chat   

LEGO Creator 2020: Bilder zu den Sets des ersten Halbjahres

Inhaltsverzeichnis

Die Bilderflut am heutigen Tag an LEGO Neuheiten des ersten Halbjahres 2020 neigt sich so langsam dem Ende zu. Nach den offiziellen Setbildern zu LEGO City, LEGO Technic, LEGO Friends und LEGO Ninjago geht es nun weiter mit den ersten Neuheiten aus der LEGO Creator Reihe.

LEGO Creator Propellerflugzeug – 31099 – 128 Teile – 9,99 Euro

LEGO Creator Sportwagen – 31100 – 134 Teile – 9,99 Euro

LEGO Creator Monster-Truck – 31101 – 163 Teile – 14,99 Euro

LEGO Creator Feuerdrache – 31102 – 234 Teile – 19,99 Euro

LEGO Creator Raketen-Truck – 31103 – 198 Teile – 24,99 Euro

LEGO Creator Burger-Monster-Truck – 31104 – 499 Teile – 49,99 Euro

LEGO Creator Spielzeugladen im Stadthaus – 31105 – 554 Teile – 49,99 Euro

Beitrag teilen

Kommentare

19 Antworten

  1. Der Spielzeugladen ist ganz schick, ist mir aber etwas zu klein, da hätte ich nach dem wirklich schönen Stadthaus mit Zoohandlung ein größeres Set erwartet. Werde ich aber kaufen und an 31097 andocken.
    Der Burger-Monster-Truck ist spektakulär… irgendwie wahnsinnig und deswegen schon wieder eine coole Idee.
    Den sehe ich irgendwie eher bei den Apokalypeburg Sets von LEGO Movie 2, auch wegen der schnauzbärtigen Figur. Ist aber eine coole Idee.
    Der Rest ist nicht so mein Fall, aber insgesamt bin ich zufrieden mit creator 3 in 1.

    0
    0
  2. Spielzeigleden find ich cool. Auch, dass die Cafe-Corner-Fliese aus dem Stadtleben wieder auftaucht, find ich cool.
    Aus welchem Blau ist das zweite Stockwerk gebaut? Kann das nie sogut identifizieren auf Bildern.
    Der Monster-Burger-Truck ist mir ein bisschen zu Monster. Mit “normaleren” Reifen hätte er mir besser gefallen…

    0
    0
    1. > Aus welchem Blau ist das zweite Stockwerk gebaut? Kann das nie sogut identifizieren auf Bildern.

      Das sieht nach Medium Azure aus, verglichen mit den parallel veröffentlichten Abbildungen bei den kommenden Friends-Sets. Und im Unterschied zum Dark Azure des Erdgeschosses des Sets 31097. Das Dark Blue/Earth Blue des Turmdachs dürfte das gleiche sein wie beim Stadtleben, das kann als Vergleichspunkt dienen.

      0
      0
  3. Ich möchte den Burger-Monster Truck….aber werde ihn dann wohl mit normalen Rädern ausstatten – coole Verkaufsfahzeuge gehen immer und um so mehr man hat, um so eher kann man einen großen Straßenmarkt bzw. Straßenfest aufziehen ^^

    0
    0
  4. Der Spielzeugladen 31105 schaut klasse aus, endlich mal wieder ein richtig gelungenes Häuschen für Kinder. Super!
    Den Rest finde ich nocht sonderlich interessant.

    0
    0
  5. Hmmm…. hab irgendwie ein déjà-vu…sahen die Sets vor 2 Jahren nicht genau so aus… leicht andere Farben aber sonst….und es wird alles sehr amerikanisch.. dort sind Monster Trucks ja der Renner, bei uns ist hier in der nähe 1 mal im Jahr so ne Show, ist aber eher mäßig besucht…. ja, erwischt, ich mag die Dinger aber hab ehrlich gesagt schon genug davon….
    Einzig gutes Set ist wirklich der Spielzeugladen, dabei mag ich doch Häuser gar nicht so….

    0
    0
  6. insgesamt ganz gut finde ich.

    das Flugzeug 31099 und der Sportwagen 31100 haben eine tolle Linienführung für ihre Größe, da hat jemand lange getüftelt.

    Der Drache ist mir deutlich zu mager am Körper, dem hätte eine zusätzliche Schicht gut getan. Außerdem hat der ein bisschen den “schon wieder”-Effekt, ist es jetzt doch der dritte in kurzer Folge bei creator (und Skorpione hatten wir auch schon), wobei der erste der beste war.

    Der burgertruck an sich ist toll und was ausgefallenes. die Karosserie finde ich nur nicht ganz so schön ausgeführt, ist irgendwie unterbrochen und ohne Linie.

    und dem Spielzeugladen hätten vermutlich auch ein paar Steine mehr Baumasse und ein paar Noppen mehr Grundfläche gut getan … das was er darstellen soll und an Details bietet hätte den Platz verdient. dann gerne für 70 statt 50 Euro.

    Schade dass das Freizeit-Thema aktuell nicht mehr da ist, ich mochte diesen Strand/Abenteuer/Urlaubsflair des Wasserflugzeugs, Yacht, Camper, Waldhütte, …

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren