Im schweizerischen Davos findet derzeit das 48. Weltwirtschaftsforum statt. Unter den illustren Gästen ist in diesem Jahr auch Jørgen Vig Knudstorp, bis 2016 Geschäftsführer der LEGO Unternehmensgruppe und seit vergangenem Jahr Verwaltungsrat-Vorsitzender des dänischen Familienunternehmens.
Auf Einladung der Beratungsgesellschaft Bain & Company sprach er bei einem Business-Frühstück über die Aufgabenverteilung zwischen ihm und der Gründerfamilie, die mit zwei Sitzen im Verwaltungsat vertreten ist. Demnach sei die Eigentümerfamilie von LEGO wie die königliche Familie: Sie mische sich nicht in die Regierungsgeschäfte ein, so Jørgen Vig Knudstorp. Die Rolle der Familie sei es, über die Marke zu wachen. So habe das Unternehmen auf die „harte Tour“ lernen müssen, dass man pfleglich mit seiner Marke umgehen muss. Das Unternehmen habe sich damals zu weit von seinem Kerngeschäft entfernt und einige „verrückte Sachen“ gemacht, so Knudstorp.
Lifting B2B propositions above commodity status the LEGO way @BainAlerts @davos_wef2018 ‘ pic.twitter.com/dWGYVWKvIE
— Mara Swan (@MaraSwan) January 24, 2018
Die Folge war eine schwere wirtschaftliche Krise des Unternehmens. Auch aktuell läuft nicht alles ohne Probleme bei dem Spielwarenhersteller. Seit Oktober letzten Jahres hat die LEGO Unternehmensgruppe mit Niels B. Christiansen einen neuen CEO. Bis auf die derzeit laufende Umstrukturierung und der anfänglichen Kündigungswelle von weltweit rund 1.400 LEGO Mitarbeitern hört man aus Fan-Sicht bislang wenig von dem neuen Mann an der Spitze.