chat   

LEGO 41611 BrickHeadz Back to the Future: Erste Bilder

Inhaltsverzeichnis

Die Kollegen von Brickset haben soeben die ersten Bilder von einem neuen LEGO BrickHeadz Set gepostet: Back to the Future Marty McFly & Doc Brown (41611). Die beiden Figuren werden aus 240 Einzelteilen zusammengebaut, der Preis liegt bei 19,99 US-Dollar.

Entdeckt hat das Set ein Brickset-Leser aus den USA – und zwar im Regal der Supermarkt-Kette Target in Austin/Texas. Damit haben sich auch diese Gerüchte bestätigt.

Beitrag teilen

Kommentare

34 Antworten

  1. Gibt es denn Informationen wie man an die neuen 2er Sets rankommt? Für Sammler ist das irgendwie schwierig eine Weltreise machen zu müssen. Oder sind das zufällige Leaks und ab Mai gibt es die im Lego Store zu kaufen?

    0
    0
  2. Der absolute Wahnsinn!
    Nur weil bisher noch keiner einen Kritikpunkt gefunden hat: Ich hätte mir bei Marty ein Hover Board in der Hand gewünscht

    0
    0
    1. Das Hoverboard gab es jetzt schon im Dimension Set und „angedeutet“ im Cuusoo Set beim DeLorean.
      Ich finde die alte JVC Kamera perfekt, denn sie spielt auch eine wichtige Rolle!

      0
      0
    1. Da es sich wie man sieht um ein Set zum ersten Film handelt, gibt es dort logischerweise kein Hoverboard. Das ist auch gut so, dass es so umgesetzt wurde.

      0
      0
  3. Die Vertriebskanäle von LEGO, sofern es kein Fake ist, werden immer suspekter! Warum nicht einfach alles überall publizieren, statt den Buchties das Geld zu drucken, das schädigt doch nur den eigenen Status und das eigene Geschäft?

    0
    0
  4. Kassenschlager, das wird sich super verkaufen, da werden auch die Wiederverkäufer zuschlagen, zum Glück hab ich das Set Nr. 21103 noch 3 mal verpackt im Regal stehen. Das werden dann wohl mal meine ersten Brickheads.

    0
    0
      1. Ich hab Regale voller Lego, einfach zum Sammeln, verschenken iwann aufbauen, vielleicht auch mal verkaufen, sollte das Geld knapp werden, was hoffentlich nie so ist. Wie sich diese Neider immer outen. Widerlich. Wieso erkläre ich mich eigentlich, lern weiter dein ABC und nur mal so nebenbei, Geld läßt sich wesentlich leichter verdienen wie durch so ein paar Lego Steine und nun genug, das man hier immer wieder von der Seite angemacht wird, nur weil man manches doppelt und dreifach in der Sammlung hat, da habe ich keinen Bock drauf.

        0
        0
      2. Und nur mal so nebenbei, das Set habe ich 3 mal weil es drei verschiedende Autos sind, wenn man alle 3 aus den 3 Filmen haben möchte, und nicht umbauen will, braucht man wieviel? DREI.

        0
        0
          1. Ich muss mich hier nicht blöd anmachen lassen im Netz, hast Du sonst nix zu tun? Danke für die Infos Promobricks und weiterhin viel Erfolg mit eurer Seite, von nun an ohne mich.

            0
            0
          2. Hallo,
            sehr schade das sich hier einige wegen LEGO in die Wolle kriegen. Wir hätten natürlich die Kommentare unterschlagen können, aber das ist nicht unsere Philosophie! Ich habe die Hoffnung das sich der eine oder andere hier in Zukunft mit seinen provozierenden Kommentaren etwas zurückhält und wir auch in Zukunft weiterhin nicht zensieren müssen!
            Mir bleibt nur zu hoffen, das elfidell auch weiterhin mitliest und vielleicht auch mal wieder hier kommentiert.
            Gruß
            Wolfgang

            0
            0
  5. Gerüchte besagen ja dass dieses Set (und andere Brickheadz Doppelsets) exklusiv erscheinen werden…
    Also exklusiv in Nordamerika (kein SDCC oder NYCC) sondern einfach Nordamerika exklusiv…Hoffe nicht dass die Gerüchte stimmen..Das wäre nämlich frech !

    0
    0
      1. Die Con Exclusives sind/waren aber streng limitiert und sind in keinem Handel in Nordamerika oder sonstwo erschienen.Dieses Set ist ja jetzt einfach bei Target aufgetaucht…
        Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 🙂

        0
        0
  6. Tolles Set. Sehr gelungen. Da gebe ich allen recht. Jedoch ist das neben den anderen Lego Themen für mich zu viel, diese auch noch zu sammeln. Es kommen immer mehr auf dem Markt. Daher lasse ich Brickheadz aus.
    Nur eine Ausnahme: Optimus Prime von Transformers als Lego Brickheadz Figur, da wäre ich definitv dabei.

    0
    0
    1. Super Idee mit Optimus, aber das wird wohl nichts, glaube die Rechte hat die Firma Hasbro, war zumindest mal so, als Brickheads muss das auch nicht sein, viel cooler wären richtige Lego Sets oder Lego Technic Transformers, ich würde jedoch Megatron bevorzugen.

      0
      0
  7. Ich finde die Frisur vom Han Solo Brick Head hätte auch gut zu Marty gepasst.

    Trotzdem super Set 🙂 kommt neben den DeLorean und die Dimension Figuren.

    0
    0
  8. Also irgendwie erinnert mich die Doc Brown Figur an Albert Einstein … wäre doch mal eine neue Serie wert: “Berühmte Personen der Geschichte” oder so! Ich glaube, ich muss mir noch ein paar weitere 41597 bestellen 😉

    0
    0
  9. Ich bin momentan in den USA (Florida) und bin heute in 3 Target Stores gewesen – leider scheint dieses Set sehr sehr rar zu sein. Die Verkäuferin sprach auch davon, dass es eventuell sogar nur “regional” (in diesem Falle Texas) ausgeliefert worden sein kann. Sie hat es in ihren Verkaufssystem nicht gefunden.
    Ich werde weiterhin meine Augen offen halten und den Glauben beibehalten, obwohl die Lego-Auswahl in den Stores (Walmart, Target etc) wirklich sehr sehr begrenzt ist und überhaupt nicht vergleichbar mit Karstadt, Kaufhof oder Toys.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren