Seit mehreren Jahren findet Billund in Dänemark die sogenannte LEGO Inside Tour statt. Bei der zweieinhalbtägigen Veranstaltung, die mit einem Preis von etwa 2.000 Euro zugegebenermaßen nicht ganz billig ist, erwartet LEGO Fans ein vollgepacktes Programm und ein Blick hinter die Kulissen des Klemmbausteinherstellers aus Dänemark.
Neben Treffen mit dem CEO oder anderen hohen Führungskräften stehen auch mehrere Produktionsstättenbesichtigungen, ein Besuch des LEGO Idea Hauses samt der sagenumwobenen Vault mit allen jeher produzierten LEGO Sets, Meet&Greets mit LEGO Designern, ein Besuch des Mitarbeitershops und mehr auf dem Programm.

Als Geschenk erhalten alle Teilnehmer am Ende einer jeweiligen Tour ein äußerst exklusives Set, das auf die Anzahl der Teilnehmer limitiert ist und deswegen auf Ebay und Co. astronomische Preise erzielt – wenn die Sets denn überhaupt verkauft werden. Denn auf der Rückseite der Verpackung befindet sich auch immer ein Gruppenfoto, ein ganz besonderes Erinnerungsstück also.
Der bekannte LEGO Designer Stuart Harris hat nun ein Bild des diesjährigen Sets geteilt, das auf weltweit 80 Stück limitiert ist: das LEGO 4000037 LEGO Factory AGV. Beim AGV (Automated Guided Vehicle) handelt es sich um einen Transportroboter, der in den LEGO Fabriken zum Einsatz kommt. Die Maschine ersetzt an den Spritzgussmaschinen volle Sammelbehälter mit leeren und fährt die diese dann zur Weiterverarbeitung zu einem Förderbandsystem. Wie genau das funktioniert, könnt ihr in folgendem Video sehen.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wie gefällt euch das das LEGO 4000037 LEGO Factory AGV? Hättet ihr das Set gern in eurer Sammlung? Habt ihr schonmal an der LEGO Inside Tour teilgenommen oder würdet das in Zukunft gerne noch tun? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!
8 Antworten
Leider bin ich frührentner könnte mir das nicht leisten. Bin froh das ich mir ein Set von star wars im Monat könne. Aber naja das Leben ist hart und ungerecht
Tja ich wollte teilnehmen. Leider abgelehnt bei der Tour.
Tut mir leid für dich
Geiles Teil
Ich habe etwa tausend andere Dinge für die ich das Geld eher ausgeben würde.
Aaaaber: Für andere geht mit der Tour vielleicht ein Traum in Erfüllung und ich gönne es ihnen
gibt es die anleitung zum download? würde das agv gerne nachbauen, da ich beruflich damit zu tun habe.
Zum rebricken wäre das eine feine Sache, passend zur Moulding Machine aus dem Lego House! Vielleicht taucht die Anleitung im Netz auf..
Danke für den Beitrag zum Thema AGV. Ich bin schon länger auf der Suche nach weiteren Informationen hierzu. Der Beitrag hilft mir wirklich sehr! https://www.goeke-group.com/de/agv-automated-guided-vehicle