chat   

LEGO 80102 Dragon Dance: Bilder vom nächsten Asien-Sonderset

Inhaltsverzeichnis

Vor ein paar Tagen haben wir euch die Bilder vom ersten regionalen LEGO Sonderset Chinese New Year’s Eve Dinner (80101) vorgestellt. Der erste Eindruck war durchweg positiv, bleibt nur noch die Frage zu klären, wie wir das Set hierzulande in unsere Finger bekommen werden, da der dänische Spielwarenhersteller die Sondersets nur in Asien und im Pazifik-Raum anbieten will.

Die Webseite VJ Gamer aus Hongkong zeigt bereits das nächste Sonderset aus der Reihe: Dragon Dance (80102). Das Set enthält fünf Minifiguren – vier Drachentänzer sowie ein rosa Schweinchen. Der Clou: Der Drache kann über eine Kurbel an der Seite bewegt werden.

 

Beitrag teilen

Kommentare

22 Antworten

    1. Schönes Set, aber das Set zündet bei mir nicht annähernd so heftig wie das Neujahrsessen. Vielleicht liegt es daran, daß der persönliche Bezug fehlt. Andererseits muß ja nicht jeder alles mögen.

      0
      0
    1. Ich habe mir schon beim Neujahrsessen 80101 überlegt, ob solche regionalen Sets vielleicht für “überall außer [Land/Region]” viel interessanter sind als für [Land/Region].

      Mich hat das Neujahrsessen oder die Chinesische Mauer bei Architecture viel mehr begeistert als z.B. das Weihnachtszimmer, das es gerade als Gratiszugabe gibt.

      0
      0
      1. Na für uns könnte man ja noch ein “Dinner for one” Set rausbringen.

        Ansonsten bin ich bei dir. Denke auch das z.B. ein Oktoberfest Set auch außerhalb Europas sehr begehrt wäre, während wir das vielleicht als zu Klischeehaft finden würden.

        0
        0
  1. Ich will mehr davon und es auch kaufen können… Stattdessen bekommen wir Overwatch mit einem Gorilla, der so hässlich ist, dass er nicht mal mehr mir gefällt -.-‘

    0
    0
  2. Ma, sooo ein tolles Set, da stimmt für mich einfach alles! Mein großer Sohn ist im Jahr des Drachen geboren, mein Jüngerer im Jahr des Schweines … und dann noch ein hübscher Spieleffekt mit der Kurbel … ich würde das Set also auf jeden Fall kaufen und werde wohl nicht die Gelegenheit dazu bekommen. Wie ärgerlich ist das denn bitte??? Ich verstehe die Politik von Lego nicht! Dann rechnet man für den europäischen Markt halt weniger Sets ein, aber verkaufen würden sich die bei uns doch auch? In Zeiten, wo eh alles fünf Mal um den Erdball geflogen und per Container verschifft wird, bis ein Produkt fertig gestellt ist und dann kommt es bei uns nicht in den Laden? Hä??? Das muss mir echt erst mal jemand erklären … und selbst dann versteh ich es wahrscheinlich nicht. *Kopfschüttel*

    0
    0
  3. Überragend! Ich lehne mich aus dem Fenster und sage: Schöner als alles, was zur Zeit ‘hier’ zu bekommen ist. Und ich habe das Essen noch gar nicht gesehen … 😉

    Mal sehen ob man es importieren kann.

    0
    0
  4. Amazon.cn versendet Lego leider nicht in die EU.
    Am Ende ebay oder so. Da sind die Händler in der Regel entspannter.
    Mal sehen was da am Ende rauskommt mit Zoll und Eust.

    Hoffe nur, dass ich Anfang 2019 beruflich rüber muss.
    Dann importiere ich mir je eins selbst… die Hoffnung stirbt zuletzt ;P

    0
    0
  5. Wo kann man diese Sets genau kaufen? Nur bei Lego? Oder bieten sie auch andere chinesische Spielwarenhändler an? Bevor ich meine Kollegen in Beijing losschicke, sollte ich sicher sein, dass sie nicht umsonst Spielzeugläden abklappern.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren