chat   

LEGO 30406 Unikitty Roller Coaster Wagon Polybag im Review

Inhaltsverzeichnis

Als Anfang Mai bei eBay in den USA das erste LEGO Unikitty Polybag aufgetaucht ist, habe ich über einen Freund direkt zugeschlagen. Vor ein paar Tagen lag der LEGO Unikitty Roller Coaster Wagon (30406) dann in meinem Briefkasten. Inklusive Versand nach Deutschland habe ich am Ende rund 20 Euro bezahlt. Ok, viel Geld für ein Polybag mit noch nicht einmal 50 Teilen, aber der Spaß war es mir Wert.

Da liegt das gute Stück nun vor mir auf dem Schreibtisch. 46 Teile (inklusive Ersatzteile) werden zum Bau von Unikitty’s Achterbahn-Wagen benötigt.

Ausgepackt und aufgebaut

Der Zusammenbau ist wie immer bei einem Polybag dieser Größe innerhalb weniger Minuten erledigt. Nach elf Bauschritten ist der Wagen vollständig zusammengebaut. Für die Unikitty Figur gibt es keine Bauanleitung, die wird auch nicht benötigt.

Im Beutel sind drei bedruckte Teile enthalten: das Unikitty Gesicht, die Augenbrauen (habe ich erst nach dem Fotografieren entdeckt) und der blaue Schweif (beidseitig bedruckt). Auch ein neues Teil ist dabei. Ein 1×3 Tile in weiß, auf der einen Seite mit drei Noppen versehen, auf der andere Seite glatt mit einem Loch in der Mitte.

Das neue Teil noch einmal von der anderen Seite.

Und fertig ist der LEGO Unikitty Roller Coaster Wagon. Ich persönlich finde den Wagen ziemlich unscheinbar, um nicht zu sagen, langweilig.

Der Scheiben-Shooter ist mit drei “Schuss Munition” ausgestattet, was den Wagen aber auch nicht interessanter macht. Von einem hohen Spielwert ganz zu schweigen.

Wie auch immer: Unikitty kann natürlich auch mitfahren und sitzt dabei fest im Wagen.

Mein Fazit:

Schade finde ich, dass die Designer dem Roller Coaster Wagon nicht einen echten Achterbahn-Wagen spendiert haben. Das hätte das Set deutlich aufgewertet, zumal es ja auch ein witziges LEGO Unikitty Jahrmarkt-Set geben wird. Aber ich denke, der Wagen aus dem Polybag lässt sich ohne großen Aufwand aufrüsten, die entsprechenden Teile vorausgesetzt.

Zur Verfügbarkeit des Polybags in Deutschland ist noch nichts bekannt. Da die LEGO Unikitty Sets hierzulande nur bei LEGO direkt erhältlich sein werden, hoffe ich, dass es das Polybag beim Set-Kauf im Rahmen einer Promotion-Aktion gratis dazu gibt. Sobald wir hierzu mehr Informationen haben, geben wir euch natürlich gleich Bescheid.

Beitrag teilen

Kommentare

11 Antworten

  1. Nice! Wenn es das irgendwie ganz billig dazu gibt (z.B. beim Kauf von jedem Unikitty-Produkt(ich sag nur Blindbags!!!) ), dann ja
    Übrigens: Gutes Review!

    0
    0
  2. Da sieht man das einige bei Lego wirklich fehl am Platz sind. Man nennt das Set “… RoalerCoaster Wagen” und man kann die Unikitty noch nicht mal auf der eigenen Achterbahn fahren lassen. Selten dämlich meiner Meinung nach….

    0
    0
    1. Ich denk mal die haben nicht das Achterbahnwagen-gestell genommen weil das an der seite noch zwei Leisten hat (um nicht von den Schiene zu fliegen) die nach unten über die Räder hinaus ragen, sie würden quasi auf den boden kratzen, und die Räder würden den boden nicht berühren.

      0
      0
  3. kann es sein dass du dein set falsch zusammengebaut hast da man die bedruckten augenbrauen auf keinem foto der zusammengebauten kitty sehen kann

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren