chat   

LEGO Flagship Store Berlin: Das sind die Staunfakten

Inhaltsverzeichnis

Am vergangenen Donnerstag wurde der LEGO Store Berlin wiedereröffnet – als erster deutsche LEGO Flagship Store. Und wir waren dabei – sowohl beim Presse-Event am Vormittag, beim AFOL-Event am Mittag und beim Public Opening am Nachmittag. Die Berichte findet ihr bei uns im Blog, ebenso die Details zum Mini-Build Berliner Bären und zum limitierten Minifiguren-Set.

Mini-Build Berliner Bär mit “I love LEGO Store Berlin”-Fliese. (Foto: PROMOBRICKS)

In den Presse-Unterlagen befand sich auch eine Übersicht mit allerhand Staunfakten zum Berliner Store. Da einige dieser Staunfakten auch für unsere Leserinnen und Lesern von Interesse sein dürften, stellen wir sie euch einfach mal vor.

Der erste LEGO Flagship Store Deutschlands öffnete seine Türen am 22. Juni 2017

  • Auf einer Fläche von insgesamt 658 m2 auf zwei Etagen kann geshoppt, gestöbert und gebaut werden
  • Weltweit gibt es 131 LEGO Stores, darunter zwölf Flagship Stores, von denen fünf in Europa sind
  • In Deutschland gibt es insgesamt elf LEGO Brand Stores: In Berlin, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München Riem, München Pasing, Nürnberg, Oberhausen und Saarbrücken

Die großen LEGO Modelle im LEGO Store Berlin im Überblick:

  • Fast 950.000 LEGO Steine wurden insgesamt für die Modelle im Store verbaut
  • Zusammen bringen die Modelle ein Gewicht von circa 2.500 kg auf die Waage
  • 4.845 Stunden hat der Bau der Modelle gedauert – das entspricht umgerechnet knapp 202 Tagen und damit über einem halben Jahr Bauzeit rund um die Uhr
Das Brandenburger Tor mit den beiden Großfiguren davor. (Foto: PROMOBRICKS)

Brandenburger Tor

  • Das Brandenburger Tor besteht aus 521.405 LEGO Steinen, es wiegt 1.399 kg, sein Bau dauerte 2.400 Stunden, es enthält 172.252 Spezialelemente – somit ist jeder dritte Stein ein
    besonderes Element
  • Jede Säule des Berliner Wahrzeichens besteht aus circa 20.000 Steinen
  • Im Modell verbaut wurden zudem 17 Meter LED Streifen
Ebenfalls ein gelungener Eye-Catcher & Foto-Point im Store. (Foto: PROMOBRICKS)

Trabi-Graffiti

  • Die Neuinterpretation des berühmten Trabi-Graffitis an der Berliner Mauer als 3D- Modell besteht aus 239.124 LEGO Steinen, es wurde in 1.300 Stunden im Maßstab 1:1 gebaut und bringt 646 kg auf die Waage
  • Das Armaturenbrett des Trabis ist eine Nachbildung des Originals
  • Die Ampel zeigt die berühmten Berliner “Ampelmännchen”
Das 3D-Mosaik im Schaufenster des LEGO Store. (Foto: PROMOBRICKS)

3D-Mosaik

  • Die 3D-Szene im Fenster zeigt Berlyn und Bernie (Berliner Bären), die beiden Maskottchen des LEGO Flagship Stores Berlin sowie ein 3D-Mosaik mit den berühmtesten Wahrzeichen Berlins
  • Das 3D-Mosaik wurde aus 68.325 Steinen in 500 Stunden gebaut und wiegt 155 kg
  • Berlyn ist mit 36 kg der leichtere der beiden Maskottchen und wurde aus 18.184 Steinen in 90 Stunden gebaut
  • Bernie wurde aus 18.200 Steinen in 110 Stunden gebaut und wiegt 41 kg
Drache Brickley mit Deutschland-Schal. (Foto: PROMOBRICKS)

Drache Brickley

  • Der Drache Brickley findet sich in jedem LEGO Store auf der ganzen Welt wieder – und so auch im LEGO Flagship Store in Berlin. Als großer Fußballfan trägt er dort einen Schal in den Deutschlandfarben
  • Das Modell besteht aus drei Teilen, die sich durch den Store schlängeln: Kopf und Nacken, Mittelteil und Schwanz
  • Brickley besteht insgesamt aus 81.463 Steinen, er wiegt 247 kg, sein Bau dauerte 445 Stunden

Beitrag teilen

Kommentare

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren