chat   

LEGO Batman Movie Joker Manor (70922): Die Achterbahn im Detail

Inhaltsverzeichnis

Der dänische Spielwarenhersteller hat mit LEGO Batman Movie Joker Manor (70922) vor wenigen Minuten ein neues Set aus der beliebten Reihe vorgestellt. Joker Manor und die zehn Minifiguren werden aus 3.444 Teilen zusammengebaut. Das Set wird hierzulande 269,99 Euro kosten und ab dem 24. November 2017 in allen LEGO Brand Stores sowie im hauseigenen Online-Shop erhältlich sein. Joker Manor wird vorerst nur dort zu haben sein, einen VIP-Vorverkauf wird es nicht geben.

Ein absolutes Highlight bei diesem Set dürfte die Achterbahn rund um das Haus sein. Die Detailbilder sind jedenfalls schon mal vielversprechend.

Auch die anderen Details bei Joker Manor brauchen sich nicht zu verstecken.

Beitrag teilen

Kommentare

32 Antworten

    1. Hallo,
      Eine echte Achterbahn hat in der Regel auch keinen eigenen Antrieb, sondern wird anfangs auf eine bestimmte Höhe gezogen und fährt die Strecke alleine durch die Schwerkraft.

      Es wird bei diesem LEGO-Modell also auf die Leichtgängigkeit der Wagen ankommen, ob man einen autarken Betrieb realisieren kann.
      Bei den Schienen-Elementen zähle ich 5 verschiedene:
      -Kurze Gerade
      -90° -Kurve
      – 3 Teile für Steigungen

      Bis jetzt keine Steilkurven, Rollen oder Loopings.
      Aber ich bin mir Sicher, daß wir die Achterbahn-Teile bei einem Creator-Set und bei dem einen oder anderen Friends-Set wiedersehen werden.

      0
      0
  1. Auf eine Geister-/Achterbahn hatte ich schon länger mal gehofft. Und dann diese Joker-Bahn, mit so vielen Eastereggs und geilen Figuren! Klasse Joker Logo, und dieses Blitz-Eingang (richtig beleuchtet wäre noch umwerfender). Und es passt auch in den Jahrmarkt (Riesenrad, Karussell, Mixer), denn die sind auch sehr bunt.

    0
    0
    1. Hallo,
      Das Teile-Preis-Verhältnis kann man sich ja ausrechnen und landet bei etwa 7,8C/Teil.
      Das ist nicht seht teuer, schon gar nicht angesichts der neuen Achterbahn-Teile.

      0
      0
  2. Nun, schön finde ist das Set nicht – aber leider gilt das für viele der Batman Movie Sets…

    Ich hoffe nur, dass das eventuell kommende Wayne Manor nicht so “kindlich” ausfällt. Ich finde daran kranken einige der Movie Sets…. da sie bei den Preisen nicht wirklich Kindkompatibel sind (zumindest würde ich keine Legosets in der Preisklasse von 250 € für meine Kinder kaufen)….

    0
    0
    1. Richtig würde ich auch nicht.! Aber von solchen Eltern gibt’s leider genug und das kann man gut ausnutzen grade jetzt, wo doch bald weihnachten ist…

      0
      0
    2. Aber das ist doch das “kommende” Wayne Manor… es wurde nur vom Joker umdekoriert, er wohnt bestimmt Mietfrei dort. Das die Movie Sets kindlich ausfallen liegt vielleicht daran, das die Lego Movies auch Kinderfilme sind und das ist auch gut so. Die Movie Sets eignen sich optimal zum Spielen.

      0
      0
  3. Kann Lego so gerne behalten. Es hat nicht die entfernteste Ähnlichkeit zum Wayne Manor aus dem Film. Sauron sieht furchtbar aus. Die Räume sehen alle viel zu gedrungen aus (da hätte ein Motivhintergrund wie im Turm Sarumans im Keller gut wirken können)… Die Figuren gibts so auch zum Großteil in anderen Sets und selbst das Familienfoto-ein Stein, den ich sehr gerne gehabt hätte, hat das falsche Format und ist bloß ein Sticker. Nein Danke.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren