminate your Bricks spendiert.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem deutschen Vertriebspartner von Light My Bricks hat Frank das Anbringen der LED-Beleuchtung an seinem Schloss für uns ein wenig dokumentiert, damit ihr sehen könnt, was euch beim Kauf eines LED-Beleuchtungssets so alles erwartet. Das Ergebnis sieht jedenfalls klasse aus, wie ihr auf den Bildern und in den beiden Videos sehen könnt.
Im LEGO Harry Potter Hogwarts Castle LED-Beleuchtungskit sind enthalten:
- 30x weiße LED mit 30 cm Verbindungskabel
- 20x weiße LED mit 15cm Verbingungskabel
- 5x weiße LED Streifen zum Kleben
- 1x grüner LED Streifen zum Kleben
- 5x 6fach Steckplatz
- 3x 8fach Steckplatz
- 3x 12fach Steckplatz
- 2x Flicker Effects Boards
- 6x 5cm Verbindungskabel
- 5x 15cm Verbindungskabel
- 5x 30cm Verbindungskabel
- 2x 50cm Verbindungskabel
- 1x USB-Power-Kabel
- 1x RGB Board
- 1x RGB IR Remote Control
- 5x RGB Strip Lights
- 3x RGB 15cm Verbindungskabel
- 2x RGB 30cm Verbindungskabel
- diverse LEGO Teile zum Befestigen/Verdecken der Kabel.
Praktisch: Alle Beleuchtungskits des Herstellers sind mit einem Steck- und Klicksystem versehen. Besondere Kenntnisse (Löten, etc.) werden also nicht benötigt.
Und das ist Franks Meinung dazu:
Puh, das Set ja nicht gerade günstig Aber: Tolle Verpackung, sehr hochwertig und durchdacht, top Aufmachung. Alles ist sehr ordentlich verpackt in Zip-Beuteln, insgesamt ein hochwertiger Eindruck. Auf der Internetseite von Illuminate your Bricks gibt es die Anleitung zum Download, passend zum jeweiligen Beleuchtungskit. Sie ist in englischer Sprache, enthält aber viele Bilder zur Erklärung.
Da ich ja schon etwas schlechter sehe, hatte ich echt Probleme, die kleinen Stecker auch richtig herum einzustecken. Hier würde ich mir eine Markierung wünschen (kann ein farbiger Punkt auf dem Stecker sein). Aber es hat mit dem Handy als Lupe funktioniert.
So, als nächstes habe ich mir den ersten Bauabschnitt geholt und angefangen, die LEDs nach der Anleitung einzubauen. Ich habe mir damit Zeit gelassen und war recht zügig mit dem ersten Abschnitt durch, was mir gut gefallen hat. Man hat dann das Castle nochmals auf dem Tisch und damit wie beim ersten Aufbau nochmals Bauspaß. Einiges muss zerlegt werden, um die Label zu verlegen. Die LEDs müssen teilweise in die LEGO Laternen montiert werden.
Auch sehr schön sind die Flackermodule. Diese simulieren Kerzen, ein echtes Highlight in diesem Set. Zu finden in der großen Halle und beim Spiegel. Es sind zwei dieser Module dabei. Echt cool.
Diese Schritte habe ich dann ein paar Mal wiederholt, bis ich alles beleuchtet hatte. Zum Schluss wurden die Felsen beleuchtet, hier ist eine Fernbedienung dabei. Mit dieser kann ich die RGB LEDs steuern. Mit den RGB LEDs hat man viele Farben zur Auswahl, mit denen man die Felsen anstrahlen kann. Das geht von rot, grün, gelb, orange, lila bis blau, wobei mir einige Farben zu bunt sind.
Das Ergebnis ist echt mega. Das Hogwarts Castle wirkt gleich lebendiger. Gerade in der Weihnachtszeit ein Highlight. Mir hat der Einbau und die Erfahrung jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. Weitere Sets werden sicherlich folgen.
Nach dem Einbau habe ich mir dann auch nochmal den Preis, der mir anfangs sehr hoch erschien, näher angeschaut und mit die Arbeit gemacht, vergleichbare LEDs und Zubehör beispielsweise bei Conrad und Co zu suchen: Bei 50 weißen LEDs zu je 3,50 Euro kommen schon mal 175 Euro zusammen, die beiden Flackermodule kosten jeweils 20 Euro, die RGB LED mit Fernbedienung liegen zwischen 25 und 30 Euro. Unterm Strich sind wir damit schon bei knapp 250 Euro, und einige Teile/Kompenenten aus dem Kit-Umfang fehlen hier noch in der Aufzählung. Daher mein Fazit dazu: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier.
Zudem reden wir hier von einem deutschen Händler mit Sitz in Deutschland, es gibt keinerlei Probleme mit dem Zoll, ich erhalte eine Rechnung (mit MwSt.), habe Garantie und Telefon-Support.
Und zum Abschluss noch ein Video …