Update: Nachdem wir in den letzten tagen viele neue Bilder bei uns im Blog präsentieren konnten, gibt es nun ein weiteres Update. Denn auch zur Themenreihe LEGO Duplo gibt es nun das komplette Bildmaterial zu allen neu erscheinenden Sommer Sets 2020. Viel Spass beim ansehen der neuen Bilder.
Der Online-Shop aus Portugal hat auch bereits einige LEGO DUPLO Sommer Sets 2020 gelistet. Kleine DUPLO Fans werden sich sicherlich über die drei neuen Baustellenfahrzeuge freuen, die etwas älteren Kinder (trotz der 2+ Altersempfehlung) werden sicherlich ganz heiß auf die DUPLO Bathöhle sein, welche neben Batman auch Robin und Joker als Spielfigur enthält. Auch ein neues Cars Set erscheint im Sommer. Als Release-Termin für alle drei Sets wird der Juli 2020 genannt.
LEGO DUPLO Sommer Sets 2020: Ein paar Sets fehlen noch
Ein paar Setbilder aus der LEGO DUPLO Themenreihe fehlen leider noch. Darunter ist auch ein größeres Baustellen-Set mit Licht und Ton sowie das Unterwasserschloss von Arielle (Disney). Die Infos dazu findet ihr allerdings schon in unserer Neuheiten-Übersicht unten im Beitrag.
10919 – Bathöhle – 33 Teile – 34,99 Euro
10922 – Arielles Unterwasserschloss – 35 Teile – 29,99 Euro
10924 – Lightning McQueens großes Rennen – 42 Teile – 29,99 Euro
10930 – Radlader – 10 Teile – 9,99 Euro
10931 – Bagger und Laster – 20 Teile – 19,99 Euro
10932 – Baustelle mit Abrissbirne – 56 Teile – 59,99 Euro
10933 – Große Baustelle mit Licht und Ton – 123 Teile – 119,99 Euro
Übersicht zu den kommenden LEGO Duplo Sets
Bild | Nummer | Name | Teile | UVP | Release | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
10919 | Bathöhle | 33 | 34,99€ | 01.06.2020 | ||
10922 | Arielles Unterwasserschloss | 35 | 29,99€ | 01.06.2020 | ||
10924 | Lightning McQueens großes Rennen | 42 | 29,99€ | 01.06.2020 | ||
10930 | Radlader | 10 | 9,99€ | 01.06.2020 | ||
10931 | Bagger und Laster | 20 | 19,99€ | 01.06.2020 | ||
10932 | Baustelle mit Abrissbirne | 56 | 59,99€ | 01.06.2020 | ||
10933 | Große Baustelle mit Licht und Ton | 123 | 119,99€ | 01.06.2020 |
17 Antworten
Oh richtig viel Baustellenzeug …..nicht schlecht.
Jetzt hätt ich mir gern mal den portugiesischen Onlineshop angeguckt: Da geht der Link nicht – auf keiner der promobricks-Verlinkungen der letzten Tage… Mysteriös!
Das Cars Set ist doch ganz cool 🙂
Passend zu den fantastischen Filmen
Was zur Hölle soll ein Kind im Alter von Lego Duplo mit Batman anfangen?
Ok, frühzeitige Fixierung auf die Marke, aber 2+ …
Da übertreibt es Lego aber massiv.
Den Joker in den Kerker stecken und auf der anderen Seite Ponyhof. Unglaublich!
Tja, wo sonst findet man einen pyschopathischen Massenmörder als Spielfigur für 2-Jährige :-))
Also unser Duplo Batman ist üblicherweise bei der Bahn angestellt oder betreibt eine Eisdiele 😉
Bah, fast nur noch große Formteile. Lego geht immer weg von seiner ursprünglichen Philosophie des Bauens, Auseinanderbauens und Neubauens. Dann kann ich mir gleich Playmobil kaufen. Kostet die Hälfte.
Und Batman für Zweijährige? Ohne Worte…
Zugegebenermaßen herrscht bei den Duplo-Sets ein Mangel an einfachen Steinen, die muss man sich halt anderweitig besorgen. Die Fahrzeuge bestehen allerdings inzwischen wieder aus generischeren Teilen, die waren schon mal deutlich spezieller.
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51-ZJlEylgL._AC_SY400_.jpg
https://www.steinelager.de/img/sets/4/9/8/6/4986-1_0.jpg
Die große Baustelle 119 Euro wie in der Tabelle oder 199 Euro wie in der Zwischenüberschrift?
Ersteres wäre immer noch teuer, zweiteres geradezu absurd überzogen.
119,99 Euro natürlich 🙂
Mir werden die Kommentare nicht mehr richtig angezeigt, bzw. passen Anzahl und wirklich sichtbare Kommentare nicht zusammen
Die Baustellensets sind okay, es fehlt aber das (Steine, Steine und noch mehr Steine) was gebaut werden kann. Der angedeutete Turm und der Schuppen ist einfach zu wenig. Bei Batman stimme ich zu, einfach schlecht von Lego. Kinder bis 2 dürften/sollten damit nichts anzufangen wissen. Aus pädagogischer Sicht sogar voll daneben. Fiktion und Realität auseinander halten dürfte Kindern mit unter 2 schwer fallen, also ich weiß nicht.
Sind dann ja nur noch 10 Jahre bis die Kinder die Batman Filme sehen dürfen…..so ein Schwachsinn! Konnte meinem fast 6 Jährigen immer noch ausreden….
Der Lego Batman Film ist FSK6, ebenso die alte Serie aus den 60ern. Diverse Zeichentrickserien sind vermutlich ebenfalls U16.
Es gibt nicht DEN Batman und nicht alle Interpretationen des Themas sind so hart und brutal wie die aktuellen Verfilmungen.
Der Lego Batman Film ist USK 6, ebenso die Serie aus den 60ern. Diverse Cartoon-Serien dürften ebenfalls U16 sein. Es gibt nicht DEN einen Batman und nicht alle Interpretationen sind so hart und brutal, wie die aktuellen Verfilmungen.
Ob Batman und Joker nötig sind? Sehr wahrscheinlich nicht. Wie der ganze sonstige Lizenzkram sollen da nur die Eltern getriggert werden, den Kleinen ist das vollkommen egal.
Ich denke auch, dass kein Erziehungsberechtigter seine Sprösslinge mit den finsteren Hintergrundgeschichten der Figuren belasten wird. Das wird genauso romantisiert werden wie Piraten, Ritter, Cowboys und Indianer. Der Joker ist dann einfach nur ein Clown, der seinen Abfall nicht in den Papierkorb wirft und was Batman z.B. macht schrieb ich ja oben schon.
wir freuen uns auf arielle.sieht sehr niedlich aus.batman hatttn wir schon von duplo von 2017.was auch irgendwie besser aussieht.sohnemann hat es mit 4 Jahren bekommen und bespielt jetzt mit 6 Jahren duplo und das kleine lego. macht ihm immer noch Spaß. es gibt ja mittlerweile Zig trickfilme usw…Sogar ich hatte als Mädchen damals batman Bettwäsche. der ist einfach cool.