Unverhofft kommt oft, wie es im Volksmund so schön heißt. Wolfgang hatte mich im Vorfeld seines Classic-Reviews zum Set 5978 gefragt, ob dazu etwas in meiner Spielwarenkatalog-Sammlung zu finden sei. Damit konnte ich leider nicht dienen. Im Vedes-Katalog des Jahres 1998 bin ich jedoch über eine sehr interessante Abbildung für alle LEGO Eisenbahn Fans gestolpert. Hier findet man den Bahnhof 2150, wobei es sich um die rote Version des Bahnhofs 4554 von 1991 handelt. Erstaunlich, dass diese Abbildung den Weg in den Katalog geschafft hat, handelte es sich doch um alles andere als um eine Neuheit.
Ungleich interessanter ist jedoch der abgebildete Zug. Auf den ersten Blick handelt es sich um den Classic Train (3225). Aber eben nur auf den ersten Blick. Die Lokomotive zeigt nur geringe Detailabweichungen zum späteren Serienmodell, dessen Aufkleber fehlen allerdings völlig. Die beiden weiteren Waggons scheinen fast identisch mit dem Serienmodell zu sein. Allerdings unterscheidet sich das Ladegut, denn die beiden kleinen Tannen sucht man im regulären Set vergeblich. Stattdessen transportiert der Waggon im regulären Set diverse Kisten und einen Briefkasten, zusätzlich gibt es eine Kette zur Sicherung der Ladung. Diese Kette fehlt auf der Abbildung im Vedes-Katalog.
Der letzte Waggon zeigt die größten Unterschiede. So unterscheiden sich die Farben der Fenster und Trittstufen vom endgültigen Produkt. Und auch hier fehlen die Aufkleber.
Auch wenn der Classic Train (3225) sicher nicht zu den ganz großen Highlights der 9V-Eisenbahn gehört, so bietet er doch eine gefällige Optik und Spielwert. Und scheinbar mussten die Katalog-Gestalter bei Vedes schneller fertig werden als LEGO es mit dem Set konnte, so dass man sich auf beiden Seiten wohl mit der Abbildung eines Vorab-Entwurfs zufrieden gegeben hat.