Als kleiner Bruder vom 5571 Giant Truck aus dem Jahr 1996 blieb der LEGO 5563 Racing Truck aus der Model Team Reihe immer etwas im Schatten zurück. Das lag vielleicht auch ein wenig an der Bewerbung durch LEGO. Während die frühen Model Team Sets noch groß und zum Teil mit eigenen Broschüren beworben wurden, fristeten die letzten Modelle aus der Reihe eher als Randnotiz in den Jahres-Katalogen ihr Dasein.
Überhaupt waren Ende der 90iger Jahre viele Sets eher gruselig, wer Lust hat, kann auf Brickset gerne mal den UK-Katalog aus dem Jahr 2000 durchforsten.
Die Verpackung
Zum Glück wurde auch bei diesem Set nicht an der Verpackung gespart! Auf der Vorderseite natürlich groß das Hauptmodell und klein der Jeep als B-Modell. Nach dem Aufklappen sieht der potenzielle Kunde die Teile, die hinter einer Folie sind, die auch noch einen schönen Aufdruck hat. Innen sind die Reifen separiert und die Teile können immer wieder schön einsortiert werden, es ist ja eine kleine Fächerbox aus Kunststoff drin. Darunter die Anleitung, meist noch ein Katalog und die Liste mit Ersatzteilen und dem Kontaktformular zu LEGO. Obwohl sicherlich solche aufwendige Boxen mittlerweile günstiger produziert werden könnten gibt es sie zumindest vom dänischen Klemmbausteinhersteller nicht mehr. Schade…
Die Bauanleitung
Wie üblich in dieser Reihe können mit der Anleitung beide Modelle gebaut werden. Auf der Rückseite der DIN A4 großen 88-seitigen Bauanleitung ist ein Vorschlag zu sehen, wie der Truck präsentiert werden kann. Meines Erachtens muss dafür aber die Box zerschnitten werden, um den Deckel als Hintergrundbild verwenden zu können. Das finde ich ehrlich gesagt keine gute Idee, für mich gehören die Schachteln zum Set und zwar unzerschnitten!
Die Einzelteile
Mein Set ist gebraucht, deshalb waren die Sticker schon aufgebracht. Die Aufkleber, die über mehrere Teile gehen, hat der Vorbesitzer zum Glück nicht verklebt. Besonders schön sind natürlich die Chromteile! Die Räder sind die selben wie beim großen LEGO 5571 Black Cat. Sie kamen auch nur bei diesen Modellen zum Einsatz, deshalb sind sie auch etwas teuer.
Der Zusammenbau
Die Anleitung ist relativ einfach gehalten und mit 53 Bauschritten für das Hauptmodell auch sehr ausführlich. Begonnen wird mit der Vorderachse und der Lenkung, dass Heck kommt dann sogleich dazu.
Der Motor ist hier etwas mickrig ausgefallen, gerade bei einem Racetruck hätte ich mir einen mehr detaillierten V8 Motor gewünscht.
Durch die Verwendung diverser Technic Teile wird das Chassis sehr stabil. Die dünnen Liftarme mit erwachsenen Fingern in den engen Schacht einbauen war zwar etwas fummlig, aber machbar.
Wenn der Rahmen fertig ist, kommt das Fahrerhaus drauf mit den Sitzen. Diese gefallen mir sehr gut, Farbe und Form passen finde ich perfekt zu einem Renntruck.
Am Ende werden die Seitenkästen gebaut. Erst wenn diese angebaut sind fallen die fehlende Zwillingsbereifung auf der Hinterachse nicht mehr so gravierend auf. Auch damals hat LEGO schon gespart, während bei den kleineren Truck Modellen immer genügend Räder dabei waren um die Laster Vorbildgerecht aussehen zu lassen, fehlen sie leider bei den „großen“ Modellen.
LEGO 5563 Racing Truck
Hier nun das fertige Modell. Der weiße runde 2×2 Stein über dem Motor dient übrigens zum bedienen der Lenkung.
Mein Fazit
Die Model Team Reihe ist für mich die beste LEGO Themenreihe die bis jetzt auf den Markt gekommen ist. Mit Ihren Fahrzeugen ohne echte Vorbilder regt jedes Modell die Fantasie an. Mich, als schon etwas älteren LEGO Fan, stören die sichtbaren Noppen überhaupt nicht, im Gegenteil, sie machen den Charme dieser Fahrzeuge erst aus. Das Gesamtpaket von Aufmachung, Bauerlebnis, Bespielbarkeit und Display-Wert machen die Sets in meinen Augen perfekt, nicht nur für Sammler. Der Race Truck ist in dieser Reihe nicht das absolute Highlight, dazu fehlt einfach die Zwillingsbereifung und der „Rennmotor“ ist nicht präsent genug, aber optisch finde ich ihn gelungen, vor allem wegen der Farbwahl. Was ist eure Lieblings-Themenreihe von LEGO? Schreibt gerne in die Kommentare.
Der Steckbrief
Artikelnummer: LEGO 5563
Set-Name: Racing Truck
Baureihe: Model Team
Teilezahl: 787
Erscheinungsjahr: 1999
Bauzeit: ca. 3 Stunden
Altersfreigabe: 10-16 Jahre
Verkaufspreis: ca. 149,– DM