Wir haben dank einem Verkäufer auf eBay endlich das LEGO Pinguin-Mädchen (5005251) vorliegen. Erste Bilder zu der Minifigur in der Pappschachtel waren bereits im Juli aufgetaucht. Zur Verfügbarkeit im Handel ist leider noch nichts bekannt. Ich gehe allerdings stark davon aus, dass wir nicht mehr lange auf eine entsprechende Ankündigung/Aktion warten müssen.
Ich habe die Pappschachtel jedenfalls geöffnet, um mir das Pinguin Suit Girl etwas genauer anzusehen und dabei ein paar Fotos gemacht.






Nach dem Öffnen der bedruckten Pappschachtel (lässt sich an der Unterseite prima öffnen ohne die perforierte Haustür zu “zerstören”) kommt ein schwarzes Plastik-Inlay mit der Figur zum Vorschein. Über diese Art der “umweltfreundlichen Verpackung” habe ich mich bereits mehrfach ausgelassen, warum der dänische Spielwarenhersteller trotz zahlreicher Nachhaltig-keitsversprechen weiter daran festhält, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Die Figur selbst besteht aus vier Elementen, wobei sowohl der Torso beidseitig als auch die kurzen Beine einseitig bedruckt sind. Bei dem Kopf handelt es sich um keinen Wendekopf (nur ein Gesicht). Als Zubehör haben die Designer in Billund dem Pinguin Suit Girl bei pinkfarbene Skier mit Schneeflocken-Aufdruck spendiert.







Es gibt mittlerweile schon einige Minifiguren in einer bedruckten Pappschachtel. Da gibt es zum Beispiel zwei verschiedene Osterhasen (2016, 2018), ein Höhlen-Pärchen (2017), einen Banana Guy (2018) und bald auch ein Pinguin-Mädchen mit zwei pinkfarbenen Skiern. Sie haben für mich alle etwas gemeinsam: sie sind witzig gestaltet und teils mehr oder weniger exklusiv. Das war es aber auch schon.
Ich bin jedenfalls gespannt, wo das Pinguin Suit Girl demnächst auftauchen wird: Als Gratis-Zugabe beim Store-Einkauf ab 30 Euro oder wie zuletzt die Osterhasen-Figur (5005249) für ein paar Euro im freien Handel.
11 Antworten
Würde schon von 2 Wochen bei Ebay Kleinanzeigen angeboten was mich manchmal wundert wie die Leute schon vorher dran kommen
Eigentlich eine ganz nette Idee, aber mittlerweile reissen mich diese “Goodies” nicht mehr vom Hocker.
Wird bestimmt wieder so eine “ab 35 Geld kostenlos dazu”-Aktion. Früher immer schön diesen Goodies hinterhergerannt weil man ja Minifiguren generell sammelt und das ganz nett ist etwas zu haben, was andere nicht haben.
Heute, wenn man weiß das man diese Goodies ein gutes halbes Jahr dann für ~3,99€ dann doch hinterhergeschmissen bekommt, zuckt man nur noch mit den Schultern und kauf sich das Goodie dann entweder später, oder halt nicht und freut sich, generell Geld gespart zu haben, da man diese Sets, die man zum erreichen des Betrages dann im Lego Store gekauf hat überall günstiger kauft und dann das Goodie doch später noch bekommen kann.
Schöne Figur. In der Art der Verpackung gab es auch noch den Lebkuchen Mann. Der besteht meine ich nur aus 3 Teilen und hatte den gleichen Verpackungsaufwand. Grüße
Den Lebkuchenmann gibt es aktuell im Lego-Online-Store zu kaufen
Tolle Figur… aber ich versteh nicht das man da so eine große Verpackung drum herum macht … die Welt geht den Bach runter und der Müllberg wächst ….
Hier in Hamburg sehe ich dieses Müllbergthema mittlerweile etwas verdrehter: Eigentlich ist diese Verpackung ein, wenn auch stark reduzierter, Energiespender – denn hier sind die Müllverbrennungswerke die neuen Kohlekraftwerke °°
Und wenn man ganz ehrlich zu sich selbst und seiner Umwelt wäre, müßte man _leider_ auch auf diese, sowie alle anderen Figuren verzichten – denn das spart jede Menge Energie und Müll (aus der Fertigung). Nur, trotz aller Erkenntnis, kann auch ich nicht widerstehen.
5004934: Christmas Ornament (2017)
5005156: Gingerbread Man (2016)
sind auch in solchen Pappschachteln verpackt.
Die Schachteln sind ja kein Verpackungsmaterial / Müll sondern Bestandteil der Sets.
Dem schließe ich mich an, die Verpackung ist total überdimensioniert – muss nicht sein.
Zumal man den Eindruck hat man gibt sich hier mehr Mühe bei der Präsrntation eines solchen Krabbelsets als bei den Sammlersets für ü 150€.
Lego Bringt Pflanzen aus Naturrohstoffen heraus um grüner zu wirken, produziert aber auf der anderen Seite solche Verpackungen, nicht gerade sehr konsequent…
Äh abgesehen von der Verpackungsdiskussion: ich finde das Pinguinchen ganz putzig. Würde mich freuen wenn es erschwinglich erscheint. Am liebsten wie der Osterhasenman. Rein in den Toys R Us, Häschen geholt , BEZAHLT und glücklich. Zu dem Thema Figuren hinterher geworfen….bitte Lego schmeiß doch mal mit ein paar DJs um dich……ihr wisst schon….Dieser episode 8 Charakter von Benicio del Torro. Hab ne Lücke zwischen scariff trooper und dem Schmutz Han
Ich habe die Figur heute im Legoland in Günzburg erhalten.