chat   

LEGO CCXP BrickHeadz limitiert auf 1.000 Stück – pro Tag nur 250x

Inhaltsverzeichnis

Heute Mittag startet in Köln die CCXP Cologne 2019. Unter den Ausstellern ist auch LEGO, die mit einem großen Pop-up Store und diversen Bau- und Spielflächen zum ersten Mal auf einer Comic-Con in Deutschland und Europa dabei sind. Über die ersten Aktionen und Angebote haben wir bereits berichtet. Das Highlight dürfte allerdings die exklusive LEGO CCXP BrickHeadz Figur sein, die es bei einem Einkauf ab 75 Euro gratis dazu gibt.

Sticker statt bedruckter Stein

Die Freude bei den Fans und Sammlern war groß, als wir das limitierte Set bei uns im Blog exklusiv vorgestellt haben – und wurde kurz wieder getrübt, als bekannt wurde, dass der “I love Cologne” Stein nicht bedruckt ist, sondern mit einem Sticker beklebt werden muss. Blöd, zumal die beiden China-Store-Opening-BrickHeadz mit einem bedruckten Stein ausgestattet sind. Der Grund, warum der “Kölner Stein” nicht bedruckt ist, ist übrigens der, dass das Set sonst zur CCXP Cologne nicht rechtzeitig fertig geworden wäre.

Pro Tag werden 250 LEGO CCXP Cologne BrickHeadz ausgegeben

Zu meiner Überraschung hat das Team vom LEGO Pop-up Store die Auflage des LEGO CCXP Cologne BrickHeadz bekannt gegeben. Demnach gibt es von dem Exklusiv-Set nur 1.000 Exemplare.

Pro Tag werden 250 Figuren ausgegeben. Ist das Tageslimit erreicht, müssen Fans am kommenden Tag wiederkommen. Früh vor Ort sein, lohnt sich also!

Beitrag teilen

Kommentare

22 Antworten

  1. Das heißt, dass die einen Umsatz von ca. 19 k€ am Tag machen, wenn alle weg sind. Da wird sicher einiges über die vier Tage zusammenkommen. Ohne den Brickhead würden sicher weniger Leute zur UVP zuschlagen.

    Geschickt eingefädelt 😀

    0
    0
  2. Oh, ein limitierter Aufkleber. Da schlägt man doch gern zu 😉 Aber ich bin sicher, die gehen weg wie nichts, und irgendwer wird vermutlich auf Ebay noch mit Freuden ordentlich drauflegen.
    Mir hat sich das Bedürfnis nach künstlich (!) verknappten “Sammlerobjekten” nie erschlossen.

    0
    0
  3. “Der Grund, warum die „Kölner Fliese“ nicht bedruckt ist, ist übrigens der, dass das Set sonst zur CCXP Cologne nicht rechtzeitig fertig geworden wäre.”

    Weil Planung ein Fremdwort ist ?! Erneut finde ich es faszinierend wie dilettantisch man bei einem riesen Konzern an manche Dringe ran geht. Das dann auch noch als “Eklärung” rauszuposaunen ist irgendwie noch peinlicher…

    0
    0
  4. Jetzt muss ich LEGO mal in Schutz nehmen.
    Ich arbeite in einem Betrieb mit cä 3500 Mitarbeitern die auf mehrer Stellen verteilt sind.
    Bei einem Konzern mit vielen Menschen treten Fehler schneller auf und können langsamer behoben werden als bei einem Betrieb mit sagen wir mal 50 Mitarbeiter.
    Wenn einer etwas entscheidet , dann gehen diese Entscheidungen meist noch durch 2-5 Büros bis endlich der (kleine) Arbeiter seinen arbeitsauftrag bekommt.
    Das Problem sind die Kommunikations Wege, und manchmal weiß links nicht was rechts tut.
    Wenn jetzt noch etwas Exclusives schnell noch produziert und verpackt werden muss ( schnell = ca.3 monate),
    Können kleine Fehler oder falsche Absprachen sehr schnell zu stärken Verspätungen führen.
    Schwächstes Glied in der Kette…. viele Köche verderben den Brei…. und so weiter….

    Merke …. je mehr Menschen etwas zu sagen haben, desto länger Dauern entscheidungen .(Politik)

    0
    0
  5. Mich nervt das Lego-Bashing mittlerweile etwas. Der HDS hat da irgdenwie etwas losgetreten. Es ist doch so: LEGO bringt so viele Produkte auf den Markt. Davon ist einiges gut – und anderes schlecht. Niemand verlangt doch diese Figur zu kaufen. Ich finde diese Köpfe insgesamt irgendwie “hässlich” aber das ist eine Geschmacksfrage …
    In letzter Zeit nimmt diese ganze LEGO/Exklusiv/Sammler/Investor Sache irgendwie total überhand. Habe einfach das Gefühl, dass dort das Maß verloren geht. Wir reden über eine Hand voll Plastikteile ^^ Die künstliche Verknappung ist doch nur eine Reaktion auf den Markt. Die Figur wäre doch für die Sammler und Investor Leute gar nicht interessant, wenn es eben nicht verknappt wäre. Irgendwann stellen wir alle fest, dass es nur Spielzeug ist und fragen us wofür wir die X.000 € ausgegeben haben …

    0
    0
  6. Ich freue mich auf das Set! Endlich geht Lego mal in die richtige Richtung. Es ist noch nicht alles perfekt, aber auf einem sehr gutem Weg. Sammler sowie Spiel begeisterte werden immer mehr bedient. Es gibt Exclusives und sehr viele kostenlose Beigaben ( wobei man manchmal 85€ ausgeben mus) die bei vielen anderen Spielzeugherstellern nicht an der Tagesordnung sind.
    Bin nicht mit Lego verheiratet, aber alles schlecht zu machen ist nicht Fair.

    0
    0
  7. …man weiß doch rechtzeitig wann die CCXP stattfindet oder?
    und eine Fliese zu bedrucken dauert heute 3sek.
    Sorry Lego so nicht…
    wenn man überlegt was eine Eintrittskarte kostet
    und die Parkkosten, Spritkosten und Verpflegung nicht mit gerechnet
    lohnt sich so ein Event für mich nicht
    für all die kosten hole ich mir die Set´s bei eBay…
    eventuell!!!!!

    0
    0
  8. Stehen schon für 200€ bei eBay.
    Zahlt aber keiner.
    Denn Shanghai Brickheads mit bedruckten Stein bekommt man schon für 80€

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren