Seit Mittwoch, den 18. März 2020, sind alle deutschen LEGO Stores geschlossen. Weltweit sind es über 150 Läden, die wegen der starken Verbreitung des Coronavirus erst einmal bis zum 27. März 2020 geschlossen bleiben müssen. Der Verkauf über den LEGO Online-Shop geht unterdessen weiter. Einige Aktionen zu den Gratis-Zugaben wurden verlängert, ab dem 20. März gibt es zudem doppelte VIP-Punkte auf den gesamten Einkauf.
dpd: LEGO Pakete werden vor der Tür abgestellt
Seit August vergangenen Jahres erfolgt beim LEGO Online-Shop der Standard-Versand über den Paketdienstleister dpd. Die Abwicklung hat sich nach anfänglichen Zweifeln mittlerweile ganz gut eingespielt, wie ich finde. Aufgrund der Tatsache, dass die meisten Spielwarenläden aus bekannten Gründen geschlossen sind, dürfte sich das Bestellaufkommen in den diversen Online-Shops deutlich erhöht haben.
So hat dpd zum Schutz seiner Mitarbeiter und Kunden nun angekündigt, bis auf weiteres die kontaktlose Zustellung von Paketen einzuführen. So klingelt der Zusteller an der Haustür und wartet im Abstand von rund zwei Metern auf das Öffnen der Haustür. Ist der Empfänger zu Hause, wird dieser vom Zusteller entsprechend über die kontaktlose Zustellung informiert. Eine Unterschrift zum Erhalt des Pakets ist nicht nötig.
Rücksendung nach nur einem Zustellversuch
Achtung!! Ist der Empfänger nicht zu Hause bzw. öffnet nicht die Haustür, wird das Paket zum Versender retourniert. Einen zweiten Zustellversuch gibt es nicht. Ausnahme: Kleine und flache Sendungen werden im Briefkasten hinterlegt. Auf eine Bestellung aus dem LEGO Online-Shop trifft dies allerdings selten zu.
Alle weiteren Details und Fragen werden auf der dpd Webseite beantwortet.