chat   

LEGO Hard Pencil Case im Kurz-Review – nur was für echte Fans

Inhaltsverzeichnis

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg Ende Januar habe ich mir bereits einige LEGO® Lizenzprodukte anschauen können, welche hierzulande erst nach dem Sommer in den Handel kommen werden. In Großbritannien sind einige dieser Produkte seit kurzem bereits erhältlich und beispielsweise bei Amazon UK gelistet. Neben der LEGO® Hard Pencil Box, die ich euch gleich vorstellen werde, habe ich mir dort auch das neue LEGO® Convertible Ruler (Lineal) bestellt. Ein Kurz-Review hierzu geht in Kürze ebenfalls online bei uns.

Weißes Stifte-Etui aus Kunststoff

Für die LEGO® Hard Pencil Box habe ich bei Amazon UK rund zwölf Euro bezahlt. Die bedruckte Kartonverpackung ist schick, schlicht und einfach – und enthält ein weißes Stifte-Etui aus Kunststoff. Laut Hersteller hat die Box ein Gewicht von 18 Gramm und ist 3,1cm hoch, 7,5cm breit und 22,2cm lang. Auf der Vorderseite befindet sich eine rote 2×4 LEGO® Platte, die allerdings fest mit der Box verklebt ist und sich auch nicht austauschen (beispielsweise gegen einen andere Farbe) lässt.

lego-pencilbox_2
lego-pencilbox_3
lego-pencilbox_6

Grüne Bauplatte im Inneren

Die Stiftebox lässt sich seitlich öffnen. Im Inneren befindet sich eine grüne Bauplatte mit 7×26 Noppen, die sich auch schnell und problemlos herausnehmen lässt. Auf der Unterseite der Box befinden sich hierzu extra zwei Löcher. So kann die Platte genutzt werden, um beispielsweise darauf die entsprechenden LEGO® Stifte zu befestigen (die ich aber nicht besitze) oder aber als Grundplatte für das schnelle Bauvergnügen in der Schule. Wie auch immer, die Box bietet reichlich Platz für Stifte, Radiergummi und Anspitzer – und erfüllt damit auch voll und ganz ihren Zweck.

lego-pencilbox_5
lego-pencilbox_7

Fazit

Wie ihr sicherlich bemerkt habt, hält sich meine Euphorie bei der neuen LEGO® Pencil Box in Grenzen. Zwölf Euro für eine Stifte-Etui ist zwar nicht teuer, doch es gibt sicherlich spannendere Alternativen. Daher nur empfehlenswert für echte LEGO® Fans. Das Vorgänger-Modell fand ich persönlich deutlich interessanter.

Kurzer Nachtrag: Die Stiftebox gibt es bereits – neben einigen anderen neuen Lizenzprodukten – im LEGOLAND® Deutschland zu kaufen. Für den “normalen” Handel wird die Verfügbarkeit allerdings erst ab Juli/August angegeben.

Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren