chat   

LEGO Online Shop: dpd setzt auf kontaktlose Zustellung

Inhaltsverzeichnis

Seit Mittwoch, den 18. März 2020, sind alle deutschen LEGO Stores geschlossen. Weltweit sind es über 150 Läden, die wegen der starken Verbreitung des Coronavirus erst einmal bis zum 27. März 2020 geschlossen bleiben müssen. Der Verkauf über den LEGO Online-Shop geht unterdessen weiter. Einige Aktionen zu den Gratis-Zugaben wurden verlängert, ab dem 20. März gibt es zudem doppelte VIP-Punkte auf den gesamten Einkauf.

dpd: LEGO Pakete werden vor der Tür abgestellt

Seit August vergangenen Jahres erfolgt beim LEGO Online-Shop der Standard-Versand über den Paketdienstleister dpd. Die Abwicklung hat sich nach anfänglichen Zweifeln mittlerweile ganz gut eingespielt, wie ich finde. Aufgrund der Tatsache, dass die meisten Spielwarenläden aus bekannten Gründen geschlossen sind, dürfte sich das Bestellaufkommen in den diversen Online-Shops deutlich erhöht haben.

So hat dpd zum Schutz seiner Mitarbeiter und Kunden nun angekündigt, bis auf weiteres die kontaktlose Zustellung von Paketen einzuführen. So klingelt der Zusteller an der Haustür und wartet im Abstand von rund zwei Metern auf das Öffnen der Haustür. Ist der Empfänger zu Hause, wird dieser vom Zusteller entsprechend über die kontaktlose Zustellung informiert. Eine Unterschrift zum Erhalt des Pakets ist nicht nötig.

Rücksendung nach nur einem Zustellversuch

Achtung!! Ist der Empfänger nicht zu Hause bzw. öffnet nicht die Haustür, wird das Paket zum Versender retourniert. Einen zweiten Zustellversuch gibt es nicht. Ausnahme: Kleine und flache Sendungen werden im Briefkasten hinterlegt. Auf eine Bestellung aus dem LEGO Online-Shop trifft dies allerdings selten zu.

Alle weiteren Details und Fragen werden auf der dpd Webseite beantwortet.

Beitrag teilen

Kommentare

53 Antworten

  1. Seit wann wartet der gute DPD Mann.
    Wenn ich Glück habe dann klingelt er und legt es einfach ab.
    Somit ändert sich bei mir gar nichts.

    0
    0
    1. Wie bei uns im Haus, da landen alle Pakete in der blauen Tonne. Eins wurde sogar entsorgt da am nächsten Tag die Tonnen entleert worden sind. xD

      0
      0
    2. Schade das sich immer alle nur aufregen müssen. Die Jungs haben es gerade in dieser Zeit auch nicht leicht.Geschweige denn wie viele Leute doch nicht Zuhause sind 7nd bestellen müssen. Es wäre doch ratsam wenn sich der ein oder andere mit mehr Verständnis gegenüber den Zustellern zeigen würde. Gäbe es keine Zustellung mehr würden auch alle unzufrieden sein. Liebe Grüße. Großen Dank geht an den Zustellern die trotz alledem den Gefahren täglich ausgesetzt sind.

      0
      0
      1. Würden die Zusteller ihren Job machen wäre auch niemand so genervt. Gerade bei DPD funktioniert aber selten etwas.
        Als Gegenbeispiel dient mir da etwa unser DHL-Fahrer, der ist immer nett, hat auch schon Pakete ins Haus gebracht als meine Frau hochschwanger war und inzwischen bleibt er auf seiner Tour sogar kurz stehen um Hallo zu sagen und wir wohnen nicht auf dem Land oder in einer Kleinstadt.

        Im Gegenzug lobe ich ihn auch beim Arbeitgeber (das darf man auch mal machen) und er bekommt zu Weihnachten immer ne Kleinigkeit, einfach als Anerkennung seiner guten Arbeit. Da weiß ich aber eben auch, dass mein Paket so zugestellt wird wie ich mir das wünsche.
        DPD fälscht Unterschriften, schickt Pakete durch die halbe Weltgeschichte obwohl die Adresse korrekt ist usw. Da habe ich keinen Dank übrig.

        0
        0
  2. Gute Neuerung, endlich klingelt er! Bislang schmeißt er alles nur auf die Terrasse und haut ab…obwohl ich da bin 😉

    0
    0
  3. seit wann gilt denn die kontaktlose massnahme? heute morgen stand dpd mit einer staubschutzmaske vor meiner tür , hatte mich fast kaputtgelacht. danach drufte er noch der unterschrift hinterherrennen und von kontaktlos war nie die rede…..

    0
    0
  4. Hey, ohje..dann viel Spaß bei Packet suchen!!!!
    Ich bestelle nichts mehr bei Lego, Lego schickt nichts auf Rechnung und dann noch mit dpd, so geht schlechter Kundenservice…..Respekt Lego…weiter so!!

    0
    0
      1. Das ist unterschiedlich. Gewisse Stadtteile werden sowieso nur von Otto per Rechnung beliefert, bei anderen Unternehmen gibt’s nichtmal ein Reclam-Buch auf Rechnung trotz einwandfreier Zahlungsmoral. Bei Lego scheint man auch strenger geworden zu sein, aktuell muss ich immer irgendwie anders zahlen, nachdem einen Tag nach Bestellung die Mail kommt. Zum Glück gibt’s die Konkurrenz.

        Bei unserer Adresse ist DPD nebenbei einwandfrei, bisher ist alles schnell und heile geliefert worden.

        0
        0
  5. Wollte morgen bei doppelten VIP punkten eigentlich was bestellen, dann halt nicht.
    Die bedenken wohl nicht, dass manche Leute trotz Panikmache seitens der Medien und der daraus resultierenden fehlenden Arbeitskräfte nun 12 Stunden Schichten arbeiten müssen.
    DHL stellt es wenigstens vor die Tür.

    0
    0
    1. Hallo.
      DPD stellt es auch vor die Tür. Ich gebe die Freigabe dafür über die App ein.
      Weil DPD nichts an Nachbarn abgibt, muss ich es vor die Tür ablegen lassen.

      0
      0
  6. Jetzt muß ich 24 Stunden zu Hause sein? Ansonsten geht mein Paket sofort zurück? Na dann viel Spaß. Auch in Zeiten von Corona kann das nicht sein. Es gibt noch einige Menschen, die arbeiten, damit nicht alles zusammenbricht. Und gerade diese werden dann doppelt bestaft? Ja bei Amazon mußte ich auch nicht unterschreiben, trotzdem wurde die Sendung nicht einfach vor die Tür gestellt. Ich habe gehört, das hier in der Gegend auch schon Gruppen durchgehen und unbeaufsichtigte Pakete wieder einsammeln.

    0
    0
      1. Dann lies mal bitte die anderen Kommentare – wie willst Du es arrangieren? Abstellort gibt es nicht, außer direkt vor der Tür. Nachbarn angeben? Wann kommt DPD? Letztens eine Mail bekommen – Lieferung in 1-2 Tagen. Dachte ich: na gut, frage ich mal den Nachbar. Auf einmal klingelt es und der Fahrer steht vor der Tür. Meine Frage: Mail – Lieferung 1-2 Tage? Antwort: Das sind nur Richtwerte, kann und darf man sich nicht darauf verlassen….
        Also, Dein Vorschlag ist gut, aber leider nicht praktikabel. Und der DPD-Shop zum Hinterlegen ist soweit weg, daß er nur mit riesigen Aufwand erreichbar ist.

        0
        0
        1. Also bei uns machen die meisten Abstellort im Treppenhaus. Der Lieferant klingelt dann bei allen, irgendjemand von den Nachbarn macht dann schon auf. DPD gibt bei mir auch immer einen Zeitraum von 2 Stunden an, zu dem der Lieferant auch tatsächlich erscheint.

          0
          0
  7. Mag sein, dass dies die Vorgabe seitens DPD ist – ich für meinen Teil habe vor 30 Minuten meine Lieferung von Lego via DPD erhalten. Von 2 Metern Abstand war nicht die Rede, ich hätte nicht mal auf einen Meter getippt. Und unterschreiben musste ich ebenso auf dem Handheld. Scheint so als wäre die Vorgabe noch nicht an die Mitarbeiter weitergegeben worden – oder wird ignoriert.

    0
    0
  8. DPD setzt bei mir schon seit Jahren auf kontaktlose “Zustellung”. Ich seh den Wagen an meinem Haus ohne Stopp vorbeifahren, und kurze Zeit später kriege ich eine Nachricht, dass mein Paket im Blumenladen/DPD-Partnershop im Nachbarhaus abgelegt wurde, weil ich nicht anzutreffen gewesen wäre.

    0
    0
  9. Kontaktlos hatte ich bisher auch. Einfach mehrmals vorbeigefahren obwohl garantiert jemand daheim war und dann 14km weiter weg in irgendeinem Laden deponiert.

    0
    0
  10. „Die Abwicklung hat sich nach anfänglichen Zweifeln mittlerweile ganz gut eingespielt“

    Ist in dem Satz Ironie versteckt? Hab sie nicht gefunden. Die Wochen vor Weihnachten dürfte ich auf der App beobachten wie sich das Paket bis auf 500m
    meiner Wohnung genähert hat um dann anschließend die Benachrichtigung zu bekommen das man a) mich leider nicht angetroffen b) meine Straße unbekannt sei oder c) leider der Tag zu kurz sei für eine Auslieferung. Nach einer Woche hab ich das Paket zu einem DPD Shop umgeleitet, den man aber auch erst nach 1 Woche gefunden hat. Im gleichen Zeitraum hat es DHL geschafft mehrere Sendungen innerhalb eines Tages zuzustellen.
    Anfang März lief es dann etwas besser. Hat zwar auch etwas gedauert bis die mich gefunden haben, eine Zustellungsankündigung die 5min vor der Zustellung kommt ist aber auch nicht hilfreich. War reiner Zufall das ich genau in den Moment das Haus verlassen wollte als das Paket kam, da ich die Nachricht natürlich noch nicht gelesen hatte. Will nicht wissen wo es sonst wieder gelandet wäre und ich es wieder hätte suchen dürfen.

    Aber solche Erfahrungen sind ja relativ 😉

    Befürchte das man das auch nach der Krise als Vorwand nehmen wird noch mehr als vorher Pakete einfach irgendwo abzugeben/stellen und dann zu behaupten das die Sachen zugestellt seien.

    0
    0
  11. Das wäre ja mal nen Fortschritt wenn er überhaupt mal klingeln würde, von daher wäre das bei uns eine Verbesserung der Situation! XD

    0
    0
  12. Also fast wie immer: Einfach irgendwo ins Gemüse schmeissen und selbst unterschreiben. Vor allem was soll das mit “kein zweiter Zustellversuch”? Es gibt noch eine ganze Menge Menschen die normal arbeiten gehen müssen. Damit wird nur noch mehr Ware hin und her gekarrt. Ne, darauf lasse ich mich nicht ein. Danke & Tschüss Lego-Shop.

    0
    0
  13. Wir haben einen Ablageraum, aber dahin schaffen es Pakete von DPD nicht, die stehen immer gut sichtbar für jedermann in der Gegend rum. Beschweren bringt auch nichts.

    0
    0
  14. Meine DPD Fahrerin ist Spitze macht alles wie man sich das wünscht. Klingelt wenn’s Auto da steht und wenn nicht kommt sie Abends nochmal. Musste noch nie mein Paket wo abholen fahren. Bin aber auch übelst freundlich zu den Fahrern.

    0
    0
  15. Tja…wegen Dpd bestelle ich nur widerwillig bei Lego. Hatte auch schon den Klassiker, konnten sie nicht antreffen, obwohl 4 Personen daheim waren!
    Ein Versuch und dann zurück???….dann kommt es nie an!

    0
    0
  16. Ich wollte heute ein Paket an Lego zurückschicken, da der damit zu Beschenkende eine andere Präferenz hatte … also bei Lego angerufen, Rücksendeetikett per Mail erhalten, Paket fertiggemacht, alles wie immer. Jedoch:
    Seit heute nimmt der DPD-Paketshop (einer von dreien im Ort, der noch geöffnet ist) keine Pakete entgegen; ich solle bei DPD anrufen (kostenpflichtige 0180er Nummer!). Nach einer Viertelstunde Warteschleife aufgegeben.

    Im Internet keinerlei Informationen, wie eine Abholung beauftragt werden kann, geschweige denn eine Option, das online zu tun. Auch auf der extra eingerichteten Corona-Seite keinerlei Info dazu.

    Mit dem DPD-Chatbot versucht: Dieser wollte ausser der Paketscheinnummer die PLZ des Empfängers wissen. Erwartete natürlich eine fünfstellige Zahl; nachdem das Paket aber nach Belgien geht, konnte ich nur 4 Stellen anbieten; daraufhin wollte er nicht mit mir weitermachen. Auch meine Feststellung, was ich von ihm halte, quittierte er nur mit der wiederholten Meldung “Diese PLZ ist ungültig” …

    Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich in den nächsten Tagen irgendeine Antwort auf mein Mail an den DPD-Kundendienst erhalte, oder ob ich das Paket doch selber nach Belgien fahren muss (ach ja, das geht ja demnächst wohl auch nicht mehr …)

    Fazit: Die Zustellung von DPD hat bei mir bisher recht gut geklappt, aber sobald etwas ausserhalb der üblichen Routine passiert bist du mit dem Laden aufgeschmissen … bei allem Verständnis für die aktuelle Situation, aber der Kundendienst ist einfach unterirdisch.

    0
    0
  17. Spielen wir weiter DPD-Roulette. Schon lange lasse ich mir meine DPD-Pakete direkt in einen Paketshop umleiten, die kennen & finden dann doch die (meisten) Fahrer. Nur wegen Corona hat der zur Zeit zu, issn Klamottenladen ansonsten. Ich hab’ jetzt ein riesiges Schild DIN A2 an der Haustür mit riesigem DPD-Logo, meiner Adresse und der Bitte es abzustellen und da zu lassen an die Haustür geklebt.

    Mal gucken, ob das gut geht – DPD – eins der letzten Abenteuer unserer Zeit.

    0
    0
  18. Die vielen negativen Erlebnisse kann ich bisher nicht bestätigen.
    DPD ist bei mir sehr zuverlässig, der Bote immer freundlich und sehr sportlich schnell die Treppen hoch.
    Hoffentlich ändert sich das jetzt nicht!

    Allerdings kenne ich das meiste der genannten Erlebnisse von DHL.

    0
    0
  19. Heute erst gehabt: Der Zusteller klingelt und als ich an der Tür war, sah ich nur noch seine Rückseite von Weitem und das Paket stand im Regen. Werde von der Bewertungsmöglichkeit garantiert Gebrauch machen.

    0
    0
  20. Mein erster Gedanke: Ah, jetzt also offiziell was bereits seit langem Praxis ist.

    Und bei mir ist die Altpapiertonne der Hauptkontaktpartner zu DPD, so oft wie ich dort bereits Pakete rausnehmen durfte. Bisher zum Glück immer gut gegangen…

    Aber verstehen kann ich den jetzigen Plan schon.

    0
    0
  21. Das ist doch scheiße.
    Eine einfache Lösung wäre, wenn LEGO an Packstationen senden würde. Aber das machen die ja aus undefinierbaren Gründen auch außerhalb der Krise nicht.

    Heißt auf deutsch:
    Jeder, der jetzt noch arbeiten geht, hat keine Chance, bei LEGO was zu bestellen.

    Unerfreulich.

    0
    0
    1. Packstation wäre ein Traum.. ich hab auch häufiger Kontakt mit dem Kundendienst, als mit dem Boten – einzige Lösung bei mir: man leitet es direkt in einen Paketshop um

      0
      0
    2. Naja, sooooooo oft bestelle ich nicht mehr bei Lego direkt.

      All die Modelle kriegt man auch anderswo her.

      Und wenn ich dann keine VIP- Punkte bekomme, was soll’s.

      Auch die Gratiszugabe muß man nicht unbedingt haben.
      Manche sind zwar toll, aber so mancher Mindestbestellwert ist dafür unverhältnismäßig hoch angesetzt.
      Also, abwarten, Tee trinken und dann mit satten Nachlass woanders bestellen.
      Oder einfach Schuhe anziehen und in einen Spielwarenladen einkaufen.
      Macht unheimlich viel Spaß, besonders wenn man die Enkelchen dabei hat.

      0
      0
  22. DPD ist einfach der schlechteste Paketdienst. der DPD Fahrer war bei uns in der Straße, nicht geklingelt nicht mal ausgestiegen. wie er dann weg war kam die Nachricht, dass ich nicht zu Hause war und eine neue Zustellung probiert wird.

    0
    0
  23. Wann merkt Lego was und reagiert? Fazit: nur noch auf Rechnung bei Lego kaufen? Und wenn nicht geliefert wird, wird auch nicht bezahlt? Die Pakete können dann ja hin und her geschickt werden. Da wir z.Z. eine bessere / saubere Luft haben, können wir ja etwas dagegen unternehmen?
    Bei anderen Unternehmen kann ich bei Bestellung aussuchen, ob DHL oder DPD. Wäre doch mal interessant, wer das Rennen dann machen würde?

    0
    0
  24. Ich habe seit der Umstellung auf dpd nicht mehr im Shop bestellt… zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Geht auch anders, schade zwar um die Beigaben aber besser so als sich dauernd zu ärgern.

    0
    0
  25. Mitten in der Krise also auch mal ein Lichtblick, DPD verbessert trotz aller Widrigkeiten seinen Service am Kunden sogar noch und klingelt künftig sogar wie ein richtiger Dienstleister. Fettes *Daumen Hoch*

    0
    0
  26. Moin zusammen, also ich kann tatsächlich bisher nur positiv von DPD in Bezug auf Lego sprechen. Ich hatte nach der Umstellung auch so meine Zweifel. Mein Problem lag bei LEGO und der Hotline. Dort wurde die Firmenadresse nicht richtig aufgenommen und das Paket ging in die Basis von DPD zurück. Der Fahrer war relativ neu aber hat tatsächlich mit seinem Chef in der Basis gesprochen und konnte mir das Paket ein paar Tage später mitbringen. Er bekam selbstverständlich ein Trinkgeld dafür. Ich warte jetzt aber mal ab wie es zuhause ist. Dort habe ich leider keine Erfahrungen.

    0
    0
  27. Hatte seit der Umstellung auch schon mehrfach Probleme mit DPD. Habe mich dann jedesmal bei DPD und bei Lego beschwert. Von Lego kam dann eine nicht kleine Gutschrift auf das VIP-Konto. Und von mir die Bitte, auch auf DPD einzuwirken. Seither klappt es, mal schaunen wie lange…..

    Thomas, der eher DHL bevorzugt, da problemlos…

    0
    0
  28. Meine letzte Bestellung wurde mir laut DPD „übergeben“ – obwohl ich 2km enfernt im Büro sass (weil ich auch wie bei den anderen die Info bekam, dass die Sendung erst in 1-2 Tagen käme und diese damit nicht mehr umleiten konnte) – also zu Mittag heim und Paket gesucht > nichts gefunden … DPD angeschrieben wem das Paket übergeben worden sei? Antwort- bitte schauen Sie an den GPS Koordinaten nach! – Trotz Geocaching Erfahrung war das Paket nicht auffindbar. Hab mich dann bei Lego darüber beschwert und bekam dann aufgrund meiner detaillierten Beschreibung (O-Ton des Lego-Sachbearbeiters: „an den GPS Koordinaten nachschauen“ habe auch er noch nie gehört und er habe schon sehr viel erlebt…) eine Ersatzlieferung – mit einem Trick ins Büro und damit gab es wenigstens hier noch ein Happy-End (ich wollte unbedingt die Lok aus meiner Kindheit;-))

    0
    0
    1. Hattest du auch in den Mülltonnen (Papier etc.) nachgesehen?
      Möchte nicht wissen wieviele Pakete mit Neuware inzwischen so im Müll gelandet sind…

      0
      0
    1. Es ist ja schön auf die Gesundheit der Fahrer zu achten. Ich finde es aber eine Frechheit, dass Fahrer die Pakete einfach vor die Haustür stellen ohne zu klingeln. Dies ist mir jetzt zweimal hintereinander passiert. Beim ersten Mal hab ich den Wagen zufällig aus dem Fenster gesehen. Ich sah grad noch wie er wieder Einstieg und weg fuhr. Beim zweiten mal hab ich online geguckt wo das Paket grad ist und sah dann, dass es schon seit zwei Stunden “zugestellt” wäre. Schön dass ein Paket im Wert von 200 Euro einfach an einer gut befahrenen Straße vor die Haustür gestellt wird. Ich hab mich dann per E-Mail beschwerd. Es kam zwar eine Entschuldigung. Am zweiten Paket merkt man dann aber einfach, dass es Dpd einfach einen feuchten Dreck interessiert. Bis auf weiteres werde ich nichts bestellen,dass von Dpd gebracht wird und in Zukunft nur wenn es wirklich keinen anderen Weg gibt.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren