Trotz des Ärgers um das kommende LEGO 42113 Technic V-22 Osprey Set hat der dänische Spielwarenhersteller soeben den ersten Teaser zum neuen LEGO 21323 Ideas Grand Piano veröffentlicht. Demnach soll das Klavier in Kürze offiziell vorgestellt werden.
Ein paar Informationen haben wir schon für euch: Demnach soll das Modell bereits Anfang August direkt bei LEGO erhältlich sein. Zum Setumfang gehören wohl auch Power Functions, die dafür sorgen sollen, dass das Grand Piano auch tatsächlich “bespielt” werden kann. Ob es nur bei Beethovens “Pour Elise” bleiben wird, wie im Teaser zu hören ist, werden wir bald gemeinsam herausfinden.
Update:
Wie wir gehört haben, wird das Piano aus 3662 Teilen gebaut und für 349,99 Euro UVP auf den Markt kommen.
Fan-Entwurf bereits im Oktober 2018 eingereicht
Die Geschichte des „Playable Piano“ ist bereits etwas älter. Mit der Einreichung als LEGO Ideas Projekt im Oktober 2018 hat der Fan-Designer „SleepyCow“ wohl den Zeitgeist vieler Fans getroffen, denn es hat nur knapp zwei Monate gedauert bis die magische Grenze der 10.000 Supporter erreicht war. In der dritten Review-Phase 2018 wurde das Projekt aber vorerst verschoben, weil sich das LEGO Ideas Team in der Kürze der Zeit noch nicht über eine mögliche Finalisierung einigen konnte.

Es hat bis zum 26. September 2019 gedauert, bis Samuel Johnson (LEGO Ideas Design Manager) und Hasan Jensen (LEGO Ideas Engagement Manager) in der ersten Review Phase 2019 schlussendlich auch das Grand Piano mit durchgewunken haben. Nach der Live-Veranstaltung im LEGO House wussten dann auch die Fans Bescheid: Es wird neben der (bereits erhältlichen) „Pirate Bay“ und der (noch ausstehenden) Sesamstraße auch ein bau- und spielbares Klavier geben – das LEGO 21323 Ideas Grand Piano.
13 Antworten
Na ein Glück, dass die Hersteller von Pianos nicht in Verruf geraten sind.
Die Mechanik sieht echt robust aus, das freut mich. Bin mal gespannt, wie viele Oktaven sie bauen. Je nachdem könnte es echt kostspielig werden… Naja, hoffen wir mal das beste 😉
Und vielleicht wird es ja tatsächlich ein schwarzes Klavier und kein Flügel, dann hätte ich für daheim ein kleines Mini Me 😀
Power Functions?? Habe ich das richtig verstanden?
Gibt es bei Lego Ideas jetzt nur noch Sets ab 200 Euro? Bin zwar gespannt, wie sie es umsetzen, aber benötigen tue ich das Set nicht. Mal sehen was so nach der Sesammstraße kommt.
Für mich die gleiche Konstellation wie beim NES, ich sehe keinen Sinn darin “normale” Gegenstände oder Maschinen nachzubauen. Immerhin hat das Klavier PF inklusive, wird aber auch wieder schweineteuer.
Es ist der freie Wille eines Jeden es zu kaufen oder nicht.
Für den Preis muss es auch noch meine Wäsche waschen können!
Ich gehe davon aus, dass es sie auch noch bügelt. 🙂
Falls es sich so anhört, wie im Video, was ich vorerst noch bezweifle, dann ist das Ding ein direkter Kauf, ansonsten mal sehen.
Ich habe sehr lange auf diese Ankündigung gewartet, dieses Set erwarte ich seit den Ergebnissen im September 2019 so sehr wie kein anderes Lego Produkt. Wenn sie tatsächlich die Mechanik gut umsetzen (inkl. Pedale,…) wie im Ideas Entwurf dann bin ich glücklich, das Set wird dann
einhundertprozentig (ggf nach gewisser Zeit mit Rabatt) gekauft. Ich denke stets vielfach über einen Kauf nach – besonders bei so großen und sündhaft teuren Lego Sets – dieses Set ist für mich als großer Musik Enthusiast und (Hobby-) Pianist allerdings ein absolutes Muss. Da bin ich dann auch bereit mal tiefer in die Tasche zu greifen. Ich freue mich riesig!
Woher soll der Klang kommen?
Wahrscheinlich per App aus dem Smartphone.
Da die meisten Smartphone mono sind wird es
Nicht besonders gut klingen.
Ein Klavier ist auch Mono
Danke für die Info!
Der Teaser sieht ja sehr vielversprechend aus und das Klavier scheint dem Original – soweit man sehen kann – sehr ähnlich.
Ich bin überrascht, dass das Set nun schon kommenden Monat erscheinen soll; ich hatte erst Ende des Jahres damit gerechnet. Aber mir soll es recht sein: Nachdem mich die Sesamstraße höchstwahrscheinlich ohnehin nicht interessiert hätte und sowohl das angekündigte D2C City Set als auch die gerüchteumworbene Hochbahn anscheinend nur Schall und Rauch waren, ist dies eine schöne Überraschung.
Gefällt mir sehr!
Der Preis tut natürlich wieder weh.
Richtung 250€ würde ich wohl schwach werden.