Die LEGO Gruppe investiert massiv in die Digitalisierung und baut seine Präsenz in mehreren Märkten weltweit aus. Dafür hat der Familienkonzern zuletzt allerdings einen Gewinnrückgang in Kauf genommen. So passen die Kollegen vom Handelsblatt die heute vorgestellten Zahlen für das erste Halbjahr 2019 vortrefflich zusammen. Demnach konnten die Dänen ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar um vier Prozent steigern, das Betriebsergebnis sei allerdings um 16 Prozent gesunken.
Laut einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur hat der Konzern in den vergangenen Monaten rund 2,7 Milliarden Kronen (umgerechnet rund 360 Millionen Euro) investiert: Das Geld floss insbesondere in den Ausbau der Digitalisierung und des Online-Geschäfts (unter anderem in den Relaunch des LEGO Online-Shops und des LEGO VIP-Programms) sowie in die neuen Boom-Märkte China und Indien. Bis Ende des Jahres wolle man auf insgesamt 590 Brand Stores weltweit kommen, 140 allein in China.