Seit heute gibt es mit den LEGO 40490 NINJAGO 10 BrickHeadz ein besonderes Set für alle Ninjago und BrickHeadz Sammler zu kaufen. Besonders ist das Set deshalb, weil es sich hierbei um ein PWP Promotion Set handelt. Anders als bei den bisher bekannten und bei Fans sehr beliebten GWP Sets (Gift with Purchase = Gratisgeschenk zum Kauf), handelt es sich bei den Ninjago Brickheadz um ein PWP Set (Purchase with Purchase = Kauf zum Kauf).
Was auf den ersten Blick vielleicht etwas komisch klingen mag, bedeutet unterm Strich nichts anderes, als dass ihr euch für den Kauf des Sets nur qualifiziert, indem ihr vorher andere Sets gekauft habt. Im Grunde genommen also wie ein GWP, für das ihr noch einmal extra Geld bezahlen müsst. In diesem Falle setzt das Set einen Ninjago Mindesteinkauf von 85 Euro voraus und kostet euch dann weitere 10 Euro. Um an die drei Figuren zu kommen, müsst ihr also mindestens 95 Euro ausgeben.
LEGO 40490 NINJAGO 10
Das Set LEGO 40490 NINJAGO 10 umfasst die drei neuen BrickHeadz Golden Lloyd (Nr. 148), Nya Samurai X (Nr. 146) und Firstbourne Dragon (Nr. 147). Etwas verwirrend ist dabei die Abbildung auf der Verpackung, da die Figuren in der Reihenfolge 148-146-147 abgebildet sind. Das Set ist seit heute, dem 01. Juni 2021, exklusiv in den LEGO Stores erhältlich – im LEGO Online-Shop habt ihr zum jetzigen Zeitpunkt keine Möglichkeit, an die BrickHeadz zu kommen.
Das Set besteht aus 405 Teilen und setzt einen Mindesteinkauf von Ninjago Produkten von 85 Euro voraus. Dann “dürft” ihr die BrickHeadz zu einem Preis von weiteren 10 Euro erwerben. Diese Aktion soll den kompletten Juni 2021 bestehen bleiben. Ab Juli ist geplant, die Restbestände des Sets zu verkaufen. Ob dies auch im LEGO Online-Shop stattfinden wird, wie viel das Set dann genau kosten wird und wie lange die Vorräte reichen werden, bleibt abzuwarten.
- Set-Nummer: 40490
- Thema: LEGO Ninjago / LEGO BrickHeadz
- Bezeichnung: NINJAGO 10
- Teilezahl: 405
- Figuren: –
- Veröffentlichungsdatum: 01. Juni 2021
- Verfügbarkeit: LEGO Stores
- Empfohlenes Alter: 10+
- UVP: Ab einem Ninjago Einkauf von 85 Euro für 10 Euro erhältlich
Inhalt und Aufbau
Im LEGO 40490 NINJAGO 10 BrickHeadz Set enthalten sind vier Beutel und drei Bauanleitungen. Dadurch, dass jede Figur ihre eigene Bauanleitung hat, lässt sich das Set auch ganz gut mit einer oder zwei anderen Personen aufbauen. Sowohl Lloyd als auch Nya werden aus dem Inhalt einer Tüte erbaut. Die etwas größere Figur des Firstbourne Dragon besteht dagegen aus den Steinen der beiden Tüten mit der Nummer 3.
Golden Lloyd
Da das Set tatsächlich auch ein Jubiläumsset zum zehnjährigen Bestehen von LEGO Ninjago ist, darf der Hauptcharakter der Fernsehserie, Lloyd, natürlich nicht fehlen. Wie der seitlichen Bedruckung der Verpackung zu entnehmen ist, ist diese BrickHeadz Figur der Lloyd Minifigur aus dem Set 71742 “Der Drache des Overlord” nachempfunden.
Der goldene Lloyd hält in seiner rechten Hand sein typisches Schwert, die Außenhülle der Figur besteht unter anderem aus unzähligen goldenen 1×2 Fliesen. Besonders bei diesem BrickHeadz ist auch die runde Sammelfliese zum Ninjago Jubiläum, welche sonst nur in den diesjährigen Sets mit den goldenen Sammelfiguren vorkommt.
Nya Samurai X
Bei der zweiten Figur aus dem LEGO 40490 NINJAGO 10 BrickHeadz Set handelt es sich um Nya alias Samurai X. Nya ist die Schwester des Ninja Kai, welche anfangs im Geheimen hinter Samurai X steckt. Später wird sie selbst zum Ninja und ist aktuell in der LEGO Ninjago 2021 Sommerwelle sogar der Hauptcharakter der Sets.
Die BrickHeadz Figur basiert auf dem Samurai X Outfit aus der Setwelle des Jahres 2015. Sie hat grüne und rote Akzente, besonders hervor sticht das goldene “Geweih” auf dem schwarzen Helm des Samurai X. In der Hand hält Nya ein goldenes Schwert.
Firstbourne Dragon
Ninjago ohne Drachen? Das geht natürlich nicht! Und so ist auch der Dritte der LEGO 40490 NINJAGO 10 BrickHeadz eines dieser Fabelwesen, genauer genommen sogar die Firstbourne Dragon – die Mutter aller Drachen des Ninjago Universums! Ähnlich wie Seidenschnabel aus den letztjährigen Harry Potter BrickHeadz steht auch die Drachenmutter auf vier Beinen.
Besonders cool umgesetzt sind hierbei die Flügel, die sich bewegen lassen, die Hörner auf dem Kopf und auch die Drachenschuppen auf dem Rücken. Etwas unpassend hingegen wirkt das Gesicht des Drachen. Zwar stehen auch in der Vorlage zwei Zähne aus dem Maul des Drachen hervor, die BrickHeadz Version wirkt hingegen leider wie eine wütende Bulldogge.
Lohnt sich ein Kauf?
Die LEGO 40490 NINJAGO 10 BrickHeadz sind wahrlich ein besonderes Set. Nicht nur erscheint mit ihnen ein weiteres Set zum LEGO Ninjago Jubiläum. LEGO unternimmt hier auch erstmals den Versuch, ein PWP unter die Leute zu bringen. Zwar finde ich die drei neuen Figuren wirklich gelungen – besonders die Mutter aller Drachen gefällt mir sehr gut – aber irgendwie bleibe ich mit dem Gefühl zurück, dass LEGO hier mal wieder versucht, Grenzen auszuloten. Es wirkt irgendwie zynisch, den Kunden für ein “Geschenk” (das selbst im Falle eines GWP nicht gratis wäre, da man ja auch dort einen Mindesteinkaufswert erreichen muss) auch noch weitere 10 Euro zahlen zu lassen.
Doch wie viele LEGO Ninjago Sammler werden heute oder in den nächsten Tagen im LEGO Store sein, um die LEGO 40490 NINJAGO 10 BrickHeadz zu kaufen, allein aufgrund der Angst, im Juli keines der Sets auf normalen Wege mehr kaufen zu können? Wie viele Leute werden Ninjago Produkte im Wert von knapp 100 Euro zum UVP kaufen, obwohl es die Sets schon am Erscheinungstag im freien Handel mit mindestens 20% Rabatt gibt? Bisher konnte man sich den direkten Einkauf bei LEGO noch immer mit den GWP Sets schön rechnen. Wenn man in Zukunft aber auch dafür noch zahlen muss, dürften bald immer weniger Leute mit einem Lächeln im Gesicht den LEGO Store verlassen.
Es bleibt zu hoffen, dass es sich rund um die Verfügbarkeit der LEGO 40490 NINJAGO 10 BrickHeadz um ein einmaliges Experiment handelt und im nächsten Monat noch genug Sets für alle, die an der PWP Aktion nicht teilnehmen wollten oder konnten, verfügbar sind. Ob es in Zukunft noch GWPs bei LEGO geben wird, oder jetzt zunehmend auf PWPs gesetzt wird, muss die Zeit zeigen.
Die drei BrickHeadz gefallen mir – die PWP Aktion dafür umso weniger.
Was sagt ihr zu den LEGO 40490 NINJAGO 10 BrickHeadz, gefallen sie euch? Was haltet ihr davon, dass das Set zum jetzigen Zeitpunkt als PWP verfügbar ist? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!
16 Antworten
Sind die goldenen 1×2 Fliesen eine besondere Auflage? Sehen so verlaufen und unregelmäßig auf den Bildern aus. Oder liegt das an den Aufnahmen?
Nee, das sind normale. Diese Schlieren gibt es bei diesen Teilen öfters mal.
Wo habt Ihr denn die Brickheads schon her? Kamen die nicht heute erst in die Stores? Ihr seid echt fix!
Na aus dem Store natürlich 🙂
Das Fazit “Die drei BrickHeadz gefallen mir – die PWP Aktion dafür umso weniger.” Das können wir doch eigentlich alle unterschreiben. Hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit! =(
Ganz genau, vor allem weil ich Brickheadz sammle und Ninjago nicht, Daumen runter für so eine Aktion und schade um die Sammlung
Naja, ich glaube halt nicht, dass es ein GWP ist. Für mich klingt es eher nach, kaufst du das, kriegst du das zum Rabatt. Wenn ich mir andere Seiten anschaue, steht da ja ein UVP von 30€, was so ungefähr der Preis für die BrickHeadz Sets mit mehreren Figuren sind 🙂
PWP ist in Asien sogar eine ziemlich gebräuchliche Aktion.
De facto müsste das Set dann bei Ebay MINDESTENS 40 Euro (10 Euro + gut 30% Rabatt auf 100 Euro, die es bei Ninjago problemlos im freien Handel gibt) kosten, damit es für einen Sammler Sinn macht sich Legos Abzockversuchen unterwürfig zu ergeben. Jeder, der solche Aktionen aus welchen Gründen auch immer mitmacht, darf sich später nicht beschweren, wenn Lego die Schraube noch eine Umdrehung weiter anzieht. Letztendlich ist jeder, der das mitmacht, mitschuld an dieser Entwicklung.
es werden 2 auf ebay angeboten und beide über 40
Hab mir heute auch dir Figuren gesichert. Ich hatte das unglaubliche Glück das es das Flugschiff reduziert gab.
Also bei waren es heute 85 Euro Mindesteinkauf und nicht 95 Euro.
Hmm? Das steht eigentlich auch so zwei oder drei Mal im Review …
85€ Mindesteinkauf + 10€ extra = 95€ gesamt
Achso. Hatte mal wieder nur die erste Zeile und die letzte Zeile vom zweiten Absatz gelesen. Sorry, aber war ein sehr stressiger und anstrengender Tag. Dann noch diese Wärme hier im Norden, mit der Maske in der Fußgängerzone und im Store HH) und dann geht man wieder schweißgebadet aus dem Store mit den ergatterten Gratis-Sets (gab das Ideas-Auto auch noch dazu). Zudem waren einige Ninjago-Sets reduziert. Hat sich also deutlich gelohnt finde ich.
Ist jemandem schon mal aufgefallen, dass LEGO alles dafür tut damit die Kunden bald nur noch bei LEGO direkt einkaufen? Auch die GWP etc. führen alle bald nur noch zu LEGO direkt. Die “normalen” Händler sollen alle so Schritt für Schritt ausgeschaltet werden. Ich denke da an das Set 31120 Creator 3in1 Burg, das Architekturset 21056 TajMahal. Auch das Nachfolgeset des Blumenstrausses 10289 Bird of Paradise usw., nur noch Exclusiv. Brickheadz wurden den Händlern auch genommen. Die Händler können sich dann mit Vidiyo und SuperMario oder Friendsboxen rumschlagen. Kleinzeugs was keinem Fan das Herz höher schlagen lässt. Mal sehen ob sich LEGO mit dieser Strategie nicht die Finger verbrennt.
Völlig richtig, ist mir auch schon aufgefallen und finde ich eine ebenso bedrohliche Entwicklung, wie der Ausverkauf von Bricklink. Aber es ist eben immer noch Kapitalismus und Lego eben ein Weltkonzern. Beides tut gern kumpelig, ist aber das absolute Gegenteil.
Wenn die Kunden solche Aktionen ignorieren würden, würden sie auch nicht stattfinden. Aber solange des Sammelns wegen gesammelt wird (jetzt mal ernsthaft – das sind keine guten Brickheadz und den Drachen habe ich erst beim Lesen des Namens erkannt, obwohl ich den Drachen besitze) und solange sich die Leute von einer Zahl oder einem “exklusiv” auf der Verpackung blenden lassen geht es weiter.
Für alle die das im Archiv lesen..
Die Brickheadz wurden kurz nach Weihnachten 2021 im Onlineshop von Lego mit 30 % Rabatt für knapp 21 € verkauft, Bestellmenge pro Käufer waren maximal 10 Stück.
Es scheint also das die PWP Aktion im Store, sowie der Verkauf im Juli eher stockend bis schlecht lief…jedenfalls ist das mein spekulatives Fazit der Aktion.
Spannend ob das in dieser Form zukünftig wiederholt wird…