Der LEGO Katalog für das zweite Halbjahr 2019 ist nun online und ein paar Neuheiten für den Spielwarenhandel wurden dort bereits gelüftet. Jedoch gibt es auch LEGO Sets, die dort nicht vorgestellt werden. Zumeist sind diese vorerst LEGO Exklusiv und werden als D2C (Direct to Consumer) im LEGO Store und LEGO Online-Shop verkauft.
In den letzten Tagen und Wochen gab es immer wieder Hinweise auf weitere Sets, welche ich ohne offizielle Ankündigung des dänischen Spielwarenherstellers noch als Gerüchte bezeichnen möchte. Allerdings sind einige Fakten schon recht gut bestätigt, so dass ich unsere bisherigen Informationen gern für euch zusammenfassen möchte.
LEGO Creator Expert
Einige unserer Leser haben sich gewundert, als bereits im März das LEGO Creator Expert Fahrzeug auf den Markt gekommen ist. Normalerweise erfolgt ein Release der Reihe erst nach dem Sommer. Ein möglicher Grund für die verschobene Veröffentlichung in diesem Jahr könnte ein weiteres LEGO Creator Expert Set sein, welches aller Voraussicht nach im Juli 2019 im VIP-Vorverkauf erhältlich sein und ab dem 01. August 2019 in den LEGO Store Regalen stehen wird. Dabei soll es sich um ein Lizenzset einer US-Marke handeln. Das Set mit der Nummer 10269 soll um die 1.023 Teile besitzen. Die Kosten belaufen sich auf knapp 90 Euro – wie beim kürzlich erschienenen LEGO Creator Expert Lunar Lander (10266). Wenn man den Gerüchten glauben schenkt, wird dieses Fahrzeug nur zwei Räder besitzen – Harley Davidson wäre doch ein guter Kandidat, oder?
Zu einem LEGO Creator Expert Winterset gibt es bisher leider keine Anzeichen. Vielleicht muss dieses Jahr eine Runde ausgesetzt werden, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
LEGO Ideas
Das es sich bei dem kommenden LEGO Ideas Sets um das LEGO Ideas Treehouse – Baumhaus (21318) und auch das LEGO Ideas The Central Perk Coffee of Friends (21319) handeln wird, ist kein Geheimnis. Denn diese Sets wurden bereits durch die Jury bekanntgegeben. Kommen wir zurück zum Baumhaus – welches ja eigentlich schon vor dem LEGO Ideas Steamboat Willie (21317) Set angekündigt war. Laut unseren Informationen wird es auch dieses Set im Juli 2019 in einen vielleicht sehr kurzen VIP-Vorverkauf schaffen, aber spätestens am 01. August 2019 soll es das Set mit über 3.036 Teilen für 199,99 Euro in den direkten Verkauf bei LEGO schaffen. Damit wird das finale Modell deutlich mehr Teile haben, als der Fan-Entwurf mit 2.643 Elementen. Man darf also gespannt sein, was die LEGO Designer noch dazu gepackt haben. Das LEGO Ideas Friends Set dagegen wird vermutlich im September den Weg in die hauseigenen LEGO Regale finden – wobei ich den aktuellen Preisgerüchten mit 69,99 Euro noch nicht ganz traue. nach neusten Informationen soll der Preis 59,99 Euro betragen. Und kurz vor Jahresende im November werden uns wohl auch noch die LEGO Ideas Dino-Skelette präsentiert.
LEGO Star Wars
Ein nie endendes wollendes Thema bei LEGO ist Star Wars. Bereits zum Jahresanfang wurden die Gerüchte laut, dass es in diesem Jahr wieder einmal „groß“ werden wird. Nach unseren Informationen könnte es zum Tripple Force Friday am 04. Oktober 2019 eine Wiederauflage des Star-Destroyer mit der neuen Setnummer 75252 geben. Allerdings gibt es auch Äußerungen, die sogar für einen Super-Star-Destroyer sprechen. Welcher Sternzerstörer es auch wird, preislich soll dieser unter der UVP von 799,99 Euro des LEGO Star Wars Millenuim Falcons (75192) liegen, aber auch 700 Euro wären schon eine ordentliche Stange Geld für unzählige graue Teile.
Für etwas kleineres Geld werden wir aber natürlich auch, wie jedes Jahr, mit neuen (alten bekannten) Sets aus dem LEGO Star Wars Universum verwöhnt. So haben die Kollegen von BrickFanatics am Wochenende schon eine kleine Liste an Sets zum kommenden Star Wars Film veröffentlicht. Ich habe mir erlaubt, die eventuellen Setnummern sowie die deutschen Preise hinzuzufügen. Vielen Dank an Brickmerge und Amazon.
Gun turret (£17.99) – LEGO Star Wars 75246 – 19,99 Euro
A-wing (£24.99) – LEGO Star Wars 75248 – 29,99 Euro
AT-ST – brown in colour (£54.99) – LEGO Star Wars 75254 – 69,99 Euro
Speeder Bike and Landspeeder (£54.99) – LEGO Star Wars 75250 – 49,99 Euro
Y-wing (£74.99) – LEGO Star Wars 75249 – 69,99 Euro
Kylo Ren’s starship (£109.99) – LEGO Star Wars 75256 – 119,99 Euro
Millennium Falcon (£139.99) – LEGO Star Wars 75257 – 159,99 Euro
Update: Kurz nach unserer Veröffentlichung hat Rebelscum.com über weitere Star Wars Sets berichtet (vielleicht auch erst für 2020), welche ich hiermit ergänze:
„Ferry“ Microfighter – LEGO Star Wars 75263
Kylo Ren’s Microfighter – LEGO Star Wars 75264
Bantha & Skyhopper Microfighter – LEGO Star Wars 75265
First Order Stormtrooper Battlepack – LEGO Star Wars 75266
„Huckleberry“ Battle Pack – LEGO Star Wars 75267
Snowspeeder 4+ – LEGO Star Wars 75268
Obi-Wan vs Anakin Duel Scene Playset – LEGO Star Wars 75269
Obi-Wan’s Hermitage Playset – LEGO Star Wars 75270
Landspeeder – LEGO Star Wars 75271
Aber auch auch ein weiteres Gerücht gibt es schon seit einigen Tagen: Yoda soll als LEGO Figur auferstehen. Bereits im Februar hatte uns dieses Gerücht erstmalig um das Set mit der Nummer 75255 erreicht – die ersten Preisvermutungen liegen bei 99,99 Euro. Es wäre also eine Neuauflage der 2002 erschienenen Yoda-Büste (7194).
Weitere Sets…
Neben den oben genannten Sets dürfen sich die LEGO Fans ebenso über ein knapp dreitausend Teile (2.925 um genau zu sein) großes Disney Set mit der Nummer 71044 freuen. Die Gerüchte hierzu schwanken über einen Disney Zug oder ein Disneyland – eins ist aber auch hier gewiss, es wird teuer. Zu guter Letzt dürfen sich aber auch die Comic und Super Helden Fans noch auf ein Fahrzeug (76139) des „dunklen Rächers“ freuen.
Ich denke, dies sollte es auch erst einmal mit der Gerüchteküche gewesen sein und der ein oder andere wird sich sicherlich noch etwas mehr auf das zweite Halbjahr und die kommenden LEGO Veröffentlichungen freuen.