chat   

LEGO Harry Potter 2023 Juni Neuheiten: 76422 Weasleys Zauberhafte Zauberscherze vorgestellt

Inhaltsverzeichnis

Nachdem wir vor einigen Tagen schon einen Blick auf Dobby werfen konnten, folgt nun eine weitere LEGO Harry Potter 2023 Juni Neuheit, die 76422 Winkelgasse: Weasleys Zauberhafte Zauberscherze! Das Set besteht aus 834 Teilen und soll hierzulande 89,99 Euro kosten. Außerdem wird es sich dabei wohl um ein teilexklusives Set handeln, dass nicht bei allen Händlern verfügbar sein wird. Sobald es Bilder zu den anderen LEGO Harry Potter Neuheiten geben wird, werden wir es euch wissen lassen!

Im Set können der Zauberladen der beiden Weasley Zwillinge sowie ein Eulenpostamt gebaut werden. Beide Gebäude sind auf der Rückseite offen, sodass man sie von hinten bespielen kann. Als Minifiguren sind die Zwillinge Fred und George Weasley, Ron Weasley, Ginny Weasley, Lavender Brown, Romilda Vane und eine Eulenpost-Mitarbeiterin enthalten. Im Inneren des Geschäfts gibt es zudem eine kleine Umbridge Figur.

  • Setnummer: 76422
  • Bezeichnung: Winkelgasse: Weasleys Zauberhafte Zauberscherze
  • Teilezahl: 834
  • Minifiguren: 7
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Juni 2023
  • UVP: 89,99€
  • Verfügbarkeit: LEGO

Alle LEGO Harry Potter 2023 Neuheiten im Überblick

Alle bisher bekannten Informationen zu den LEGO Harry Potter 2023 Neuheiten findet ihr übersichtlich in der nachfolgenden Tabelle:

BildNummerNameTeileUVPReleaseVerfügbarkeit
40616Harry Potter & Cho Chang26719,99€01.06.2023LEGO
40617Draco Malfoy & Cedrick Diggory26219,99€01.06.2023LEGO
40618Kingsley Shacklebolt & Nymphadora Tonks25019,99€01.06.2023LEGO
76409Hausbanner Gryffindor28534,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76410Hausbanner Slytherin34934,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76411Hausbanner Ravenclaw30534,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76412Hausbanner Hufflepuff31334,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76413Hogwarts: Raum der Wünsche58749,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
76414Expecto Patronum75464,99€01.06.2023LEGO
76415Der Kampf um Hogwarts73079,99€01.06.2023LEGO
76416Quidditch Koffer59964,99€01.06.2023LEGO
LEGO Box 202176417Gringotts4803429,99€01.09.2023LEGO
LEGO Box 202176418LEGO Harry Potter Adventskalender22737,99€01.09.2023LEGO
LEGO Box 202176419Hogwarts Castle and Grounds2260169,99€01.09.2023LEGO
76420Trimagisches Turnier: Der Schwarze See34944,99€01.03.2023Amazon
LEGO
Lucky Bricks
LEGO Box 202176421Dobby der Hauself40339,99€01.06.2023LEGO
76422Winkelgasse: Weasleys Zauberhafte Zauberscherze83494,99€01.06.2023LEGO
76423Hogwarts Express & der Bahnhof von Hogsmeade1074119,99€01.06.2023LEGO

Was sagt ihr zu den LEGO Harry Potter 2023 Neuheiten? Welches der Sets gefällt euch am besten? Lasst es uns in euren Kommentaren wissen!

Beitrag teilen

Kommentare

22 Antworten

  1. An Überflüssigkeit schwer zu überbieten. Wenn sie die große Winkelgasse als Einzelsets rausgebracht hätten – und dafür mehr verschiedene Gebäude – super. Aber so ist es redundant für die Sammler. Und für Kinder überflüssig, da keine wirkliche Spielrelevanz wenn man etwas nachspielen will…

    22
    3
  2. Verstehe ich nicht ganz. Der Laden ist doch in der Winkelgasse dabei. Da hätte sich ein anderes Gebäude, was noch nicht erschienen ist, eher gelohnt.

    19
    1
      1. Danke, Captain Obvious.
        Wäre dann für ein anderes Gebäude, das es nocht nicht gibt, aber vielleicht passender gewesen.

        10
        37
      2. Ich habe beide Sets jetzt noch mal genauer von den Bildern her verglichen.. Und es ist ja nicht so als wäre das hier der Vergleich von kleinem bespielbaren X-Wing zum UCS X-Wing.

        Das Winkelgasse Set kostet 450€, also kann mann es auf knapp 112€ pro Gebäude runterrechnen, im Vergleich zu dieser Version hier für 90€.

        Kein großer Unterschied mehr, abgesehen mal davon das die meisten Eltern vermutlich eher als großes Set Hogwarts oder Dumbledores Büro kaufen würden. Oder wieviel Hunderter werden inzwischen so für ein paar “Kindersets” rausgehauen?

        5
        14
        1. Verstehe jetzt nicht ganz, was du mir sagen willst.
          Wenn man nur den Weasley Shop will, musste man bisher immer 450€ ausgeben, da die Winkelgasse LEGO exklusiv ist.
          Jetzt gibt es den in ähnlicher Form einzeln, wahrscheinlich im Angebot auch mal für 80 oder 70 Euro. Für Kinder, die nur das Haus haben wollen also perfekt. Alle anderen müssen es ja nicht kaufen. 🤔

          33
          5
          1. Ich finde man kann darüber auch schreiben ohne so süffisante Hinweise wie deinen bzgl. Kindersets.

            Wir wissen doch alle das es primär Kinderspielzeug ist, ich verstehe nicht warum man unter Sammlern da immer wieder die Meinung des anderen konterkarieren muss mit diesem, ich nenne es jetzt mal Totschlagargument.
            Und ich würde es ja auch nicht groß thematisieren, wenn da wirklich ein eklatanter Unterschied wäre, deswegen das Beispiel zwischen einem Spielset und einem UCS-Modell.

            Ich denke die beiden Versionen des Ladens sind hinsichtlich Größe, Ausstattung und Figuren gut vergleichbar, nur das die im Winkelgasse-Set eben klar besser ist mit einem proportional gesehen unwesentlichen Mehrpreis.
            Und das macht das Set irgendwie schon redundant, mehr wollte ich gar nicht sagen. Und du hast ja selbst im Artikel geschrieben, das neue Set ist teilexklusiv, also womöglich nichts mit Rabatten, der City Bahnhof 60335 ist bsw. auch schon seit Monaten bei Amazon nicht günstiger als bei Lego selbst.

            Manche verkaufen übrigens die einzelnen Winkelgasse-Gebäude auch separat auf Ebay und Co., also man muss nicht zwangsläufig das ganze Set kaufen.

            15
            19
            1. Naja, eine Antwort mit Capitan Obviuos einzuleiten, ist kein Beleg für einen höflichen Umgangston. Warum muss man überhaupt so negativ auf einer Fanseite kommentieren? Promobricks verantwortet die Lego-Sets ja nicht. Solche Kommentare find´ ich überflüssig.

              14
              3
              1. Und weil Promobricks die Sets nicht verantwortet ist Kritik unerwünscht, oder wie soll ich das verstehen? Also alles nur noch hochjubeln?

                3
                9
  3. Dürfte das erste mal sein, dass Romilda Vane als Minifigur umgesetzt wurde, wenn ich mich nicht täusche. Ansonsten für Besitzer der Winkelgasse sicherlich uninteressant, aber immerhin können so auch Kinder den Laden bekommen, die die Winkelgasse nicht bekommen würden. Natürlich wäre es schöner gewesen, einen nicht umgesetzten Laden zu bekommen – der müsste dann aber auch von der Bauart zur Winkelgasse passen.

    Bin mal gespannt, wann die anderen Sets vorgestellt werden, sollte jetzt ja auch nicht mehr so lange dauern.

    7
    1
    1. Bin zwar kein Kind (ok, vielleicht ein großes xD ), trotzdem freut es mich ein einzelnes Winkelgassengebäude zu sehen. Die “UCS” Winkelgasse hatte ich ausgelassen aufgrund des vielen Geldes, das auf einmal den Besitzer wechseln muss. Würde mich freuen, wenn LEGO® noch weitere Gebäude rausbringt, auch wenn manche Stimme hier solche Sets für überflüssig halten.

      4
      1
  4. Bei der Winkelgasse haben viele gemeckert, dass es die Gebäude nicht einzeln gibt und der Preis zu hoch ist. Jetzt wird über einzelne Gebäude auch gemeckert xD

    Vielleicht ist es Testbalon von Lego und je nachdem wie gut sich dieser Laden verkauft, kommen weitere Gebäude der Winkelgasse als Spielsets. Oder vielleicht sind diese auch schon fest eingeplant. Hogwarts ist ja irgendwann auch mal vollständig, dann braucht man ja eine neue Serie, die gesammelt werden kann (muss).

    Ich hab die große Winkelgasse und lasse auch meine Kinder damit spielen (Frevel). Ich finde aber schade, dass die Spielsets mehr und mehr zu Fassaden ohne jegliche Spieltiefe (Ministerium, hust) verkommen und die Displaymodelle dann 8 Studs tief sind :/

    8
    1
    1. Hör mir auf mit dem Ministerium @_@” Ein sehr sehr schlechtes Spielset des (vor-?)letzten Jahres, dessen Zusammenbau fast spaßbefreit daherkommt, da man sechs fast gleiche Zimmerchen baut. Nicht nur ist quasi kaum Spieltiefe trotz der Höhe vorhanden (die einzelnen Zimmer könnten auch als Minidioramen dienen), es ist allen voran kaum transportabel. Total labberig aufgrund der Konstruktion mit den abnehmbaren Zimmerchen. Mir ist der eine “Turm” nach dem Zusammenbau weggeglitten und hat den Zimmerboden geknutscht. Ist zwar nicht in alle Einzelteile zerfallen, aber das erneute Zusammenstecken war aufgrund der Bauweise (allen voran die roten “Stäbe” mit den Clips) wahrlich kein Spaß – mal davon ab, dass mir die Dinger auch in der Hand beim Zusammendrücken wieder kaputt gegangen sind…

      2
      1
  5. Gruselig irgendwie…
    Das ist nur ne Fassade, aber für wen?
    Erwachsene werden eher bei der Winkelgasse fündig und Kinder? Sollen die da am Geschäft vorbeilaufen spielen? Weder Spieltiefe noch Spielwert.

    8
    3
  6. Ich finde es super, Sets wie die Winkelgasse sind mir zu groß, aber das hier werde ich mir holen für meine HP Sammlung. Habe auch nicht das große Hogwarts, sondern den alten Uhrenturm und Astronomieturm aneinander gebaut hier stehen. Ebenso den Bus…also ich mag solche kleineren hübschen Spielsets mehr und finde es daher nicht redundant

    7
    2
  7. Kriegt man nicht das Teil aus der UCS Winkelgasse für 100€? 😀 wieso wagt es Lego, so ein Set für den Preis rauszubringen, wenn es 4 VIEL größere Häuser für 450€ gibt? (ok, 112,5€ je Haus)

    3
    1
    1. Genau mein Punkt, die Preisrelation stimmt einfach nicht wenn für dieses neue Set 90€ verlangt werden, die voraussichtlich dank Teilexklusivität auch nur wenig bis garnicht rabattiert werden.

      0
      0
  8. Als stolzer Besitzer einer Winkelgasse hatte ich bei bekanntwerden des Sets so meine Zweifel. Ganz ausgeräumt sind die nicht. Sicher Weasleys wurde mit Schrumpfsalz behandelt, sieht aber Für Preis/Teil (in der L-HP-Welt) durchaus nicht schlecht aus. Ein Weihnachts-/Geburtstagsgeschenk Spielset halt. Nicht weniger nicht mehr. Die Figuren sind adäquat – no Harry, aber Schreckmine und Ronn-Won. Ginny sieht seltsam aus, aber ich hab sie schon mehrfach, aklso komm ich drüber weg… Die Anzüge der Zwillinge gefallen mir immer wieder. Ms Vane und die Postmitarbeiterin passen auch.
    Das Postamt ist nett gebaut und ergänzt sicher eine “Winkelgasse”. Nachbau dürfte nicht zu kompliziert sein.
    Alles in allem ein – gutes HP Set /ich mag ja das neue Hogwarts nicht 😉
    trotz des positiven Kommentars – ich werde es NICHT kaufen. Das bessere (und schon im Besitz befindliche) ist halt der Feind des Guten.

    1
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren