chat   

LEGO BrickHeadz GoBrickMe: Easter Chick MOC by Stormythos

Inhaltsverzeichnis

Um die LEGO BrickHeadz Reihe wird es aus Dänemark immer ruhiger. Dies ist natürlich für einige Leser und auch LEGO Fans schade, denn allem Anschein nach hatten die zumeist knuffigen Figuren doch ihre Liebhaber. Darunter auch Lars, Autor des Klotzköpfe Buches.

Aber die Fangemeinde der BrickHeadz ist unermüdlich und es gibt immer wieder fantastische MOCs in diesem Figuren-Maßstab. Nicht zuletzt konnten wir bereits im Oktober vergangenen Jahres die Kreationen von Stormythos vorstellen, denn er hatte damals seine Bauanleitung zum Brick-o-Lantern BrickHeadz veröffentlicht.

Aber Stormythos veröffentlicht munter weiter seine eigenen BrickHeadz Kreationen auf seinem Instagram-Kanal. Passend zu Ostern stellt er nun ein sehr gelungenes Oster-Küken als Bauanleitung zur Verfügung.

Easter Chick by Stormythos

Stephan aus dem PROMOBRICKS Team hat sich schnell seine LEGO BrickHeadz GoBrickMe Box geschnappt und das Küken zusammengebaut. Denn hierbei handelt es sich um einen “GoBrickMe” MOC und alle benötigten Einzelteile sind in diesem Set vorhanden.

Wie bereits erwähnt, lassen sich die 108 Einzelteile alle in der GoBrickMe Box von LEGO finden, jedoch kann man natürlich auch schauen, ob man diese Teile so zu Hause hat.

Der Zusammenbau ist in der Bauanleitung sehr gut beschrieben. Und JA, hierbei könnte die Vermutung aufkommen, dass diese Anleitung vom dänischen Spielwarenhersteller produziert wurde. Aber NEIN, die professionell erstellte Bauanleitung wurde von Stormythos selbst verfasst. Respekt für diese super Arbeit.

Am Ende der Bauanleitung wird noch einmal auf die bereits vorhandenen GoBrickMe MOCs verwiesen. Jedoch hat Stormythos bereits sieben Anleitungen zu seinen diversen BrickHeadz MOCs veröffentlicht. Gern können diese von seinem GoogleDrive heruntergeladen werden.

Beitrag teilen

Kommentare

4 Antworten

  1. Hat jetz nix hiermit zu tun..
    Michael, ich habe die Education Solarzelle mal ans Vestas Windrad angeschlossen, und bei viel Sonne und einen kleinen schubs ans hellbraune Zahnrad im inneren hat es sich einwandfrei gedreht! Hoffentlich kommt euer review bald… oder kam es schon?

    0
    0
  2. Ich habe selbst etwa 30 Brickheadz MOCs, sowie einige Sets und bin definitiv enttäuscht, dass die Serie nicht wirklich fortgesetzt wird 🙁

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren