chat   

LEGO Boost läuft jetzt auch auf Smartphones

Inhaltsverzeichnis

LEGO Boost hat seit der Markteinführung ein paar Probleme in Bezug auf die Kompatibilität. Der dänische Spielwarenhersteller hat bereits reagiert und seine LEGO Boost App in den vergangenen Wochen für weitere mobile Endgeräte geöffnet. Darunter ist das Kindle Fire HD von Amazon und Geräte mit dem Windows 10 Betriebssystem. Es geht aber noch weiter. Vor kurzem hat das Entwicklerteam angekündigt, dass Fans ihren LEGO Boost Roboter schon bald über das Smartphone steuern können.

Nun ist es soweit, die LEGO Boost App ist in den App-Stores von Apple (iOS) und Google (Android) erhältlich und kann über ein Update auf den neuesten Stand gebracht werden.

Damit kommt der Spielwarenherstellern nicht nur der Forderung vieler Fans nach, sondern vergrößert auch massiv den Kreis der möglichen Nutzer. Allerdings muss man dabei auch ehrlich sein: Viele Funktionen lassen sich über ein Smartphone-Display nicht so gut bedienen wie auf einem größeren Tablet.

Beitrag teilen

Kommentare

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren