chat   

LEGO 10770 Toy Story 4 Buzz & Woody’s Carnival Mania: Coole Set-Neuheit

Inhaltsverzeichnis

Heute startet die Toy Fair New York. Wir sind zwar nicht vor Ort, es sind aber viele Kollegen von anderen LEGO Fan-Seiten dabei, die uns mit Informationen und ausreichend Bildmaterial versorgen. Vorgestellt werden soll auch ein LEGO Direct-to-Costumer (D2C) Set, was mit besonderer Spannung erwartet wird.

Die Kollegen von DisKingdom haben schon mal ein erstes Bilder von einem weiteren LEGO Toy Story 4 Set veröffentlicht: Buzz & Woody’s Carnival Mania (10770). Das Set wird ab April erhältlich sein und hat in den USA einen Preis von 39,99 USD.

10770 Buzz & Woody’s Carnival Mania

  • Join Woody, Buzz Lightyear and Bo-Peep as they explore the games and thrilling rides at the carnival with new friends, Ducky and Bunny
  • Complete with a laser cannon, Terrorantulus ride, bumper cars, and an ice cream stand
  • Includes Buzz Lightyear, Woody and Bo-Peep minifigures, plus Ducky and Bunny Toy Story figures
  • Kids 4+
  • SRP: $39.99
  • Available: Spring

Beitrag teilen

Kommentare

10 Antworten

  1. Was mich ein bisschen stört ist die Tendenz zu viel kleinem Klimper, die man jetzt überall bei Lego sieht. Es gibt jetzt mehr und mehr Sets, die aus vielen Kleinstbauten bestehen, anstatt eines kohärenten Baus. Ich weiß nicht, ob Kinder sowas gut finden. Ich kann damit nix anfangen.

    0
    0
  2. Wenn die offensichtlich Geld einsparen bei einem Juniors Set, welche ja sowieso überteuert sind (so teuer können Prints gar nicht sein), ja dann beschwere ich mich, weil wenn einem etwas nicht gefällt und man das nicht sagt, kann sich ja auch nichts ändern. Ich meine die hätten ja einfach nur die molds benutzen müssen, die die sowieso für die alten Toy Story Sets schon entworfen haben. Dann hätte ich nicht einmal den Preis bemängelt.

    0
    0
  3. Was man hier schon nach den ersten Kommentaren sieht, ist es mal wieder die Bestätigung der Lebensweisheit “Man kann es nicht allen recht machen!”.
    Als damals die Toy Story Figuren heraus kamen war der Aufschrei groß, noch extremer war es bei den Simpsons. “Das ist nicht mehr Lego!”, “Die müssen so aussehen, wie in der Lego Simpsons Folge…”, “Lego Köpfe mit Frisuren brauchen wir, sonst können wir auch andere Hersteller kaufen” und so weiter.
    Jetzt bringt Lego dieses Set mit Lego typischen Figuren und es passt auch wieder nicht…
    Ähnlich ist mit dem Inhalt des Sets. Einige wollen unbedingt Ergänzungen zum Jahrmarkt für die schon vorhandenen Attraktionen, andere hätten hier lieber ein einzelnes Bauwerk. Das wird vermutlich auch bei den nächsten Jurassic Sets so diskutiert werden.
    Ich kann da beide Seiten verstehen, möchte hier auch keinem seine Meinung absprechen.
    Alles in Allem habe ich nun schon einige interessante Sets für 2019 gesehen, auch dieses hier gefällt mir und ich freue mich auf weitere Bilder aus New York.

    0
    0
  4. Bodenlos. Die alten Toy Story Figuren mit den Extra Güssen sahen grandios aus. Die hier erkennt man nicht mal mehr auf Anhieb. Mit kurzen Beinen und Armen ist der Maßstab völlig im Eimer. Für die alten Fans wäre es zumindest nett gewesen Woodys lange gelbe Arme in bedruckt zu bekommen. Das Set selbst sieht auch dahingeschludert aus. Bei aller Liebe ist es für mich eine glatte 6. Nicht einmal der neue Guss für Porzelinchens Hirtenstab sieht von den Proportionen her gut aus und den halbwegs anständig hinzubekommen, wäre echt kein Hexenwerk. Brickforge hat den perfekten Hirtenstab im Programm.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren