Mit LEGO Star Wars Boost (75253) bekommt die 2017 erstmals vorgestellt Robotik-Reihe wieder ordentlich Auftrieb. Zwar gab es jeweils ein LEGO City und ein LEGO Ninjago Set mit Boost-Support, große Verkaufsschlager waren die Sets allerdings nicht. Mit dem heute vorgestellten LEGO Star Wars Boost Set dürfte die Sache ein wenig anderes aussehen.
Ab dem 04. Oktober 2019 haben LEGO Star Wars Fans die Möglichkeit, den R2-D2, Gonk oder die Mouse mit Hilfe des Robotik-Sets via Bluetooth-Steuerung durch die Wohnung zu fahren.
LEGO Star Wars Boost (75253) im Detail
- Das Set enthält einen Farb- und Abstandserkennungssensor sowie einen interaktiven Motor und einen Bluetooth-Move-Hub, der in das jeweilige Droiden-Modell eingesetzt wird.
- Mit den insgesamt 1.177 Elementen können alle drei Droiden R2-D2, Gonk- und Maus-Droid gleichzeitig gebaut werden. Jedes Modell verfügt über individuelle Fähigkeiten und Charaktereigenschaften sowie authentische Star Wars Sounds und Musik, die mittels der LEGO BOOST App aktiviert werden.
- Die kostenlose LEGO BOOST Star Wars App ist für ausgewählte iOS-, Android- und Fire-Geräte verfügbar. Über den in den Droiden eingesetzten Bluetooth-gesteuerten Move Hub wird das Modell mithilfe der App und der intuitiven
Drag-and-Drop-Programmierung aktiviert. Außerdem dienen über 40 Missionen in der App zur Inspiration, um verschiedene Tätigkeiten mit den Droiden auszuführen. - R2-D2 ist 20 cm hoch und 14 cm breit. Der LEGO Gonk-Droid ist 18 cm hoch, 9 cm breit und 16 cm lang. Der LEGO Maus-Droid ist 14 cm hoch, 9 cm breit und 17 cm lang.
- 75253 LEGO Star Wars BOOST Droide Bauset: 199,99 Euro (UVP)